Hallo Zusammen,
nachdem ich ph- gegeben habe und danach eine Stoßchlorung gemacht habe ist das Wasser jetzt nicht mehr grün sondern milchig????
Was kann ich jetzt noch tun?
Vielen Dank für einen Tipp
Ruth
Die Suche ergab 23 Treffer
- 04.06.2007, 19:34
- Forum: Wasserqualität
- Thema: grün - grün grün - :-(( Wasserqualität
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8848
- 03.06.2007, 11:36
- Forum: Wasserqualität
- Thema: grün - grün grün - :-(( Wasserqualität
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8848
grün - grün grün - :-(( Wasserqualität
Hallo zusammen, ich versuche mittels Infos aus dem Forum mein nach Neubefüllung wieder grünes Wasser in "blaues" Wasser zu verändern. Der ph-Wert ist sehr hoch (ca. 7,8 ). Nun habe ich ph-Senker gekauft und nach Anleitung (es ist ein Quick-Pool) eingefüllt die ganze Nacht gefilter - keine ...
- 20.05.2007, 14:38
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Wasser raus oder ph-senker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5554
Wasser raus oder ph-senker
Hallo liebe Gemeinde, als ziemlicher Neuling habe ich versucht mich mit der Wasser-Chemie zu befassen. Grundsätzlich ist es mir auch klar, nun bräuchte ich mal ein Statement mit Euren Erfahrungen. Ich habe einen Quick-Pool und hatte das Wasser über den Winter drin gelassen. Erst war es ziemlich grün...
- 03.10.2005, 15:23
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Pool verschmutzt - Hilfe ich krieg die Krise!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 33427
- 02.10.2005, 13:59
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Pool verschmutzt - Hilfe ich krieg die Krise!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 33427
Den eigenen Filter selber bauen Aufgrund vieler Nachfragen stelle ich meine Bauanleitung hier jetzt rein. Sie stellt eine einfache Anleitung dar, wie mein Filter und Filterkreislauf aufgebaut ist. Ich erhebe nicht den Anspruch, dass sie perfekt ist! Was kann alles passieren? (bzw. ist bei mir vorgek...
- 01.09.2005, 17:26
- Forum: Intex Quickup-Pool & Co.
- Thema: Technische Hilfe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13713
Stimmt, da hat sie recht! Ich habe meine ursprüngliche Bauweise korrigiert. Jetzt gibt es kein Unterdruck mehr im Faß, somit kein zusammenziehen mehr! Reihenfolge ist: das Wasser aus dem Becken, hier habe ich noch einen Oberflächenskimmer eingefügt (jetzt kann ich ich auch die Flockkissen reinlegen)...
- 26.08.2005, 11:13
- Forum: Intex Quickup-Pool & Co.
- Thema: Oberflächenskimmer für Index Pool
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8920
- 24.08.2005, 10:31
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Regentonne als Filteranlage??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6144
- 24.08.2005, 10:24
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Stufentiefe bei der Treppe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4397
- 18.08.2005, 12:28
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Regenwürmer im pool !???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5401
- 16.08.2005, 14:05
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Stufentiefe bei der Treppe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4397
Stufentiefe bei der Treppe
Hallo Zusammen, wir möchten gern zum Reinsteigen eine Betntreppe errichten, die sich in einer an der Längsseite befindlichen Ausbuchtung befindet. Nun ist die Frage, welche Tritttiefe muss man unbedingt haben damit es Sinn macht bzw. auch leicht Fußlahme den Einstieg vernünftig benutzen können. Hat ...
- 12.08.2005, 13:18
- Forum: Intex Quickup-Pool & Co.
- Thema: Oberflächenskimmer für Index Pool
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8920
Oberflächenskimmer für Index Pool
Möchte gerne wissen, ob jemand von den Quick und Indexen einer einen Oberflächenskimmer in Betrieb hat.
Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt es sich solch einen Skimmer für den Index Pool anzuschaffen? Funktioniert es in der erhofften Art und Weise?
Gruß, Stefan
Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt es sich solch einen Skimmer für den Index Pool anzuschaffen? Funktioniert es in der erhofften Art und Weise?
Gruß, Stefan
- 08.08.2005, 12:00
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Filter mit Filterwatte im blauen Fass
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10546
- 07.08.2005, 12:50
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Quickpool Aufstellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11437
- 07.08.2005, 12:29
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Pool verschmutzt - Hilfe ich krieg die Krise!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 33427
Ein Zwischenbericht von uns. Das Wasser ist nun fast wieder klar. Die Pumpe lief jetzt etwa 2,5 Tage durchgehend. Zwischendurch habe ich den Boden abgeschrubbt und das ganze wieder schön verwirbelt. Alles was grün oder grünähnlich oder auch nur den leisen Verdacht auf grün hatte und im Wasser schwam...