Seite 1 von 2

Aquastar 7000

Verfasst: 15.07.2009, 19:32
von Billy
Da bin ich noch mal....

Seit ca. 1,5 Monaten bin ich nun Besitzer einer Aquastar 7000 Sandfilteranlage. Seit Anfang an hatte ich mit Dichtigkeitsproblemen zu kämpfen. Dies habe ich aber nach und nach in den Griff bekommen, bis auf den Wasseraustritt am Deckel dort wo der Ring drum gelegt wird. Ab einem Druck von ca. 0,75 bar läuft das Wasser aus allen Seiten raus. Hat da jemand einen Tip für mich??
Bild

Das nächste Problem ist, daß seit zwei Tagen oben an dem Verstellkopf Wasser austritt. Heute hab ich den mal abgebaut.
Siehe da: ein Riss im Deckel :x
Hat von Euch einer auch Erfahrungen damit gemacht?? Hab versucht die Fa. Garherr telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg.
Bild

Verfasst: 17.07.2009, 16:38
von Axel Zdiarstek
hallo billy,

dran bleiben .... das ist eine garantiesache.


mit freundlichen grüßen
Axel

Verfasst: 17.07.2009, 16:54
von Billy
Nachdem ich nun die Fa.Garherr angeschrieben habe, haben die mir eine Telefonnummer geschickt. Eine kostenlose Serviceummer der Fa. Intex.
Die habe ich direkt angerufen und denen das Problem geschildert. Mir wurde gesagt ich soll eine Email schicken mit Bildern und Kaufbeleg. Hab ich auch direkt gemacht.
Heute kam schon eine Email zurück, daß ein neuer Deckel unterwegs ist. Das nenn ich mal top Service.
Jetzt hab ich nur noch das Problem mit der Undichtigkeit an dem Ring. Hab auch keine Ahnung was ich da machen soll.
Der von Intex meinte wenn der neue Deckel da ist, einfach rings rum auf die Dichtung Vaseline schmieren.
Ob das hilft?!

Verfasst: 13.08.2009, 19:40
von kleinkeanu
Hallo,

nachdem ich hier nun schon ne ganze Weile nur Mitleser bin melde ich mich auch mal zu Wort.

Wir habe die gleiche Sandfilteranlage gekauft, das war vor ca 4 Wochen, nun merkte ich das unser Pool Wasser verliert. Erstmal alle Verbindungen abgesucht und es dauerte nicht lange da war das Leck gefunden. Man hörte es sogar tropfen bzw plätschern. Es kommt vom 6 Wege Ventil der Sandfilteranlage, direkt unterm Griff.

Kann mir jemand sagen wie man den Griff abbekommt? Ich möchte auch zu gerne mal da unter schauen. Bin ja gespannt wie lange es dauert bis Steinbach mir Ersatz geschickt hat. Ich hoffe das Wasser hält das durch ohne Filterung.

Bild

Gruss Jens

Verfasst: 14.08.2009, 14:39
von Billy
Hallo Jens,

Du mußt einfach den Kunststoffpin raus drücken. Dann kannst Du den Griff abnehmen. Also wenn´s unterm Griff raus kommt ist garantiert ein Riss drin. Ein Haarriß reicht schon aus.
Ich geb Dir mal die Servicenummer von Intex(Steinbach). Ist kostenlos und die helfen direkt: 0800-468397665

Verfasst: 14.08.2009, 15:06
von kleinkeanu
Hallo Billy,

danke für die Info. Ich habe gestern schon Kontakt zu Steinbach aufgenommen und ein neuer Deckel ist schon unterwegs. Wenn der da ist werde ich das teil mal auseinander nehmen. Ich hoffe der hält länger als 4 Wochen. Läuft deine jetzt so weit ??

Verfasst: 14.08.2009, 15:16
von kleinkeanu
...warum warten bis das neue Teil da ist. Ich habe mal den Hebel abgebaut. Es ist kein Haarriss, das Wasser kommt direkt von unten von dem schwarzen Verstellmechanismus...und es läuft in Strömen da heraus.

Bild

Verfasst: 14.08.2009, 16:31
von Billy
Ne, meine Filteranlage ist noch nicht ok. Ich habe immer noch das Problem, dass sich das Wasser zwischen Deckel und Behälter raus drückt. Ich hab es auch schon mit Vaseline probiert.
Wird wahrscheinlich daran liegen, daß ich meine Solarplatten mit daran hängen habe. Denn je mehr Wasser ich durch die Platten schicke, umso undichter wird es.
Jetzt wollen die mir nochmal einen neuen Deckel schicken. Angeblich stimmte mit der Charge was nicht. Ich persönlich glaube aber nicht daran das es dicht wird :(

Verfasst: 15.08.2009, 09:10
von Female
ich hab die gleichen Probleme:-(((((((((((((((((((((

Verfasst: 15.08.2009, 10:25
von Billy
Komischer Weise tun die am Telefon so, als wäre man der einzige auf der Welt, der das Problem hat. Ich gehe jede Wette ein, daß der neue Deckel auch undicht ist :(

Verfasst: 17.08.2009, 18:20
von Billy
Heute ist der neue Deckel eingetroffen. Ich hab ihn direkt eingebaut und siehe da
ohne Worte :evil:
Bild

Verfasst: 17.08.2009, 18:34
von heuschnupfer
Hallo,

ich würde erstmal den O-Ring überprüfen, evtl. sitzt er nicht richtig :wink:

Gruß Frank

Verfasst: 17.08.2009, 19:07
von Billy
Das war das Erste was ich kontrolliert habe. Ich habe die Dichtung schon komplett mit Vaseline eingeschmiert (Empfehlung vom Hersteller).

Verfasst: 18.08.2009, 15:13
von kleinkeanu
Hallo,

der neue Deckel ist da. Ist sogar dicht. Nur habe ich eine Frage. Was ist das für ein Teil? Dieses lag dem neuen Beckel bei. In der Beschreibung kann man nicht erkennen wo das hin soll :?:

Bild

Verfasst: 18.08.2009, 17:43
von Billy
Hallo,
das Teil nennt sich Eliminator. Eigentlich müßte es Dir aber bekannt vorkommen, da es normalerweise in dem anderen Deckel auch drin sein müßte.
Auf jeden Fall kommt das Teil innen in den Deckel. Dort gibt es zwei Nuten. Eine Längere und eine Kürzere. Du drückst den Eliminator in die längere Nute bis er einrastet. Ist von Deckel zu Deckel aber sehr unterschiedlich. Bei dem Einen gehts einfach rein, bei dem Anderen hilft da schon mal Vaseline.
Gruß Billy