Die Suche ergab 4 Treffer

von Richard24
28.06.2007, 14:18
Forum: Schwimmbadtechnik
Thema: Überlaufrinne für Rundbecken
Antworten: 6
Zugriffe: 5722

Hallo Axel,

ja, ist sicher ein schwieriges Unterfangen.

Na ja, die Handlaufhöhe paßt schonmal +-1,5mm. Der erste Schritt ist also getan.

Und beim Rest, schaun mer mal :?

Danke und Gruß - Richard
von Richard24
27.06.2007, 11:54
Forum: Schwimmbadtechnik
Thema: Überlaufrinne für Rundbecken
Antworten: 6
Zugriffe: 5722

Hallo Axel, das Becken steht im Freien. Die Rinne soll mit den variablen PE-Steg-Streifen abgedeckt werden. Diese Streifen dürften beim begehen hin- und herrutschen, was wohl auf Dauer ein Durchscheuern der Folie zur Folge haben dürfte. Warum nicht die Folie einbetonieren? Sind übliche Folien (Bachl...
von Richard24
27.06.2007, 10:24
Forum: Schwimmbadtechnik
Thema: Überlaufrinne für Rundbecken
Antworten: 6
Zugriffe: 5722

Hallo Axel, danke für deine schnelle Antwort. Ich möchte gerne ein Überlaufbecken aus optischen Gründen. Zudem meine ich, dass mir dann dieser Folienschmutzrand, den ich bei einen "herkömmlichen Folienbecken", welches ich bei einem Bekannten gesehen habe, erspart bleibt. Evtl. wäre es ein ...
von Richard24
27.06.2007, 06:13
Forum: Schwimmbadtechnik
Thema: Überlaufrinne für Rundbecken
Antworten: 6
Zugriffe: 5722

Überlaufrinne für Rundbecken

Hallo, bin gerade beim Bau und Weiterplanung eines Rundbecken D=8 Meter / 1,20 Meter hoch. Das Becken besteht aus einer Alu-Haupt, mit Schwimmbadfolie, die mittels Biese in den Handlauf geklemmt wird. Es wird eingebaut und steht auf einer 20cm Bodenplatte. Habe gerade die erste/unterste Schicht (30c...