Marcle[/b]
Pool mit Salzwasser
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Pool mit Salzwasser
Marcle[/b]
-
Schwimmbadbau & Welln
Elektrolyseverfahren
Hallo,
wir sind gerade dabei ein Schwimmbad aus GFK (Polyester) mit einem Inhalt von 54 m3 auf Salz umzustellen da die Kinder des Bauherrn empfindlich auf Chlor reagieren und eine Hautkrankheit haben, um diese zu lindern werden wir ein erprobtes Elektrolyseverfahren einsetzen und den Pool mit Meerwasser betreiben. Auch wenn einige der s.g. Experten abraten, keiner weiß warum, sind wir der Meinung das die Erfahrungen für einen solchen Betrieb sprechen.
wir sind gerade dabei ein Schwimmbad aus GFK (Polyester) mit einem Inhalt von 54 m3 auf Salz umzustellen da die Kinder des Bauherrn empfindlich auf Chlor reagieren und eine Hautkrankheit haben, um diese zu lindern werden wir ein erprobtes Elektrolyseverfahren einsetzen und den Pool mit Meerwasser betreiben. Auch wenn einige der s.g. Experten abraten, keiner weiß warum, sind wir der Meinung das die Erfahrungen für einen solchen Betrieb sprechen.
-
Axel Zdiarstek
- Beiträge: 3862
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Meerwasser ?
es besteht aber grundsätzlich schon ein unterschied zwischen
" Meerwasser " bzw aufgesalzenem "Süsswasser" und wasser das mit
hilfe einer zB. eco-matic ( elektrolytisch durch zerlegen von salz ohne
direkten chloreinsatz ) desinfiziert wird.
Das ist bestimmt nicht gemeint.
mit freundlichen grüßen
Axel Zdiarstek
" Meerwasser " bzw aufgesalzenem "Süsswasser" und wasser das mit
hilfe einer zB. eco-matic ( elektrolytisch durch zerlegen von salz ohne
direkten chloreinsatz ) desinfiziert wird.
Das ist bestimmt nicht gemeint.
mit freundlichen grüßen
Axel Zdiarstek
-
Wellness69
Re: Elektrolyseverfahren
auch hierbei wird eine unterchlorige lösung gebildet. wenn also ein badegast allergisch auf chlor reagiert, dann sollte ein hautarzt erstmal vor installation prüfen, ob auch hierbei hautreaktionen kommen! 