
Ich habe beim hauskauf einen Pool übernommen und nun das erste mal in betrieb genommen. 30m3 mit einer sandfilteranlage. Der sand ist neu vom poolbauer reingekommen. 50kg.
Poolwasser war abgelassen. Alles gereinigt, wände mit anti algen behandelt und frisches wasser aus der leitung (gartenzähler) rein. Stoßchlorung gemacht. Ph wert musste angehoben werden. Ist jetzt 7,1. chlor bei 1,2.
Seit einer woche ist das wasser voller kleiner schwebeteilchen, die man besonders im scheinwerfer unter wasser sieht. Habe eine flockkartusche in den skimmer und 48h gefiltert. Rückgespült und neue flockkartusche rein. Wieder 48h gefiltert. Saugroboter wirbelt parallel die partikel auf, die sich am boden absetzen. (Habe keinen bodensauger. Braucht man dazu eine skimmerplatte?)
Keine veränderung des schwebeteilchen Zustandes. Habe nun alle tipps zu diesem thema aus dem forum angewandt und weiß nicht weiter.
Macht es sinn, das wasser zu tauschen? Eigentlich würde ich das gerne in den griff bekommen, da ich befürchte, bei neuem wasser würde es wieder genau so passieren.
Ich freue mich riesig auf eure Meinungen, Hinweise etc.
Habt einen tollen abend. Chris.