Seite 1 von 1

Wärmetauscher/Sandfilteranlage

Verfasst: 09.09.2007, 10:19
von Sunsoft
Habe da mal einige fragen zu.

Erst mal zu uns haben eine 360/90 Pool mit
Onga 15 Filteranlage PA15-BR462 und einen Wt der
Firma Behncke QWT 100-40

Wollen den Badespass ein wenig verlängern weiss aber noch nicht wie
habe beide Geräte in der Garage(Pumpe und WT)

1.Welche Leitungen soll ich benutzen(sollen im Erdreich verlegt werden)
entfernung zwischen Pumpe/WT(Garage) zum Pool etwa 8m

2.Kann ich den Wt über unsere Filteranlage betreiben oder benötige ich
eine extra Pumpe(wenn extra Pumpe dann Welche?)

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben schon mal danke im voraus

Verfasst: 09.09.2007, 21:41
von Düse
Hallo,
der Wärmetauscher wird einfach zwischen Filter und Einlaufdüsen montiert.
Des weiteren werden die beiden 1/2 " Anschlüsse an die Heizung angeschlossen ( Vorlauf - Rücklauf ).Du benötigst keine weitere Pumpe.
Gruß Düse

Wärmetauscher/Sandfilteranlage

Verfasst: 10.09.2007, 09:42
von Sunsoft
Hallo Düse

Erstmal danke für deine Hilfe bezüglich des Wt

bleibt da noch die Frage welche Schläuche soll ich benutzen?

und wie lange soll die Filteranlage laufen?

Mfg.Dirk

Verfasst: 10.09.2007, 17:26
von Düse
Hallo,
du nimmst dir für deinen WT einen enprechenden Klebestutzen zB. 1 1/2" auf 50 mm Klebefitting innen und montierst ihn auf deinen WT.
Anschließend nimmst du einen 50 mm Flex Klebeschlauch und verklebst ihn mit der Muffe - fertig.
Die Laufzeit richtet sich jetzt danach wie hoch deine Vorlauftemperatur ist und wie hoch du die Temperatur im Becken haben,möchtest.Eine Automatische Schaltung wäre natürlich sehr vorteilhaft da sich die parameter der Laufzeit ständig ändern da logischer weise nicht immer die gleichen Außentemperaturen vorhanden sind.
Gruß Düse

Verfasst: 11.09.2007, 06:55
von Axel Zdiarstek
hallo sun,

also die schläuche die normalerweise für den bodensauger sind solltest du nicht nehmen.
bei solar mags noch gehen... aber duie hausheizung bringt einiges mehr an wärme und dafür sind die schläuche nicht ausgelegt.
im übrigen ist ad ein enormer reibungsverlust in den leitungen so das die pumpe fast nichts mehr fördert .... ( bei längeren wegen )

mit freundliche grüßen
Axel

Wärmetauscher/Sandfilteranlage

Verfasst: 11.09.2007, 21:05
von Sunsoft
Danke für die guten Tips

Werde die Klebeschläuche verwenden
Prinzip ist einfach und der Preisunterschied auch nicht sehr gross

Super Forum macht weiter so
:D :D :D