Die Suche ergab 160 Treffer
- 27.06.2013, 22:26
- Forum: Intex Quickup-Pool & Co.
- Thema: Aquastar7000/Speedclean 75 Druckschwankungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4858
Re: Aquastar7000/Speedclean 75 Druckschwankungen
Hallo, du sagst kaum Druck und es kommen Luftblasen aus den Einlaufdüsen. Hast du einen Vorfilter mit einem Durchsichtigen Deckel, wenn ja schaue mal ob der Vorfilter überhaupt vollständig mit Wasser gefüllt ist. Wenn nicht, kann es ja auch sein das auf der Saugseite beim saugen der Pumpe eine Undic...
- 27.06.2013, 22:19
- Forum: Intex Quickup-Pool & Co.
- Thema: Neue Sandfilteranlage Sand im Pool
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4903
Re: Neue Sandfilteranlage Sand im Pool
Hallo,
es gibt verschiedene Möglichkeiten.
1.) zu viel Sand im Filter
2.) zu feiner Sand im Filter
3.) Filterfinger ist beschädigt oder nicht richtig zusammengesteckt.
Gruß Düse
es gibt verschiedene Möglichkeiten.
1.) zu viel Sand im Filter
2.) zu feiner Sand im Filter
3.) Filterfinger ist beschädigt oder nicht richtig zusammengesteckt.
Gruß Düse
- 09.05.2013, 23:55
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Druck auf Manometer nur 0 komma 5 statt 0 komma 7
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28448
Re: Druck auf Manometer nur 0 komma 5 statt 0 komma 7
Hallo,
bei feinerem Sand steigt der Druck.
Die meisten haben die Sandkörnung 0,7 - 1,2 mm und sind zufrieden damit.
Es ist aber Normal das der Druck auch Schwankungen unterliegt, eigentlich brauchst du dir keine Sorgen machen.
Gruß Düse
bei feinerem Sand steigt der Druck.
Die meisten haben die Sandkörnung 0,7 - 1,2 mm und sind zufrieden damit.
Es ist aber Normal das der Druck auch Schwankungen unterliegt, eigentlich brauchst du dir keine Sorgen machen.
Gruß Düse

- 30.04.2012, 22:17
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Vorfilter wird leergersaugt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13240
- 16.06.2009, 21:08
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: wo bekomme ich das Teil her??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3705
- 22.05.2009, 22:12
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Sandfilteranlage Gehäusematerial *entschärfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3808
- 17.05.2009, 13:08
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Gartendusche an Sandfilteranlage anschliessen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17766
Hallo, das wird so nichts werden. Warum ? Wenn deine Pumpe läuft kommt das Wasser aus den Düsen und da der Druck der dann in den Leitungen übrig bleibt zu gering für deine Dusche ist,wird da nicht viel rauskommen. Wenn dann müßtest du ein 3-Wege Ventil einbauen das dann wenn die Dusche laufen soll U...
- 25.04.2009, 21:14
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Welche Sandfilteranlage für 18000 Liter Pool (4,5m*1,12m)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15315
- 20.04.2009, 21:24
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: sandfilteranlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4303
- 05.04.2009, 12:23
- Forum: Von A bis Z alles zum Thema Whirlpool...
- Thema: Wärmetauscher selbst abschaltbar wenn Gefahr ???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 38207
- 14.02.2009, 18:04
- Forum: Schwimmbadanlagen, Wellnessbereiche
- Thema: Stadtwerke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 28458
Hallo, also ich arbeite auch in diesem Verein und wir geben auch die Standrohre aus aber so einen Unsinn gibt es bei uns nicht. Bei uns kannst du damit befüllen was du möchtest und wenn es das Auto des Nachbarn ist :twisted: Das mit der Kaution ist völlig normal. Das einzige was Probleme bereiten ka...
- 09.02.2009, 18:16
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Motorkugelhahn selbst gemacht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7862
Hallo Axel, diese Kugelhähne gibt es auch im Original mit 230 Volt für`s Schwimmbad zu Kaufen und die sind genau so aufgebaut und in keinster weise anders. Es ist unmöglich selbst bei einer Undichtigkeit das das Wasser mit Strom in Kontakt gerät. An dem Kugelhahn ist so gut wie nichts verändert word...
- 08.02.2009, 18:33
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Motorkugelhahn selbst gemacht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7862
Motorkugelhahn selbst gemacht
Hallo, wie schon mal von mir erwähnt werde ich mir demnächst für meine Solargeschichte die Steuerung TDR 2004 bestellen. Sie sollte durch einen Kugelhahn gesteuert werden biggrin ,das Problem war nur das die Motorkugelhähne auf Deutsch gesagt Schweineteuer sind :evil: und zum Teil so um 300 Euro kos...
- 28.01.2009, 22:58
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Schwimmbadsauger Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5008
Hallo, achso das ist dann ja normal. Am einfachsten und günstigsten wäre es wenn du den Schlauch anschließend wieder unter Wasser drückst und ihn entlüftest bevor du ihn wieder anschließt. Das Problem bei einem Rückschlagventil ist das es dir Leistung klaut die du besser am Sauger gebrauchen könntes...
- 27.01.2009, 22:53
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Schwimmbadsauger Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5008