Seite 1 von 2
					
				Manometer Anzeige
				Verfasst: 17.04.2009, 16:00
				von calimero
				wenn der Sandfilter zu sehr verdreckt ist steigt die Manomenter Anzeige, das ist ja bekannt aber warum ist mein Manometer auf 0,5 bar (außerhalb/unterhalb  der farblichen markierung). Also was bedeutet  es wenn das monaometer sinkt, denke 075 ist normal oder?
Becken 22m³ 
Pumpe/Sandfilter: 50l, 0,58kw, 9m³/h
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2009, 19:51
				von Axel Zdiarstek
				hallo,
normal ist nichts ....
wann hast du das letzte mal ausgiebigst zurückgespült ? dannach solltest du den "normaldruck" angezeigt bekommen.
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				re
				Verfasst: 17.04.2009, 21:46
				von calimero
				jetzt als ich den Kies wieder aufgefüllt habe nach dem Winter vorgestern.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2009, 11:49
				von Axel Zdiarstek
				hallo,
hast du eine andere körnung eingefüllt ? oder den selben (alten)  sand ?
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2009, 11:51
				von Stef
				hallo,
habe auch mal eine frage dazu ohne einen neuen thread aufmachen zu wollen:
nach dem ersten rückspülen meiner neuen filteranlage hat sich das manometer bei 0,4 eingependelt. Der Pool ist derzeit total veralgt und trüb, also habe ich die Anlage die Nacht durchlaufen lassen und heute morgen rückgespült. Danach hat sich das Manometer bei 0,6 eingependelt. 
Ist das normal oder sollte sich das Manometer bereits nach dem ersten Rückspülen auf den Ausgangswert (0,4) einstellen?
LIebe Grüße,
Stef
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2009, 14:55
				von calimero
				Körnung? weiß ich nicht genau, hab die alte Tüte nicht mehr. War ja nur die obere Schicht, die ich neu nachgefüllt habe.
Aber für mich kommen folgende Fehler in Frage oder irre ich mich?:
1) auf der Ansaugstrecke ist was verstopft, müsste man aber merken oder?
2) die Leistung des Motors hat nach gelassen nach 6 Jahren?
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 07:41
				von Axel Zdiarstek
				hallo calimero,
beides nicht ... saugseite zu dann weniger fördermenge - ist nicht.
eher feinerer sand als vorher ... 
@ stef,
war im schauglas wirklich sauberes wasser zu sehen ? denke da ist nich etwas schmutz drin.
solltest das aber nicht überbewehrten.
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				re
				Verfasst: 20.04.2009, 12:07
				von calimero
				axel, kannst Du mir nicht einen Rat geben, was ich falsch gemacht habe? Habe auch das Gefühl, daß beim Einlauf ins Becken weniger Druck da ist...
Kann die motorleistung nicht nach lassen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 17:08
				von Axel Zdiarstek
				hallo calimero,
das ist so einfach nicht ... habe zu wenig infos .. oder nicht die die ich brauche - leider.
motorleistung lässt nicht nach  ... fördermenge kann nachlassen wenn die pumpe abgenutzt ist.
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				re
				Verfasst: 20.04.2009, 18:16
				von calimero
				was benötigst Du denn für Infos? 
btw: Du wohnst ja nur ne Stunde von hier weg... Aber das hatten wir glaube ich schonmal durch....
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 15:21
				von Axel Zdiarstek
				hallo calimero,
bin z.z in der nähe von paderborn.
bestimmt noch in der nächsten woche.
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				re
				Verfasst: 24.04.2009, 15:31
				von calimero
				kann es auch an dem Kies liegen, weil er zu alt ist (dittes jahr) und zu viel durch läßt und zu wenig Druck aufbaut?
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.04.2009, 20:11
				von Axel Zdiarstek
				hallo calimero,
nein nicht nach erst 3 jahren.... normalerweise sollte nach 4-5 jahrren gewechselt werden, aber nur weil ev. zu viel schmutz am rand festsitzt.
der hält auch 10 jahre .... wasserabsenkung im herbst über rückspülen, so gründliche wird er das ganze jahr nicht gereinigt.
hast du noch was zu auswahl ? was du geändert hast.
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				re
				Verfasst: 24.04.2009, 20:39
				von calimero
				wasserabsenkung im herbst über rückspülen? Du meinst weil ich den Kies über winter raus nehme? Rückspülen ist ja kein Wundermittel, ich spüle nur den überflüssigen Kies raus. wenn ich also den kies komplett raus nehme hält er 10 Jahre?
Ich hab gedacht die Körnchen schleifen mit der zeit rund......
was ich geändert hab? Ich weiß nur, daß die pumpe letztes Jahr mehrere Minuten trocken lief, weil der Skimmer mit Laub verstopft war....
			 
			
					
				re
				Verfasst: 27.04.2009, 11:18
				von calimero
				So.....
Gestern hatte ich mitbekommen, daß Unmengen von Blütenblättern in den Skimmer kamen und in den Filterkorb unten.
Gereinigt, Sandfilterbehälter entlüftet und rückgespült und auf einmal hab ich wieder einen druck von 0,7. Man merkts auch am Austritt. Sollte die pumpe ansich verstopft gewesen sein und jetzt wieder frei gespült??