Hi Wasserratten:-)
Wir haben einen 7,5 x 3.5 m OvalPool , 120 cm tief, im Garten. Der Pool hat eine beton. Bodenplatte, Betonseitenwände, Stahlmantel, 0,6 mm Folie, Einhängskimmer, keinen Ablauf, keine Scheinwerfer. Die Folie ist 12 Jahre alt und hatte vor 3 Jahren ein Loch, ca. 20cm unter der Wasseroberfläche, das ich problemlos FINDEN und reparieren konnte.
Heuer im Frühjahr fiel mir auf, dass sich der Wasserstand kontinuierlich senkte.
Wir haben den Pool dann Anfang Juni ausgepumpt, gereinigt, gründlichst abgesucht und kein Leck gefunden. Dann wurde er befüllt und es zeigte sich ein Wasserverlust von ca. 5 mm in 24 Stunden. Seit einigen Tagen beträgt der Wasserverlust ca. 25 mm/24 Stunden ( = ca. 500 l ).
ich möchte die Folie heuer nicht mehr austauschen und hab folgende Fragen bitte:-)
Da offensichtlich kein Leck ist, wo fließt das Wasser aus( kann die Folie PORÖS sein?
Und vor allem, wohin geht all das ausfließende Wasser? Unser Boden im Garten ist sehr dichter Lehm, unter dem Becken ist eine Schotterrollierung und der Pool ist ca.
5 m vom Haus entfernt (schwemmts mir eh das Haus nicht weg???)
Im übrigen lasse ich, um den Wasserverlust auszugleichen, untertags Wasser über einen 50 m Gartenschlauch zufließen. Dieses Wasser ist sehr warm, sodaß wenigstens die Wassertemp. im Pool konstant bleibt.
Danke und ich bitte um Ideen und evt. Erkenntnisse:-)
Wasserverlust, bitte um Hilfe !
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.07.2006, 18:18
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten: