Hallo,
bei meiner Suche nach besonders laufruhigen Pumpen bin ich bisher nur auf WILO gestoßen, die solche jedoch mit Preisen deutlich über € 1000,- UVP anbieten.
Kann jemand einen Anbieter solcher Pumpen zu moderateren Preisen empfehlen?
Gruß Ulli K.
Laufruhige Pumpen
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
melpool hilfe
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
Axel Zdiarstek
- Beiträge: 3862
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ulli,
du meinst laufruhige pumpen ... nicht WILO pumpen ?
auch wilo ist nicht derart abweichend in der lautstärke ... badu - bronze, aber auch normale badu 90 / xx pumpen sind leise. es kommt auch auf den untergrund drauf an. gegebenenfalls eine gummiplatte unterlegen.
mit freundlichen grüßen
Axel
du meinst laufruhige pumpen ... nicht WILO pumpen ?
auch wilo ist nicht derart abweichend in der lautstärke ... badu - bronze, aber auch normale badu 90 / xx pumpen sind leise. es kommt auch auf den untergrund drauf an. gegebenenfalls eine gummiplatte unterlegen.
mit freundlichen grüßen
Axel
-
melpool hilfe
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
laut Wilo sollen diese Wilo-Schwimmbadpumpen mit einer Kapazität von 10 m³/h und mehr (in 3 Meter Abstand) ÜBERHAUPT GAR NICHT zu hören sein, wie eben die kleinen runden Pumpen, die jeder von uns in den Haus-Heizungs- und Heißwasserkreislauf installiert hat.
Die bekannten Bronze-Pumpen wie badu usw. snd zwar relativ leise, aber immer noch deutlich zu hören (ggf. auch vom Nachbarn, der sich daran stören will).
Also ich meine wirklich GERÄUSCHFREIE (bei Abstand 3 Meter) Pumpen!
Auch Pentair USA hat eine 3-Stufen-Pumpe mit angeblich nur 10 dB. Man wollte sie auch in Europa vermarkten, hat dafür aber keine CE-Zulassung bekommen (sollte auch über € 1000,- UVP kosten).
Gruß Ulli K.
laut Wilo sollen diese Wilo-Schwimmbadpumpen mit einer Kapazität von 10 m³/h und mehr (in 3 Meter Abstand) ÜBERHAUPT GAR NICHT zu hören sein, wie eben die kleinen runden Pumpen, die jeder von uns in den Haus-Heizungs- und Heißwasserkreislauf installiert hat.
Die bekannten Bronze-Pumpen wie badu usw. snd zwar relativ leise, aber immer noch deutlich zu hören (ggf. auch vom Nachbarn, der sich daran stören will).
Also ich meine wirklich GERÄUSCHFREIE (bei Abstand 3 Meter) Pumpen!
Auch Pentair USA hat eine 3-Stufen-Pumpe mit angeblich nur 10 dB. Man wollte sie auch in Europa vermarkten, hat dafür aber keine CE-Zulassung bekommen (sollte auch über € 1000,- UVP kosten).
Gruß Ulli K.
-
Axel Zdiarstek
- Beiträge: 3862
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
melpool hilfe
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
damit wurde jedenfalls geworben, wäre doch recht dumm, wenn man eine so leichtnachprüfbare Eigenschaft falsch angeben würde...
Die Wilo Heizungspumpen im Keller haben 0 dB, man hört sie GAR NICHT!
Deshalb zweifle ich auch nicht an der Aussage für die WILO-Schwimmbadpumpen! Der Preis ist nur eben doch für die meisten abschreckend!
Gruß Ulli K.
damit wurde jedenfalls geworben, wäre doch recht dumm, wenn man eine so leichtnachprüfbare Eigenschaft falsch angeben würde...
Die Wilo Heizungspumpen im Keller haben 0 dB, man hört sie GAR NICHT!
Deshalb zweifle ich auch nicht an der Aussage für die WILO-Schwimmbadpumpen! Der Preis ist nur eben doch für die meisten abschreckend!
Gruß Ulli K.