Seite 1 von 1

Intex 2,44+0,76 mit Kartuschenpumpe ?

Verfasst: 19.07.2007, 19:27
von Erbse
Hallo Leute,

ich möchte für unsere Kinder einen Intex 2,44x0,76 aufstellen und habe folgende Fragen.

1. Reicht bei dieser Größe der mitgelieferte Kartuschenfilter ?
2. Benötigt man bei diesem Filter Flockungsmittel ?
3. Kann man diese kleine Pumpe im Notfall mal eine Nacht laufen lassen ?

Vielen Dank im voraus.

Verfasst: 20.07.2007, 07:01
von Axel Zdiarstek
hallo erbse,

1. normalerweise ja
2 nein
3. ja

mit freundlichen grüßen
Axel

Verfasst: 20.07.2007, 18:34
von Niic
Hallo nochmal,
dazu hätte ich auch noch mal eine Frage, wir haben nämlich genau denselben Intex Pool.
Wie habt ihr das mit dem Wasserschutz gemacht? Bis jetzt muss mein Mann täglich den ganzen Kabelsalat dranstöpseln und wieder abstöpseln, je nachdem, wie oft wir die Pumpe nutzen, ausserdem müssen wir sie noch zusätzlich bei Regen abstöpseln und für nachts musste mein Mann extra ein Gehäuse für die Pumpe basteln. Das ist ziemlich aufwendig alles für so einen kleinen Pool.
Wie machen das andere? Wir können ja schlecht die ganzen Kabel liegen lassen, wenns regnet machts bumm!
Liebe Grüße, Nicole

Verfasst: 20.07.2007, 18:41
von Niic
nochmal, ich, blutiger Anfänger wie ich bin und ahnungslos noch dazu:
deswegen schon mal sorry

also was ich noch vergessen habe zu fragen: reicht es bei diesem Pool aus, den Kartuschenfilter regelmäßig zu reinigen und eventuell ab und zu eine neue Kartusche einzusetzen?
Ich lese immer was von Rückspülung, damit sind doch dann wohl die Sandfilteranlagen gemeint, oder?
Muss man das bei Kartuschenfilterpumpen auch machen?

wieder ein dankeschön im vorraus!

Niic

Verfasst: 20.07.2007, 20:51
von n.kessler
Niic hat geschrieben:Hallo nochmal,
Wie habt ihr das mit dem Wasserschutz gemacht? Bis jetzt muss mein Mann täglich den ganzen Kabelsalat dranstöpseln und wieder abstöpseln, je nachdem, wie oft wir die Pumpe nutzen, ausserdem müssen wir sie noch zusätzlich bei Regen abstöpseln und für nachts musste mein Mann extra ein Gehäuse für die Pumpe basteln. Das ist ziemlich aufwendig alles für so einen kleinen Pool.
Also ich habe die Pumpe auch im Regen draußen sehen lassen. Wenn man ein Verlängerungskabel für Feuchträume nimmt und wenn es nötig ist die Verbindung eventuell in eine Plastiktüte packt und so plaziert das kein Regenwasser hineinlaufen kann, sollte es kein Problem. Da ja vorschriftsmäßig sicherlich ein FI, also Fehlerstromschutzschalter, davor geschaltet ist hauts bei einem Fehlerstrom halt diesen hinaus. Ist bei mir allerdings noch nie passiert. Immer wieder alles abzustöpseln halte ich für zu aufwändig. Und warum das Gehäuse für nachts? So laut sind die Dinger doch gar nicht... 8) Eine billige Zeitschaltuhr vor die Pumpe, und schon läuft das alles wie es soll. Sollte eigentlich kein Problem sein.

Gruß nk aus P

Verfasst: 20.07.2007, 20:55
von n.kessler
Niic hat geschrieben:also was ich noch vergessen habe zu fragen: reicht es bei diesem Pool aus, den Kartuschenfilter regelmäßig zu reinigen und eventuell ab und zu eine neue Kartusche einzusetzen?
Ich lese immer was von Rückspülung, damit sind doch dann wohl die Sandfilteranlagen gemeint, oder?
Muss man das bei Kartuschenfilterpumpen auch machen?
Also das Rückspülen ist bei Sandfiltern nötig, damit der ausgefilterte Dreck wieder weg kommt. Die Kartuschenfilter, in der Regel Papierfilter, kann man unter fließendem Wasser reinigen bzw auswaschen. Allerdings habe ich mir nach relaiv kurzer Zeit einen Sandfilter zugelegt. Habe daher keine ausgiebige Erfahrung mit den Kartuschen gesammelt.

Gruß nk aus P

Verfasst: 22.07.2007, 19:14
von Erbse
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde später über meine Erfahrungen berichten.

Verfasst: 23.07.2007, 11:51
von DorisR.
hallo !!
:lol: habe den gleichen Pool, und stöpsel niemals alles ab. Da ist doch der Aufwand viel zu hoch. Jeden Abend stecke ich den Stecker aus der Steckdose und wickel ihn in eine Folie, die dann unter einem alten Blumentopf verschwindet - fertig...... noch nie was passiert !!!

Verfasst: 23.07.2007, 19:39
von cesarina1
Hallo,
haben einen Intex Frame 305 und habe die Pumpe immer über eine Zeitschaltuhr laufen , also auch wenn es regnet.
Den Stecker haben wir in so eine rote Dose gesteckt die es im baumarkt für Stechverbindungen gibt getan.
Viele Grüße