Seite 1 von 1

optimales Raumklima in Schwimmhalle

Verfasst: 01.07.2012, 17:05
von vandalen
Hallo Foristen,

ich werde demnächst eine wegschiebbare Poolüberdachung direkt an mein Haus bauen, was wohl noch eine Weile dauern wird :? . Trotzdessen, dass es kein Wintergarten wird, ist mit Temperatur und Feuchtigkeitsproblemen zu rechnen. Jetzt habe ich in Wintergartenforen gesucht (was wahrscheinlich Quatsch war) und bin dann hier gelandet.
Ich möchte ein gutes Raumklima erreichen, sodass es für Mensch und Bauwerk angenehm ist.
Bild
Bild
Der umbaute Raum ist ca 8x10m und ca 2,7m hoch was ca 220 m³ entspricht. Die Beckengröße ist 7,5x3,5m was ca 26 m² Wasseroberfläche bedeutet, wird aber bei Nichtbenutzung durch eine Rollladenabdeckung abgedeckt. Das Ganze ist gegen Süden ausgerichtet und soll nicht als ganzjähriger Wohnraum genutzt werden sondern von März bis Oktober als Schwimmbad dienen.
Was muss ich machen, dass ich ein angenehmes und bautechnisch sicheres Wohnklima habe. Für Produktvorschläge und Dimensionierung wäre ich euch sehr dankbar.

VG
Ralf

Ps.: Die Bilder stimmen nicht ganz überein, da es sich um unterschiedliche Planungsvarianten handelt.

Verfasst: 01.07.2012, 17:59
von Axel Zdiarstek
hallo ralf,

ja die luftfeuchtigkeit kann / wird auf 100% steigen.

das ist für das gebäude nicht gut.
also musst du die außenwand wasserdampfdicht ausführen / vorbauen.

eine effektive luftentfeuchtung ist auch ratsam, eine schwimmbeckenabdeckung sowieso.

mit freundlichen grüßen
Axel