Seite 1 von 1
					
				Erstbetrieb eines Pools
				Verfasst: 19.05.2006, 18:23
				von christ
				hallo zusammen,
hab jetzt seit ein paar Tagen die Arbeiten am Pool abgeschlossen. Genügt es für die Wasserqualität zu erhalten,
 die allseits bekannten Multitabs einzusetzen ?
Z.Bsp. diese:
 Nutzungsaspekte:
- langsam lösliche 200g- Tabletten, rückstandslos löslich
- 90 % aktive Wirkstoffe
- lange Aufbewahrungszeit
- für jeden Härtegrad des Wassers einsetzbar
- einfache Handhabung
- Kombiprodukt zur Dauerchlorung, Algenvernichtung, Flockung und pH- Stabilisierung.
Vielen Dank für eure Antworten
und schönes Wochenende
christ
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2006, 21:10
				von melpool hilfe
				Hallo, 
das ist sicherlich - nach dem pH-Wert-Senker - das zweitwichtigste Produkt.
Sinnvoll ist zusätzlich: 
Calciumhypochlorit zur Stoßdesinfektion
Fortgeschrittene nehmen oft die einfachen Langzeittabs und zusätzlich, Bedarfs-abhängig: 
Algizid
Flockungsmittel
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.05.2006, 07:43
				von Axel Zdiarstek
				hallo christ,
diese multidingstabs  sind eine "mögliche" kombination aus div. schwimmbadpflegeeinzelprodukten ( mir ist kein kürzeres wort eingefallen). will sagen, das in deinem schwimmbecken gan´z anderer bedarf bestehen kann ( wird ) als der hersteller gedacht hat.
so hast du z.b einen richtigen phwert, aber das chlor ist zu hoch .... uws.
ich halte es für besser je nach bedarf aus angebotenen granulaen zu dosieren. es ist auch bei weitem nicht notwendig einen konstant hohen chlorspiegel im wasser zu haben .... eine relativ große schwankung ist besser gegen die gewöhnung der algen an chlor.
mit freundlichen grüßen
Axel
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.05.2006, 15:33
				von melpool hilfe
				Hallo,
der pH-Wert wird immer separat geregelt, 
egal ob Multitabs oder andere Produkte zur Desinfektion verwendet werden. 
Und, wie gesagt, zwischendurch nicht die Stoßbehandlung vergessen, und zwar mit Calciumhypochlorit und nicht mit irgendeinem Chlorgranulat (z. B. nicht mit organischem Chlorgranulat wg. Cyanursäure-Problematik.)
Gruß Ulli K.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.06.2006, 12:17
				von christ
				vielen Dank für die Tips !!!
Wofür ist die nochmal die Stossbehandlung mit Calciumhypochlorit ?
Beste Grüße
christ
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.06.2006, 13:14
				von melpool hilfe
				Zur Eliminierung von Bakterienverbänden etc., die die übliche Chlorung überstanden haben sowie zur "Aufspaltung" von Chloraminen, die für unangenehmen Chlorgeruch, Haut- und Augenreizungen verantwortlich sind.
Gruß Ulli K.