Schwimmbadroboter, welcher ist gut?
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Schwimmbadroboter, welcher ist gut?
Hallo,
wer von euch hat Erfahrung mit Schwimmbadrobotern. Wir wollen uns einen zulegen, der nicht über den Skimmer saugt.
Habe im Internet verschiedenste Produkte gefunden. Mit welchen habt ihr gute Erfahrung gemacht, was würdet ihr empfehlen.
Hier einige die zur Auswahl stehen:
Dolphin Dynamic Plus, Bayrol Blue Diamond, Aquabot Bravo, Indigo, Sweepy M3
Von Dolphingeräten habe ich schon einiges Negatives gehört, sollen störungsanfällig sein.
Würde mich über zahlreiche Antworten, die uns weiterhelfen freuen.
Danke mozart 16
wer von euch hat Erfahrung mit Schwimmbadrobotern. Wir wollen uns einen zulegen, der nicht über den Skimmer saugt.
Habe im Internet verschiedenste Produkte gefunden. Mit welchen habt ihr gute Erfahrung gemacht, was würdet ihr empfehlen.
Hier einige die zur Auswahl stehen:
Dolphin Dynamic Plus, Bayrol Blue Diamond, Aquabot Bravo, Indigo, Sweepy M3
Von Dolphingeräten habe ich schon einiges Negatives gehört, sollen störungsanfällig sein.
Würde mich über zahlreiche Antworten, die uns weiterhelfen freuen.
Danke mozart 16
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo mozart,
du hast den squirrel vergessen und diverse nachbaunamen.
die originale sind dolphin und squirrel. waren mal zwei partner die sich getrennt haben und somit vom gemeinsamen ausgang her das produkt unter 2 namen herstellen.
die wesendlichen unterschiede sind, von technischen details, wie elektronik, filtersack, turbine .... abgesehen die änderung der laufrichtung an der wand ( dolphin ) oder auf dem boden ( squirrel ).
welcher der beste ist .... das ist subjektiv.
über das preis / leistungsverhältnis sind diese beiden gleich gut.
die anderen von dir angeführten modelle kenne ichnicht, oder nicht so genau um was darüber zu schreiben.
mit freundlichen grüßen
Axel
du hast den squirrel vergessen und diverse nachbaunamen.
die originale sind dolphin und squirrel. waren mal zwei partner die sich getrennt haben und somit vom gemeinsamen ausgang her das produkt unter 2 namen herstellen.
die wesendlichen unterschiede sind, von technischen details, wie elektronik, filtersack, turbine .... abgesehen die änderung der laufrichtung an der wand ( dolphin ) oder auf dem boden ( squirrel ).
welcher der beste ist .... das ist subjektiv.
über das preis / leistungsverhältnis sind diese beiden gleich gut.
die anderen von dir angeführten modelle kenne ichnicht, oder nicht so genau um was darüber zu schreiben.
mit freundlichen grüßen
Axel
Hallo hier nocheinmal mozart16,
haben jetzt 4 Modelle in Auge gefasst. Wer von euch hat einen von diesen zuhause, und wie zufrieden seid ihr damit. Wichtiges Kriterium, muss Wände, Stufen und Boden reinigen. Eigenes Programm nur für Bodenreinigung ein muss. Kurze Reinigungszeit wichtig, da geringerer Stromverbrauch.
1.) Dolphin Luminous
2.) Bayrol Blue Diamond Plus
3.) Zodiac Cybernaut
4.) Squirrel Classic (ist das teuerste Gerät)
Viele Grüße mozart16
haben jetzt 4 Modelle in Auge gefasst. Wer von euch hat einen von diesen zuhause, und wie zufrieden seid ihr damit. Wichtiges Kriterium, muss Wände, Stufen und Boden reinigen. Eigenes Programm nur für Bodenreinigung ein muss. Kurze Reinigungszeit wichtig, da geringerer Stromverbrauch.
1.) Dolphin Luminous
2.) Bayrol Blue Diamond Plus
3.) Zodiac Cybernaut
4.) Squirrel Classic (ist das teuerste Gerät)
Viele Grüße mozart16
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 29.08.2006, 20:08
- Wohnort: Dortmund
Hallo Mozart,
ich glaube nicht, das einer der ausgewählten Bodensauger die Treppenanlage reinigen wird, da die Auflagenfläche für die Sauger zu klein ist. Außerdem sollte man auf die verschiedenen Borsten achten (PVC, Wonderbrush oder Kombibrush) je nach Beckenmodell. Den Boden und Wände säubern die Sauger außer der Algenbefall an den Wänden ist zu groß
MfG
Capt Buzz (Neuling)
ich glaube nicht, das einer der ausgewählten Bodensauger die Treppenanlage reinigen wird, da die Auflagenfläche für die Sauger zu klein ist. Außerdem sollte man auf die verschiedenen Borsten achten (PVC, Wonderbrush oder Kombibrush) je nach Beckenmodell. Den Boden und Wände säubern die Sauger außer der Algenbefall an den Wänden ist zu groß
MfG
Capt Buzz (Neuling)
Danke für deinen Tipp. Haben uns aber bereits vor einem Monat für den Cybernaut von Zodiac entschieden. Dieser putzt sogar die Stufen, da diese an die 40cm breit sind und er dadurch Halt findet.
Eine tolle Sache, nur bei diesem August nützt der beste Roboter nichts, wenn das Wetter nicht mitspielt.
LG mozart16
Eine tolle Sache, nur bei diesem August nützt der beste Roboter nichts, wenn das Wetter nicht mitspielt.
LG mozart16
Liebe Leute!
Haben seit nunmehr 3 Jahren unseren Cybernaut und sind damit sehr zufrieden. Mussten heuer zum 1. Mal die Schaumstoffwalzen tauschen. Nun fangen unsere Probleme an. Die neuen Walzen waren nach nur [b]5-maliger [/b]Benutzung!!!! komplett kaputt. Unser Schwimmbadhändler gab uns kulanterweise neue Walzen, die nun (5mal reinigen) wieder anfangen zu zerreissen. Die Chemie in unserem Pool ist absolut in Ordnung, um diese Frage vorwegzunehmen. Es gibt keine scharfen Kanten oder Ecken.
Wir stellen uns nun die Frage warum die Originalwalzen 2 Jahre und die neuen Walzen nur 4 Wochen halten?
Vielleicht sind es billige Plagiate und kein Originalprodukt von Zodiac??? Der Preis ist jedoch unverschämt hoch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Würden uns über zahlreiche Antworten freuen.
mozart 16
Haben seit nunmehr 3 Jahren unseren Cybernaut und sind damit sehr zufrieden. Mussten heuer zum 1. Mal die Schaumstoffwalzen tauschen. Nun fangen unsere Probleme an. Die neuen Walzen waren nach nur [b]5-maliger [/b]Benutzung!!!! komplett kaputt. Unser Schwimmbadhändler gab uns kulanterweise neue Walzen, die nun (5mal reinigen) wieder anfangen zu zerreissen. Die Chemie in unserem Pool ist absolut in Ordnung, um diese Frage vorwegzunehmen. Es gibt keine scharfen Kanten oder Ecken.
Wir stellen uns nun die Frage warum die Originalwalzen 2 Jahre und die neuen Walzen nur 4 Wochen halten?
Vielleicht sind es billige Plagiate und kein Originalprodukt von Zodiac??? Der Preis ist jedoch unverschämt hoch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Würden uns über zahlreiche Antworten freuen.
mozart 16
Hallo Roboterfreunde,
wir benutzen den AquaCat Swift seit nunmehr 3 Jahren. Beurteilung: sehr gut.
Kaufentscheidung: wird auch in öffentlichen Bädern benutzt; halb-industrielles Gerät, einfache, robuste Technik ohne Kinkerlitzchen wie Funkfernsteuerung, Beleuchtung(!) usw.
Reparaturen: keine
Beschädigungen am Gerät oder Schwimmbad: keine
Wechseln/Reinigen des Filters: etwas pfriemelig, da der Filter mit einem Gummiband an der Halterung befestigt ist und recht stramm darüber geht. Nach einigen Malen aber gut handhabbar. Die Reinigung des Filtersacks geht am besten trocken: ausschütteln. Nach einigen Malen dann in der Waschmaschine waschen.
Reinigungswirkung: der Aquaswift fährt nach einem undurchsichtigen Programm (Zufall?) das gesamte Schwimmbad (Rechteck) bis auf die Ecken komplett ab. Ein Streifen von ca. 15cm an der Wand wird ebenfalls gereinigt. Das genügt vollkommen, da die Wände ohnehin bei uns nicht veralgen/verdrecken. Die Reinigungswirkung insgesamt ist hervorragend.
Gesamturteil: vollständig zufriedenstellend
wir benutzen den AquaCat Swift seit nunmehr 3 Jahren. Beurteilung: sehr gut.
Kaufentscheidung: wird auch in öffentlichen Bädern benutzt; halb-industrielles Gerät, einfache, robuste Technik ohne Kinkerlitzchen wie Funkfernsteuerung, Beleuchtung(!) usw.
Reparaturen: keine
Beschädigungen am Gerät oder Schwimmbad: keine
Wechseln/Reinigen des Filters: etwas pfriemelig, da der Filter mit einem Gummiband an der Halterung befestigt ist und recht stramm darüber geht. Nach einigen Malen aber gut handhabbar. Die Reinigung des Filtersacks geht am besten trocken: ausschütteln. Nach einigen Malen dann in der Waschmaschine waschen.
Reinigungswirkung: der Aquaswift fährt nach einem undurchsichtigen Programm (Zufall?) das gesamte Schwimmbad (Rechteck) bis auf die Ecken komplett ab. Ein Streifen von ca. 15cm an der Wand wird ebenfalls gereinigt. Das genügt vollkommen, da die Wände ohnehin bei uns nicht veralgen/verdrecken. Die Reinigungswirkung insgesamt ist hervorragend.
Gesamturteil: vollständig zufriedenstellend