Erstmal Hallo und Kompliment an das Forum für die guten Beiträge!
Bei dem Thema Abdeckfolie bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig:
Beim unserem Intexpool (4,57/1,20) war eine blaue Abdeckfolie mitgeliefert. Empfohlen wird anscheinend die Folie auch tagsüber draufzulassen. Ich habe aber den Eindruck, dass sich aber das Wasser ohne Folie schneller erwärmt
In einigen Beiträgen wird beschrieben, dass eine teiltransparente Folie am besten wäre, weil sich dann das Wasser gleichmäßig erwärmt und keine Verdunstungskälte entsteht.
Z. Zt. dauert es wohl, dass der Pool auf Badetemparatur kommt. Wir haben auch schon überlegt am Boden eine schwarze Teichfolie zum aufheizen auszulegen. Bringt das was?
Viele Grüße
plitschplatsch
Schnelleres Erwärmen mit oder ohne Abdeckfolie
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2006, 12:30
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo PP,
die Abdeckfolie ist eher als Schutz vor Schmutz (und mit Abstrichen:gegen unbefugte Benutzung) gedacht.
Zum Aufwärmen eignet sich die blau-transparente Luftpolsterfolie.
Eine schwarze Folie am Beckenboden mag Temperatur-mäßig etwas bringen, aber dann hat man sicherlich Probleme mit der Reinigung / mit Algen, also eher weniger zu empfehlen!
Gruß Ulli K.
die Abdeckfolie ist eher als Schutz vor Schmutz (und mit Abstrichen:gegen unbefugte Benutzung) gedacht.
Zum Aufwärmen eignet sich die blau-transparente Luftpolsterfolie.
Eine schwarze Folie am Beckenboden mag Temperatur-mäßig etwas bringen, aber dann hat man sicherlich Probleme mit der Reinigung / mit Algen, also eher weniger zu empfehlen!
Gruß Ulli K.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2006, 12:30
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.07.2006, 12:59
Hallo,
also ich habe die Abdeckplane nur abends drauf gelassen, damit sich das Wasser nicht so abkühlt und tagsüber zum Aufheizen abgenommen.
Ausser wenn es regnete, dann habe ich es auch drauf gelassen.
Das Wasser war nach 3 Tagen bereits auf 24° erwärmt, bei dem Sommer waren es sogar 28°, was aber fast schon unangenehm war... also 1 x nachts halt die Plane wieder wech gelassen..
Fazit : Solarplane hätte sich nicht gelohnt, wie mein Verkäufer auch beim Kauf meinte.
also ich habe die Abdeckplane nur abends drauf gelassen, damit sich das Wasser nicht so abkühlt und tagsüber zum Aufheizen abgenommen.
Ausser wenn es regnete, dann habe ich es auch drauf gelassen.
Das Wasser war nach 3 Tagen bereits auf 24° erwärmt, bei dem Sommer waren es sogar 28°, was aber fast schon unangenehm war... also 1 x nachts halt die Plane wieder wech gelassen..
Fazit : Solarplane hätte sich nicht gelohnt, wie mein Verkäufer auch beim Kauf meinte.
ItsMagicSteve hat geschrieben:Hallo,
also ich habe die Abdeckplane nur abends drauf gelassen, damit sich das Wasser nicht so abkühlt und tagsüber zum Aufheizen abgenommen.
Ausser wenn es regnete, dann habe ich es auch drauf gelassen.
Das Wasser war nach 3 Tagen bereits auf 24° erwärmt, bei dem Sommer waren es sogar 28°, was aber fast schon unangenehm war... also 1 x nachts halt die Plane wieder wech gelassen..
Fazit : Solarplane hätte sich nicht gelohnt, wie mein Verkäufer auch beim Kauf meinte.
wie gross ist denn dein pool?
wir sind auch gerade am überlegen so eine plane zu kaufen ...
wir haben einen mit den maßen 4.57 x 1.20
schöne grüsse
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.07.2006, 12:59