ich hab ein Problem und zwar habe ich für meine Tochter einen Pool aufgebaut und mit 3000 Liter Leitungswasser befüllt. Nachdem es gestern geregnet hat, hat sich das Wasser grün gefärbt.
Was kann ich tun, möchte sowenig Chemie einsetzen wie nötig, da meine Tochter (4 Jahre) viel schwimmt.
Und neu befüllen möchte ich auch nicht, da es ziemlich teuer ist.
Ohne Chemie wird das nichts. Das was da so schön grün ist sind Algen. Und ohne Chlor und Agizid ist das der Anfang vom Ende.
Also Stoßchloren Ph auf 7,0 und Filtern Filtern Filtern.
ganz ohne chemie gehts nicht.... oder es wird etwas teurer ....
das grüne dürften algen sein - eigendlich typisch bei gewitterlage und keine chemie.
also ph-senker ( 7,2 ) ein algizid und etwas chjlorgranulat.
zum thema wasserpflege siehe auch meine HP ... / wasserpflege
erstmal danke für die schnelle Antwort, ich sehe, ihr seit vom Fach.
Da ich mich nicht so gut auskenne, wo bekomme ich den das Zeug und wieviel würde es ca. kosten
Das ist die Frage, ob ein Wasserwechsel teurer ist....bei uns kostet 1m³ ca. 5€....das wären bei 3000l ja nur 15€ und wenn du jetzt die Chemie kaufen gehst und machst und probierst, dann kann das unter umständen teurer sein.....
1 kg Chlorgrandulat kostet irgendwo um die 10 Euro.
Wie Stoffel schon schreibt bist Du nur am Wasserwechseln und vor allem badet Deine kleine Nixe immer im Kalten Außerdem darfst Du ja nicht vergessen, dass Du jedes Mal richtig Arbeit hast, heißt Du musst rein und die ganze Wand ringsrum sowie den Boden anständig säubern, ausspülen usw.. Da kommt noch einiges an Zeit hinzu.
Bei Deinen 3000 Litern Wasser kommst Du mit 1 kg Chlor ein ganzes Stückchen weiter.
wie ihr immer so genau bestimmen könnt ob pH Wert 7,0 oder 7,2. Bei meinem kleinen Messgerät mit den Tabletten für Chlor und ph kann ich das nicht sooo genau differentieren...