Hallo,
wollte mal Fragen, ab welchem Chlorwert man nicht mehr ins Wasser gehen sollte.
Hab auch so einen Quick-Up Pool. Hab bisher immer mit Granulatchlor und Flüssigalgenverhüter gearbeitet. Minussenker auch in Granulatform.
Jetzt hab ich mir so Minimultitabs zugelegt.
Irgendwie war trotz richtiger Dosierung der Chlorwert immer zu gering, da hab ich dann jetzt ne Tablette mehr reingelegt ( 20g). Vielleicht lag das ja auch an der Hitze.
Heute nach 2 Tagen Nichtbenutzung (es hat geregnet) hab ich wieder gemesse. Wert vom Chlor war über 4,00. Pool war aber 2 tagelang abgedeckt.
Ab welchem Chlorwert sollte man den nicht baden?
Gruß
Mona
maximaler Chlorwert?
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.05.2007, 22:58
Kann mir bitte jemand erklären die Einheiten für Chlorgehalt im Wasser ? Bin Anfänger
Die meisten Hersteller geben für den optimalen Restchlorgehalt im Wasser 0,3 mg/l - 0,6 mg/l an.
Man trifft aber auch ppm Einheiten. Da wird 1,2 ppm - 1,7 ppm als optimal angegeben.
Wie hat sich 1 mg/l zu 1 ppm ? oder 1 ppm zu 1mg/l ?
Danke
Die meisten Hersteller geben für den optimalen Restchlorgehalt im Wasser 0,3 mg/l - 0,6 mg/l an.
Man trifft aber auch ppm Einheiten. Da wird 1,2 ppm - 1,7 ppm als optimal angegeben.
Wie hat sich 1 mg/l zu 1 ppm ? oder 1 ppm zu 1mg/l ?
Danke
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo,
solche Maßeinheiten kannst Du einfach unter Google oder Wikipedia nachschauen, aber hier der Kürze halber:
ppm und mg/l ist das selbe, nämlich 1 Millionstel
Die Empfehlungen für den Gehalt an FREIEM CHLOR für private Bäder liegt in Deutschland meist bei 0,5 - 1 ppm, in vielen anderen europäischen Ländern 1 - 2 ppm, in den USA bis zu 5 ppm.
Bei zu niedrigem Chlorgehalt bilden sich schnell Chloramine, die Hautreizungen, Gestank usw. erzeugen!!!
Damit Chlor gut wirksam ist, bedarf es eines kontinuierlichen pH-Wertes zwischen 7,0 und 7,4.
Gruß Ulli K.
solche Maßeinheiten kannst Du einfach unter Google oder Wikipedia nachschauen, aber hier der Kürze halber:
ppm und mg/l ist das selbe, nämlich 1 Millionstel
Die Empfehlungen für den Gehalt an FREIEM CHLOR für private Bäder liegt in Deutschland meist bei 0,5 - 1 ppm, in vielen anderen europäischen Ländern 1 - 2 ppm, in den USA bis zu 5 ppm.
Bei zu niedrigem Chlorgehalt bilden sich schnell Chloramine, die Hautreizungen, Gestank usw. erzeugen!!!
Damit Chlor gut wirksam ist, bedarf es eines kontinuierlichen pH-Wertes zwischen 7,0 und 7,4.
Gruß Ulli K.