ich geselle mich als Neuling in die Runde.
Wir haben ein kleines 3,6x0,9 Stahlwandbecken, dass wir im Garten in die Erde eingelassen haben. Es hat keine Anschlüsse für Pumpe etc. vorgesehen, sondern im Lieferumfang einen Oberflächenskimmer (mit 3 Schwämmen), der hineingehängt wird.
Diese Reinigung reichte natürlich nicht aus. So habe ich eine neue kleine Sandfilteranlage (6-fach Ventil) mit einer selbstansaugenden Pumpe 6000l/h erstanden. In der Bedienungsanleitung der Pumpe stand nun aber, dass diese nur für Aufstellpools geeignet sei. Ich dachte naiv, dass eine selbstansaugende Pumpe auch in der Lage sein müßte über den eingehängten Skimmer und einen 32mm Schlauch anzusaugen, wenn sie zu ebener Erde (aber über dem Wasserspiegel) steht. Fehlanzeige.
Sobald man den Skimmer, mit Wasser befüllt, hochhebt und er sich oberhalb der Pumpe befindet, pumpt sie super. Sobald man ihn aber wieder einhängt und er damit leicht unterhalb der Pumpe ist, quält sich die Pumpe umsonst mit dem Ansaugen.
Gibt es eine einfache Lösung ?
A) z.B. die Pumpe in einer kleinen Grube versenken?
=> Problem bliebe dann aber die Ansaugung, da das Ansaugrohr
über den Beckenrand geht und dann unten am hängenden
Skimmer angeschlossen ist. Vermutlich stört die Biegung, oder?
B) Andere Pumpe, die wirklich ansaugt?
=> welche Daten müßte diese dann haben?
Ich hoffe, das Problem ausführlich genug beschrieben zu haben und hoffe auf einen Tipp

Gruß
Fred