also ich war gerade auf dem Grundstück und nochmal alles nachgemessen;
hier die Werte--- entfernung von der Pumpe zum Skimmer ca.10m, und zu den Einlaufdüsen ca.20m.
Ich hoffe , daß sich dadurch nichts mit der verrohrung ändert.
ich glaube ,das melpool eine sehr interessante Frage gestellt hat,weil so wie ich sehe alle sprechen hier über verrohrung auf Basis der Erfahrung.
Ich habe auch noch nichts("Literatur") im Netz über Rohre gefunden.
Ich brauche noch einen Rat;
soll ich 50 leitungen legen oder lieber gleich 63
Ich weiß nicht was bei meine Becken große sinnvoll ist ? Wenn ich später auch Solar anschliesen will oder Pumpe bis 13m³/h-- weiß echt nicht was ich nehmen soll.
und was soll ich für filter nehmen (becken ca.40cbm)?
Was meinst du mit intervallen? Ich dachte man muß die zweifache Menge ununterbrochen durch den Filter durchfliesen lassen
Axel, du hast geschrieben: hallo waldek, die zwei unteren e-düsen bergen die gefahr in sich , das die leitungen im winter zerfrieren können. laut rechnung müssen beide scheinwerfer ( 300 w ) gleichmäßig auf der länge verteilt werden ( 1/4 - 1/2 - 1/4 beckenlänge ). als zuleitung benötigst du jeweils...
......das mit der Folie wolte ich auch hier schreiben.ich habe mit der Firma Alkor telefoniert und das gleiche erfahren was Axel schon gesagt hat,also nur HEIßSCHWEISSEN. :!: Wie soll ich das jetzt verstehen mit der Flexirohren? :?: Kann ich die ruhig nehmen? Wie klebt man die miteinander? :?: Und n...
Danke Ulli, für Dein Rat.
Darüber habe ich natürlich nicht gedacht( Luftpolsterfolie , Bodensauger u.a).
Jetzt muß ich nur noch das Geld zusammenkratzen
Ich nochmal, also bevor ich noch mehr Fragen stelle sage ich was kaufen möchte dann könnt Ihr mich korrigieren. Becken größe 7.5x3,5x1,5m =ca.40 m³ Selbstsaugende pumpe http://cgi.ebay.de/FKB-11-PREMIUM-Filteranlage-Sandfilter-mit-Speckpumpe_W0QQitemZ4408597871QQcategoryZ20732QQrdZ1QQcmdZViewItem 4 ...
Ok werde ich versuchen und poste die Antwort hier. Ich will Euch nicht nerven aber ich will jetzt schon einige sachen kaufen damit ich im Frühling nicht so viel Geld auf einmal ausgeben muss. zb. der Schlauch http://cgi.ebay.de/25-m-Flexschlauch-Schlauch-Poolflex-50-x-41-5mm-NEU_W0QQitemZ4390504805Q...
was soll ich den dann machen mit der Düsen.Ich will nicht das irgendetwas im Winter kaputt geht.
Eine Frage hätte ich noch;
stimmt das ,dass die Alkor2000 Folie 1,5mm mit Acryl man nur Heißschweisen kann,weil mit Quellschweissmittel geht glaube ich einfacher?