Hallo erstmal an alle,
ich bin neu hier im Forum und habe von euch auch schon viel über das Thema Pool erfahren. Nun möchte ich auch endlich einen eigenen
Ich habe mir einen Intex Quick-Pool "ausgekuckt" mit 366 x 91 ausmaßen. Ich möchte ihn bei den Schwiegereltern im Garten aufstellen, auf nem Rasen der auf der einen Seite von einem Beet, und auf der anderen seite von kleinen "Bäumchen " umgeben ist. Nun zum Problem: Wir haben gehört dass es probleme mit dem Chlorwasser und dem umliegenden Rasen und Pflanzen gibt, d.h. der Rasen und die Pflanzen würden von dem Spritzwasser(durch rumplantschen und reinspringen) kaputt gehen. Kann das jemand bestätigen? Habe leider diesbezüglich noch nichts gelesen.
Ausserdem würde ich gerne wissen, wohin mit dem Wasser beim entleeren des Pools? Kann man das in den Rasen laufen lassen (wegen der Chemie)?
Oder muss das speziell entsorgt werden?
Davon hängt bei mir alles ab, also ob ich den Poool aufstellen darf oder nicht, da der Schwiegervater natürlich Angst um seinen Garten hat.
Fragen über Fragen, ich würde mich über ein paar Tips sehr freuen um auch endlich plantschen zu können
Viele Grüße aus Worms
Aufstellungsort des Pools...Probleme mit Chlor?
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort
zu:
Na wie auch immer....
dann sollte dem Pool Vergnügen ja nun nichts mehr im Weg stehen
Also du meinst das ich das Wasser nach 1er Woche dann einfach in den Rasen laufen lassen kann? Das wär ja optimal.
Dann werd ich jetzt mal bestellen
Gruß und bestimmt bis bald...
zu:
also du musst zugeben dass das so abwegig garnicht ist, ausserdem hat das ein Bekannter beklagt dass sein Rasen kaputt gegangen wäre(um den Pool herum), natürlich weiss ich nicht wieviel Chemie er in sein Pool gekippt hatwas den Leuten so alles einfällt, wenn der Tag lang ist...
Na wie auch immer....
dann sollte dem Pool Vergnügen ja nun nichts mehr im Weg stehen
Also du meinst das ich das Wasser nach 1er Woche dann einfach in den Rasen laufen lassen kann? Das wär ja optimal.
Dann werd ich jetzt mal bestellen
Gruß und bestimmt bis bald...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.07.2006, 21:07
- Kontaktdaten:
Halli hallo,
ich würde empfehlen die Grasnarbe hochzunehmen. Das kann bestialisch darunter anfangen zu stinken. Zum erbrechen!!!
Lese dazu auch den Beitrag in diesem Forum über stinkendes Wasser......
Wir haben ein 457 Becken und die Kinder planschen natürlich ohne Ende. Da wo besonder viel Wasser hingeht, hat der Rasen bei uns "Schaden" genommen. Aber Rasen ist ja bekanntlich wie Unkraut, das wächst wieder
Sonnige Grüße
Powermama03
ich würde empfehlen die Grasnarbe hochzunehmen. Das kann bestialisch darunter anfangen zu stinken. Zum erbrechen!!!
Lese dazu auch den Beitrag in diesem Forum über stinkendes Wasser......
Wir haben ein 457 Becken und die Kinder planschen natürlich ohne Ende. Da wo besonder viel Wasser hingeht, hat der Rasen bei uns "Schaden" genommen. Aber Rasen ist ja bekanntlich wie Unkraut, das wächst wieder
Sonnige Grüße
Powermama03