Seite 1 von 1

INTEX QUICK POOL wieder einmal fragen

Verfasst: 06.07.2006, 19:54
von Tobias2409
Hallo,
wieder einmal ein Neuling, der Fragen zum Intex Quick Pool.

1. Bei dem Unwetter gestern Nacht ist mein Quick Pool ausgelaufen, nun meine Fragen, er stand nicht ganz eben und in der Abdeckplane hat sich Wasser gesammelt er ist zusammengeknickt und komplett ausgelaufen, kann dies auch bei ebenerdigem aufstellen auch passieren, habe jetzt Respekt davor ???

2. da ich den Pool eh neu auffüllen muss und den Boden ebnen möchte nun meine Frage kann ich den Intex Quick Pool auch teilweise in den Boden versenken und den rand mit sand auffüllen.

Verfasst: 07.07.2006, 07:45
von Axel Zdiarstek
hallo tobias,

dann machs gleich richtig in waage.....

mit freundlichen grüßen
Axel

PS: passieren kanns immer ...

Verfasst: 07.07.2006, 10:47
von lars_s
hi...

nen intex quick pool kannste eigentlich nicht einbuddeln....

gruß lars

Verfasst: 07.07.2006, 11:42
von melpool hilfe
Hallo Tobias,

bei schrägem Grundstück bietet es sich an, entsprechend auszuschachten. Dann ist der Pool automatisch etwas in der Erde.
Sicherlich kannst Du dann etwas auffüllen, beachte aber, dass diese Auffüllung den Pool in eine Richtung "schieben" kann, mit dann wieder neuer Umkippgefahr. Ganz nett können sehr grobe, runde Kieselsteine aussehen, aber dann gleichmäßig ringrum, also auch an der niedrigeren Grundstücksseite!

Gruß Ulli K.

Verfasst: 13.07.2006, 20:35
von JennyNRW
Nabend zusammen!!!

Ich hätte da mal eine frage, ich würde mir gerne ein Pool kaufen, aber weiss nicht wie das wasser da rein kommen soll, weiss da vielleicht jemand, wie man das machen kann bzw. ob es ein Dienst dafür gibt und vielleicht noch wieviel das so kostet?

Wäre super wenn ihr mir die frage beantworten könntet.

Danke schon im voraus.

Liebe Grüsse.

Verfasst: 13.07.2006, 21:07
von melpool hilfe
Die Frage des Jahres!!!!!

Verfasst: 13.07.2006, 23:32
von Andy1212
Hallo

Mal eine Frage wo soll der Pool stehen im Wald :shock: . Hast Du keinen Wasseranschluß :shock:

MfG Andy

AW für blonde Jenny NRW

Verfasst: 14.07.2006, 09:57
von Sledge Hammer
Hallo Jenny,

wir in Berlin hier mieten immer Hubschrauber die auch Waldbrände löschen. Die werfen dann immer so 20.000 Liter Wasser ab.

Hier ist das Problem, falls nicht genau getroffen wird,
oder Dein Pool kleiner Ist.

Klärre dieses bitte vorher mit Deiner Versicherung,
falls das Wasser beim Nachbarn landet.

Frag mal beim Flughafen Münster Osnabrück nach ob die Spezialisten haben : Hier ein paar Telefonnumern.


MSR Flug-Charter GmbH
MSR Flug-Schule GmbH
Durchführung von Charterflügen (Personen, Cargo, Ambulanz).
Unsere Flotte umfasst 13 Flugzeuge.
Tel. (0 25 71) 9 21 79-0
Fax (0 25 71) 9 21 79-11
24 Stunden-Rufbereitschaft
http://www.msr-flug.de
info@msr-flug.de
G.A.S. Air Service GmbH
Tel. (0 25 71) 94-44 64
Fax (0 25 71) 94-44 64
GASAirService@aol.com
Durchführung von Charterflügen mit den neusten Learjets und mit international erfahrenen Kapitänen.
Mobil (01 72) 5 32 74 56 (24 Std. Hotline)

Excellent Air AG
Business Charter, Cargo, Ambulance
Tel. (0 25 63) 93 23-0
Fax (0 25 63) 93 23-20
http://www.excellent-air.com
mail@excellent-air.com
Regional Air Express GmbH
Aircraft Charter
Hüttruper Heide 71-81
48268 Greven
Tel. +49-2571-94 4740
Fax +49-2571-94 4747
http://www.regional-air-express.com
info@regional-air-express.com


Wäre nett ein paar Infos über den weiteren Verlauf zu erhalten.

Mfg S. Hammer

Verfasst: 14.07.2006, 11:11
von JennyNRW
@Andy
Klar soll der in Wald stehen. Du solltest lieber dein Rand halten, weil so leute wie du, habe ich erst gar nicht gefragt.


@Sledge Hammer

Vielen Dank für die info.

Liebe Grüsse.

Verfasst: 14.07.2006, 11:31
von Bine
Jenny,

ein klein wenig muss ich auch schmunzeln :oops: .

Stelle einfach die Leiter vom Pool an - musst Du also einen kaufen der diese schon mit dabei hat :!: und lege dort den Schlauch drüber. Somit brauchst Du nicht so lange dabei stehen zu bleiben.

Alternativ könnte man eventuell bei der freiwilligen Feuerwehr nachfragen, denke da müsste es kostenlos bzw. kostengünstiger als bei der Berufsfeuerwehr sein.

In diesem Sinne: Wasser marsch egal ob von oben oder unten :twisted:

Sabine

Verfasst: 16.07.2006, 21:07
von quarti
Wenn Du im Einzugsgebiet von Gelsenwasser wohnst, überhaupt kein Problem. Miete die ein Standrohr und fertig. 100m C Schlauch gibt es dazu, aber nicht voll aufdrehen. Weil 100m3/h kann man schlecht halten.

Verfasst: 16.07.2006, 21:29
von volvosk
Wir sind auch im Einzugsgebiet von Gelsenwasser, aber bei uns kannst du das vergessen!
Zitat: "Wir lassen keine Privatpersonen an unser Leitungssystem!"

Ich hätte jedoch einen Monteur mit Schlauch haben können!

35,-€ Anfahrt für 1 km, plus 40,-€ pro Stunde fürs Befüllen.

Das scheint wohl etwas von der Gemeinde abhängig zu sein.
Ich hab dann schlussendlich meinen Pool mit Stadtwasser befüllt, nachdem ich für 21 m3 eine Befreiung der Abwassergebühren zugesagt bekam.