Die Suche ergab 21 Treffer
- 13.02.2007, 14:26
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Verrohrung zur Solaranlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4900
Hallo, ich habe genau die gleiche Konfiguration. Unser Schwimmbadbauer hat in ca. 70 cm Tiefe, mit Gefälle zum Technikraum hin , folgende Konstruktion vergraben: ca. 5cm dicke PVC-Rohrn wurden in 10 cm dicke Rohre gesteckt. Mit Montageschaum wurden die dünneren Rohre in der Mitte der Dickeren fixier...
- 18.05.2006, 15:19
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Massageschlauch - Erfahrungsberichte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3969
Massageschlauch - Erfahrungsberichte
Hallo Gemeinde, mal ein etwas amüsantes Thema mit konkretem Hintergrund: ich besitze einen "Massageschlauch" zu einer Badujet-Gegenstrom-Anlage !! Ich benutze das Ding eigentlich nie. Die Kinder spritzen manchmal damit herum, verlieren aber schnell die Lust, weil das Ding zu kurz ist. Viel...
- 15.05.2006, 13:13
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Wasserverlust, luftblasen aus der Düse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17677
Hi, ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Zunächst must Du das Wasser 'mal so weit sinken lassen, bis das Niveau stehen bleibt. Auf dieser Höhe ist dann Dein Leck. Jetzt mußt Du überlegen, was auf diesem Niveau an Verbindungen, Leitungen, Durchgängen, Durchbrüchen , Geräten etc. liegen könnte....
- 10.05.2006, 11:58
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Plastikfolie bemalen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4358
Plastikfolie bemalen
Hallo Leute,
wir wollen unsere Folie bemalen. Den Beckenboden soll ein Seepferdchen schmücken. Gibt es dafür Farbe ? Die Folie ist denke ich 3 mm dick. Wir chloren unser Wasser.
Gruß
wir wollen unsere Folie bemalen. Den Beckenboden soll ein Seepferdchen schmücken. Gibt es dafür Farbe ? Die Folie ist denke ich 3 mm dick. Wir chloren unser Wasser.
Gruß
- 04.04.2006, 10:50
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Dreck absaugen - Grobfilter in Filterpumpe weglassen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5816
Dreck absaugen - Grobfilter in Filterpumpe weglassen ?
Hallo Leute, ich möchte nächste Woche mein Becken sauber machen. Ich möche es nicht neu füllen, sondern nur die Ablagerungen auf Boden und an den Wänden absaugen und dann filtern. Die Ablagerungen betehen im wesentlichen aus Blättern und dem üblichen Schlamm. Was meint Ihr, kann ich den Grub-Filtere...
- 07.02.2006, 17:15
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Nachtstrom nutzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11506
- 07.02.2006, 14:58
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Überwintern - Entlastung gegen Eisdruck
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29720
Neues von der Eisfront: ich habe eine Zinkwanne im Garten. Sie ist zu dreiviertel gefüllt und hat eine ovale Form. Ihr Durchmesser weitet sich nach oben leicht. Das Wasser ist komplett gefroren. Die Wanne ist nicht geplatzt. Das gefrorene Wasser hat keine plane, glatte Oberfläche, sonder hat Erhebun...
- 07.02.2006, 14:51
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Nachtstrom nutzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11506
Nachtstrom nutzen
Hallo Gemeinde, ich habe jetzt einen Nachtstromtarif beantragt. Ab ca.1000 KW/JAhr Nachtverbrauch lohnt sich die Chose. Mal sehen. Ein wichtiger Stromfresser ist die Filterpumpe des Schwimmbades. Die läuft im Sommer so ca. 8 - 10 Stunden. Ist es eigentlich egal, ob die Pumpe tagsüber oder nachts läu...
- 01.02.2006, 10:18
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Überwintern - Entlastung gegen Eisdruck
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29720
Ist Euch ein Schaden bekannt ?
Hallo, vielen Dank für Eure Beiträge. Es gibt da offensichtlich mehrere Meinungen mit ganz guten Argumenten. Das Flaschenhals-Argument gefällt mir eigentlich am besten. Da mein Becken gerade ziemlich massiv eingefroren ist, kann ich zur Zeit eh nichts mehr unternehmen. Um mein Gewissen zu beruhugen,...
- 30.01.2006, 14:49
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Überwintern - Entlastung gegen Eisdruck
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29720
Überwintern - Entlastung gegen Eisdruck
Hallo Gemeinde, eben kam es mit einem Kollegen zur Diskussion: muss ich in mein halbgefülltes Außenbecken so etwas wie Styropor, Holz oder einen Plastikkanister geben, damit das Eis im Pool mir nicht das Betonbecken sprengt ? Ich meine "nein, der Kollege meint "ja". Weiss jemand Genau...
- 13.09.2005, 14:41
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Ausflockung mit Sandfilter?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5875
Hallo Hackworth, auch mein Brunnenwasser wird nach der Chlorung grün, manchmal braun, manchmal ist das farbige Wasser klar, manchmal ist es trüb. Mit zwei Flockkissen im Skimmer, ist das Wasser nach 1-3 Tagen klar und blitzeblau. In einem Jahr hat es einen TAg gedauert, im anderen drei tage. Du mußt...
- 09.09.2005, 09:07
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Gegenstromanlage sinnvoll???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9778
- 06.09.2005, 13:45
- Forum: Schwimmbecken
- Thema: Wie tief darf ein Schwimmbecken sein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15793
1,30 - 1,40 m
Hallo Seepferdchen,
ich bin 1,88 groß und empfinde unsere Schwimmbadtiefe als ideal. Man will ja nicht immer nur schwimmen und zum Spielen ist es schon schön, wenn man stehen kann. Auch wenn die Kinder an einem dranhängen, ist es von Vorteil wenn man Fuß hat....
ich bin 1,88 groß und empfinde unsere Schwimmbadtiefe als ideal. Man will ja nicht immer nur schwimmen und zum Spielen ist es schon schön, wenn man stehen kann. Auch wenn die Kinder an einem dranhängen, ist es von Vorteil wenn man Fuß hat....
- 22.06.2005, 15:13
- Forum: Wasserqualität
- Thema: Schwarzer (Algen?)film an der Wasserlinie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17336
Schwarzer (Algen?)film an der Wasserlinie
Hallo Freunde, in diesem Sommer habe ich direkt an der Wasserlinie so eigenartige schwarze Flecken, die sich nur schwer abbürsten lassen. Sieht aus wie eine Flechte und ist Briefmarken groß. Schein irgendetwas zu sein, das gerne im Wasser lebt, aber auch Luft bracht. Ich chlore mein Waser ordentlich...
- 28.04.2005, 09:59
- Forum: Schwimmbadtechnik
- Thema: Kugelventil mit Löchern ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5297
Kugelventil mit Löchern ?
Hallo Gemeinde, ich heize solar und mir ist nach 6 Jahren Betrieb der Filter aufgeplatzt, weil er immer beim Umschalten für kurze Zeit sehr hohen Druck aushalten mußte. Gestern erzählte mir ein Händler, daß es ein spezielles Zweiwegeventil gibt, das beim reglergesteuerten automatischen Umschalten (1...