Hallo!Ich bin Pool Anfänger,und ganz neu hier im Forum.Finde es echt toll,das es hier sowas gibt.
Da wohl jeder Poolneuling Probleme hat,konnte ich einige davon schon durch das Lesen verschiedener Beiträge von euch,lösen.Also,vielen Dank.
Jetzt zu meiner Sorge:Wir haben am Freitag in unseren Pool (Durchmesser 5m),Wasser reingelassen.(Brunnenwasser)
Am Samstag verfärbte es sich dann grünlich,obwohl Algenex und Chlor drinwaren.Ph Wert ist bei 7,2,Chlorgehalt bei 1,3.
Aus Verzweiflung fügte ich nochmals Algenex rein,ebenfalls diesen Flocker.Die Pumpe (Sandfilter)läuft seitdem ununterbrochen.
Kann es nun eventuell sein,das das Wasser gekippt ist?Wenn ja,ist dann überhaupt nochwas zu retten?
Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten.
Antje
Ist das Wasser "gekippt"?
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2006, 07:53
- Wohnort: Polzen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2006, 07:53
- Wohnort: Polzen
Eisen
Vielen Dank für deine Antwort.Habe das gleich mal ausprobiert.Mal sehen...
Wir haben sehr eisenhaltiges Wasser.Deshalb haben wir auch Eisenumwandler reingetan.Hat wohl nichts gebracht.Naja.
Am Poolgrund befindet sich jetzt auch ein großer Brauner Fleck.Könnte das jetzt geflockt sein?
Wir haben sehr eisenhaltiges Wasser.Deshalb haben wir auch Eisenumwandler reingetan.Hat wohl nichts gebracht.Naja.
Am Poolgrund befindet sich jetzt auch ein großer Brauner Fleck.Könnte das jetzt geflockt sein?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.07.2006, 12:22
- Wohnort: 77971 Kippenheim
Andy1212 hat geschrieben:Hallo du liegst da nicht ganz richtig wenn Eisen Oxediert wird das Wasser erst braun dann schwarz, wenn es Grün eird ist das eine Reaktion auf das Chlor ( Chlor schock) ich kenne das hatte am Anfang auch Probleme. Ich stelle das Wasser etwas sauer ein HP 6,8 und 0,3-0,5 mlg Chlor. Wenn das nicht innerhalb der nächsten 10 Std Klar ist Kommt pro kubikmeter 1 gr Kupfersulfat dazu dann ist es mit sicherheit wieder im Ordnung. Verwenden tu ich nur Chlor in Flüssig form auch PH Minus. Zum PH wert anheben verwende ich Natriumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat.
Seit 5 Jajren habe ich so keinen Wasser wechsel durchgeführt und habe immer noch trinkwasser Quallität.
Das sind keine Algen. Das ist Eisen was durch das Chlor oxidiert .
Das bekommt man nurmit Filtern aus dem Wasser am besten legst Du noch eine Flockkartusche in den Skimmer. Und nicht vergessen regelmäßig rückspülen.
MfG Andy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2006, 07:53
- Wohnort: Polzen
Danke
Danke,Andy!Das hat mir sehr weitergeholfen.Das Wasser wird langsam klarer.
Antje
Antje
Errol Gutowski hat geschrieben:Andy1212 hat geschrieben:Hallo du liegst da nicht ganz richtig wenn Eisen Oxediert wird das Wasser erst braun dann schwarz, wenn es Grün eird ist das eine Reaktion auf das Chlor ( Chlor schock) ich kenne das hatte am Anfang auch Probleme. Ich stelle das Wasser etwas sauer ein HP 6,8 und 0,3-0,5 mlg Chlor. Wenn das nicht innerhalb der nächsten 10 Std Klar ist Kommt pro kubikmeter 1 gr Kupfersulfat dazu dann ist es mit sicherheit wieder im Ordnung. Verwenden tu ich nur Chlor in Flüssig form auch PH Minus. Zum PH wert anheben verwende ich Natriumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat.
Seit 5 Jajren habe ich so keinen Wasser wechsel durchgeführt und habe immer noch trinkwasser Quallität.
Seit 5 Jahren ist das Wasser nicht gewechselt Schon mal den Cyranursäurewert gemessen?? Der dürfte da schon sehr hoch sein was die Wirksamkeit von Chlor sehr beeinträchtigt. Und von Trinkwasser würde ich da nicht reden. Da bei der Zugabe von Chlor Ph- Algizid und was noch so in den Pool kommt. Die Konzentration der Abbauprodukte was solche Chemie hinterlässt auch steigt.
MfG Andy
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten: