Hallo,
wenn wasser auf der Abdeckung stehen würde, könnte das schwimmbecken auch zusammenbrechen.
Vorrangig ist die Verhinderung der Verdunstung und der Eintrag von Schmutz.
Axel
Die Suche ergab 3854 Treffer
- 05.07.2022, 06:58
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Poolabdeckung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 74
- 05.07.2022, 06:55
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Wie graue Bereiche bei weißem Kunststoffbecken entfernen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 80
Re: Wie graue Bereiche bei weißem Kunststoffbecken entfernen?
Hallo,
man kann beides verwenden.
Du kippst ja keine Mengen in´s Wasser.
Wobei das beim laufenden Beckenbetrieb eher ungünstig ist.
Unterstützend kannst du diese weißen Schwämme ( Namen sind beliebig ) verwenden.
Axel
man kann beides verwenden.
Du kippst ja keine Mengen in´s Wasser.
Wobei das beim laufenden Beckenbetrieb eher ungünstig ist.
Unterstützend kannst du diese weißen Schwämme ( Namen sind beliebig ) verwenden.
Axel
- 04.07.2022, 07:03
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Wie graue Bereiche bei weißem Kunststoffbecken entfernen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 80
Re: Wie graue Bereiche bei weißem Kunststoffbecken entfernen?
Hallo,
zuerst mit einem Fettlöser und dann mit einem sauren Reiniger säubern.
Grüße Axel
zuerst mit einem Fettlöser und dann mit einem sauren Reiniger säubern.
Grüße Axel
- 04.07.2022, 07:01
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Behncke Bremen Filter Ø 500 undicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 100
Re: Behncke Bremen Filter Ø 500 undicht
HAllo,
Dieses Passstück durch das die Schraube geht, muss richtig in der Halterung sitzen. Nach dem Bild - nach unten schieben.
Eine neue Dichtung ( Nullring ) wäre die bessere Lösung.
Gibts zu kaufen.
Grüße Axel
Dieses Passstück durch das die Schraube geht, muss richtig in der Halterung sitzen. Nach dem Bild - nach unten schieben.
Eine neue Dichtung ( Nullring ) wäre die bessere Lösung.
Gibts zu kaufen.
Grüße Axel
- 27.05.2022, 18:28
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Luftblasen auf der Wasseroberfläche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 272
Re: Luftblasen auf der Wasseroberfläche
Hallo,
hast du den Filterkessel entlüftet ? Das nicht bei Top Ventilen.
Axel
hast du den Filterkessel entlüftet ? Das nicht bei Top Ventilen.
Axel
- 27.05.2022, 18:26
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Whirlpool auf Terrasse stellen aus PVC Dielen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 195
Re: Whirlpool auf Terrasse stellen aus PVC Dielen?
HAllo, also die Dielen .... wenn die hohl liegen sieht das nicht gut aus ! Es kommen doch einige Kilos zusammen ..... Der eigendlichen Whirli wird so 300 kg oder mehr wiegen + das Wasser ... auch noch einige Kilo ???? Wo kaufen, ist so ohne weiteres nicht zu beantworten. Baumarkt auf alle Fälle Nööö...
- 27.05.2022, 18:20
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Pool grün gekippt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1054
Re: Pool grün gekippt
Hallo,
sorry hab erst jetzt wieder rein geschaut.
Da hier keiner weiter antwortet .... Außenschwimmbecken ?
Also unter den Umständen ( vor der Saison ) kompletten Wasser wechsel.
Sonst sind sie Angaben " passt " sehr dürftig !
Axel
sorry hab erst jetzt wieder rein geschaut.
Da hier keiner weiter antwortet .... Außenschwimmbecken ?
Also unter den Umständen ( vor der Saison ) kompletten Wasser wechsel.
Sonst sind sie Angaben " passt " sehr dürftig !
Axel
- 10.11.2021, 08:03
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Poolschacht feucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3799
Re: Poolschacht feucht
Hallo,
Kondensat ist das Resultat aus feuchter Luft und einer kalten Oberfläche ....
Und was da dann abtropft ist ein Kondensat.
Axel
Kondensat ist das Resultat aus feuchter Luft und einer kalten Oberfläche ....
Und was da dann abtropft ist ein Kondensat.
Axel
- 14.10.2021, 08:28
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Poolschacht feucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3799
Re: Poolschacht feucht
allo,
bist du sicher das es Regenwasser ist und kein Kondensat?
Axel
bist du sicher das es Regenwasser ist und kein Kondensat?
Axel
- 09.09.2021, 15:51
- Forum: Jenseits der Serientechnik
- Thema: Solaranlagen Berechnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4487
Re: Solaranlagen Berechnung
Ups ....
ist ganz schön spät, habs jetzt erst gelesen.
Man rechnet 800 Ltr./ h / m².
Axel
ist ganz schön spät, habs jetzt erst gelesen.
Man rechnet 800 Ltr./ h / m².
Axel
- 01.09.2021, 06:49
- Forum: Schwimmbadanlagen, Wellnessbereiche
- Thema: Sanierung Kellerschwimmbad von 93
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5172
Re: Sanierung Kellerschwimmbad von 93
Hallo, klar, gibt es Entfeuchtungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Diese 2°C Luft über Wassertemperatur verringern zwar die Verdunstung, trocknen aber keine Wände. Es sind ja nicht nur die Fensterflächen, sondern auch die ungedämmten Wände, die Energie raus lassen. Ich glaube ich hab da schon was zu ...
- 24.08.2021, 18:41
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Sandfilter einbauen Löcher für Zu,- und Abgang
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3160
- 16.08.2021, 13:07
- Forum: Schwimmbadanlagen, Wellnessbereiche
- Thema: Sanierung Kellerschwimmbad von 93
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5172
Re: Sanierung Kellerschwimmbad von 93
Tja PN is doof, weil gibts wohl nicht mehr.
Die Dämmsystheme, da gibt es einige.
SET wäre eine Möglichkeit.
Axel
Die Dämmsystheme, da gibt es einige.
SET wäre eine Möglichkeit.
Axel
- 14.08.2021, 07:02
- Forum: Schwimmbadanlagen, Wellnessbereiche
- Thema: Sanierung Kellerschwimmbad von 93
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5172
Re: Sanierung Kellerschwimmbad von 93
Hallo, das ist ein recht umfangreiches und sehr komplexes Thema. Es gibt fertige Wanddämmsystheme - beidseitig Aluminium kaschiert. Diese solltest du unbedingt verwenden. Nur eine Erneuerung des Putzes ( Wärmedämm Putz ) bringt nichts. Eine gedämmte Fensterfront verhindert das kondensieren von Wasse...
- 09.08.2021, 06:33
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Pool im Winter stehen lassen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2246
Re: Pool im Winter stehen lassen?
Hallo,
da solltest du mal beim Hersteller anfragen.
Theoretisch ja, praktisch ?????
Axel
da solltest du mal beim Hersteller anfragen.
Theoretisch ja, praktisch ?????
Axel