nach nun einer Saison Intex Rundpool und dem damit verbundenen Spaß
 den die Kinder hatten/haben, bin ich am überlegen mir auf nächstes Jahr einen teileingelassenen Stahlwandpool zu bauen. Zuerst dachte ich aus Preisgründen an einen 5 Meter Rundpool, mittlerweile bin ich aus Platz- und optischen Gründen bei einem Achtform 6,25 x 3,60 angekommen.
 den die Kinder hatten/haben, bin ich am überlegen mir auf nächstes Jahr einen teileingelassenen Stahlwandpool zu bauen. Zuerst dachte ich aus Preisgründen an einen 5 Meter Rundpool, mittlerweile bin ich aus Platz- und optischen Gründen bei einem Achtform 6,25 x 3,60 angekommen.Neben vielen Fragen dazu (Bodenplatte, Kostenkalkulation, Filtertechnik usw.) die ich durch Lesen im Forum und googeln bereits klären konnte, bin ich mir bei einer entscheidenden Sache noch total unschlüssig, 120 cm oder 150 cm Tiefe???
Die Fragen dazu, welche effektive Wassertiefe habe ich bei den beiden Varianten überhaupt. Einerseits sieht es wahrscheinlich doof aus, wenn ein relativ breiter Rand oben frei bleibt, andererseits soll sich nicht bei jeder Arschbomde das halbe Poolwasser in den Garten ergießen.
Bei welcher Wassertiefe ist der Spaßeffekt, gerade auch für Kinder, größer? Zum Schwimmen ist das Ding ja eh zu klein.
Gruß
Dietmar
 
                         
  wie soll da der Skimmer skimmen
  wie soll da der Skimmer skimmen   
  
 