Stromversorgung zum Pool - so auf keine Fall, oder ?
Verfasst: 03.07.2008, 10:21
Hallo zusammen,
soweit ich hier gelesen habe, kann man die Punpe durchaus auch laufen lassen während man sich im Pool befindet und daß die Laufzeit der Pumpe so gewählt sein sollte, daß sie den Inhalt min. 1-2 x umwälzt. Igrendwo war auch ein super Berechnungsbeispiel...
Jetzt meine Frage:
Welches Kabel verwende ich, so daß auch bei einsetzendem Regen etc. nichts passieren kann ?
Bekomm ich das auch im Baumarkt ?
Nach was muß ich genau fragen ?
Ich gehe nichts davon aus, daß ich eine 08/15 Kabeltrommel von der Steckdose in meiner Werkstatt bis zum Stecker der Pumpe verwenden sollte, oder gar so eine interessante Konstruktion wie auf dem Bild, oder ?...
Wie habt ihr das gelöst ?

soweit ich hier gelesen habe, kann man die Punpe durchaus auch laufen lassen während man sich im Pool befindet und daß die Laufzeit der Pumpe so gewählt sein sollte, daß sie den Inhalt min. 1-2 x umwälzt. Igrendwo war auch ein super Berechnungsbeispiel...
Jetzt meine Frage:
Welches Kabel verwende ich, so daß auch bei einsetzendem Regen etc. nichts passieren kann ?
Bekomm ich das auch im Baumarkt ?
Nach was muß ich genau fragen ?
Ich gehe nichts davon aus, daß ich eine 08/15 Kabeltrommel von der Steckdose in meiner Werkstatt bis zum Stecker der Pumpe verwenden sollte, oder gar so eine interessante Konstruktion wie auf dem Bild, oder ?...
Wie habt ihr das gelöst ?
