Das als Schutz, daß sie bei Regen nicht auf dem Boden steht, wegen des Netzkabels, das ganz unten aus dem Gehäude kommt.
Das alles hat keine Resonanz, da schwingt nichts, das Geräusch kommt aus dem Gehäuse. Ich kann es theoretisch prüfen, indem ich die Pumpe mal anhebe, während sie läuft, das mache ich ab und zu zum schnellen Entlüften ohne Öffnen der Entlüfterschraube: Da ist mir nie aufgefallen, daß sich das Geräusch ändert.
Ja, eine Ferndiagnose wollte ich auch nicht...
Ich dachte, jemand hat die (oder eine sehr ähnliche Pumpe) und kann die mal kurz aufnehmen, daß ich mir das Geräusch anhören kann.
Die Pumpe wurde halt im Versandhandel gekauft, sonst hätte ich die einfach im Laden kurz vorgeführt und gefragt, ob das Geräusch normal ist...
"längerfristig"

Mit dem zitierten "abwechslungsreich" meine ich, daß es kein "homogenes" Geräusch ist, wie etwa ein durchgängiges Heulen in konstanter Tonhöhe und Lautstärke, sondern eben so ein "grummeln", "rollern".
Aber mir fällt ein, ich kann es doch auch umgekehrt machen...
Ich nehme das Geräusch auf und poste die Audiodatei hier und irgendwer bestätigt mir entweder "normal" oder "nicht normal"...
Und in letzterem Fall entweder "defekt" oder "Du mußt mal das und das kontrollieren".
danke