Hallo...
ich bin soooo froh das ich dieses Forum hier gefunden habe... ist sehr interessant und hilfreich ;o)
Hab jetz schon ein paar std gestöbert und gelesen...
Und werd das sicher öfters tun ;o)
Ich habe seit einer Woche einen Stahlwandbecken-Dreampool mit 3,50m Durchmesser, ca.7m³ ...mir war der schon fast zu groß ..aber wie ich gelesen habe, ist der ja "Mini" im Gegensatz zu euren Pools ;o)
Naja..ich bin ja auch ein Anfänger..und hab Null Ahnung von sowas...
Ein Bekannter hat mir die Behandlung von Revacil+Revatop empfohlen, was haltet ihr davon? Habt ihr damit Erfahrungen? Ich komm nämlich mit der Dosierungsanleitung nicht so sehr zurecht.
Die meisten von euch verwenden Chlor wie ich gelesen habe, ist das besser?
Würde mich freuen über hilfreiche Tips und Tricks ;o)
Liebe Grüße
vom
Simonal
Stahlwandbeckenpool d 3,50m brauche tips!
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hi, diese Antwort kommt wohl etwas spät aber vielleicht hilft es anderen suchern.
Habe letztes Jahr gechlort und bin dieses Jahr auf Revacil umgestiegen.
Diese Methode ist wesentlich teurer und auch aufwendiger in der Kontrolle.
Super ist der Algenschutz ich habe keinerlei Algenansatz und auch die Beckenwand ist immer völlig belagfrei.
Schwierig finde ich den Ph-Wert immer entsprechend im Gleichgewicht zu halten, damit das Revacil richtig wirkt. Meiner ist immer zu niedrig und ich möchte ihn auch nicht ständig über ph+ hochziehen.
Mache das jetzt drei Monate und die Wasserqualität ist gut.
Werde aber nächstes Jahr mit der Neubefüllung wieder auf Chlor umsteigen, da es einfacher ist und gerade in der Urlaubszeit mit einem Multiblock die sicherste Lösung ist.
Habe letztes Jahr gechlort und bin dieses Jahr auf Revacil umgestiegen.
Diese Methode ist wesentlich teurer und auch aufwendiger in der Kontrolle.
Super ist der Algenschutz ich habe keinerlei Algenansatz und auch die Beckenwand ist immer völlig belagfrei.
Schwierig finde ich den Ph-Wert immer entsprechend im Gleichgewicht zu halten, damit das Revacil richtig wirkt. Meiner ist immer zu niedrig und ich möchte ihn auch nicht ständig über ph+ hochziehen.
Mache das jetzt drei Monate und die Wasserqualität ist gut.
Werde aber nächstes Jahr mit der Neubefüllung wieder auf Chlor umsteigen, da es einfacher ist und gerade in der Urlaubszeit mit einem Multiblock die sicherste Lösung ist.