Seite 1 von 1
					
				wohin mit dem wasser im herbst?
				Verfasst: 28.07.2006, 11:22
				von planschi
				hallo, wir haben eine pool , 457 x 107cm, da kommen ca 14000 liter zusammen. diese saison wird gechlort. 
im herbst wollen wir den pool wieder abbauen, es handelt sich dabei um einen intex pool mit metallrahmen und folie, um ihn dann im frühsommer wieder neu aufzufüllen. 
kann das wasser in den garten, sollte es dafür vielleicht länger ohne nachbehandlung abstehen, 
wie macht ihr das?
gruss planschi
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.07.2006, 12:06
				von Uwe Kreitmayr
				Hallo Anette,
hierzu gibt es unterschiedliche Meinungen.
Gut gepflegtes Poolwasser hat Trinkwasserqualität, könntest es also in Flaschen füllen und einlagern 
 
 
Bei uns würde es jedes Jahr (30 Jahre) in den Garten gepumpt ohne Schäden im Garten anzurichten. Rückspühlwasser haben wir auch immer zu Gießen benutzt.
Manche meinen es handelt sich schon fast um Sondermüll.  
 
 
Wenn du dich deren Meinung anschließt, lege einen Schlauch bis zum nächstem WC und pumpe das Wasser da hinein.
Ich würde es nicht in den Rinnstein pumpen, ohne das bei der Gemeinde hinterfragt zu haben. 
 
 
MfG
uwe
 
			
					
				wasser- wohin damit
				Verfasst: 28.07.2006, 12:40
				von planschi
				hallo uwe, 
wieder vielen dank für deine schnelle meinung und deine ratschläge. 
handelt es sich bei deinem wasser auch um mit chlor und algenmittel ( klassisch) behandeltes wasser, oder womit pflegt ihr den pool?
gruss von planschi
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.07.2006, 14:46
				von Uwe Kreitmayr
				ja
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.07.2006, 16:28
				von Axel Zdiarstek
				hallo ...,
vielleicht noch eine kleine anmerkung ... mind. eine woche zeitdifferenz von der letzten chlorzugebe bis zum wasser in den garten kippen ....
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				wasserentsorgen
				Verfasst: 28.07.2006, 18:35
				von planschi
				hallo axel, dankeschön für deine mails. wir werden es ebenso machen. gruss planschi
-----auf einen sonnigen sommer-----