Winterverschlußkappe
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Winterverschlußkappe
Hallo,
hab mal eine wahrscheinlich blöde Frage,
habe seit diesem Jahr einen Pool und auch hier schon so einige hilfreiche Antworten auf meine Fragen bekommen, also ich habe so eine Winterverschlußkappe für mein Becken,habe einen Skimmer mit Sandfilteranlage,meine Frage ist nun wo genau muß ich diese Verschlußkappe anschrauben? Im Becken oder außen?
Ich denke von innen nur da ist ja diese Rücklaufdüse und die ist viel kleiner als meine Verschlußkappe,muß ich die Düse erst rausschrauben und dann den Verschluß darauf schrauben oder habe ich eine falsche Verschlußkappe,so passt sie jedenfalls nicht drauf, danke schon mal für
Antworten.
Gruß Mari
hab mal eine wahrscheinlich blöde Frage,
habe seit diesem Jahr einen Pool und auch hier schon so einige hilfreiche Antworten auf meine Fragen bekommen, also ich habe so eine Winterverschlußkappe für mein Becken,habe einen Skimmer mit Sandfilteranlage,meine Frage ist nun wo genau muß ich diese Verschlußkappe anschrauben? Im Becken oder außen?
Ich denke von innen nur da ist ja diese Rücklaufdüse und die ist viel kleiner als meine Verschlußkappe,muß ich die Düse erst rausschrauben und dann den Verschluß darauf schrauben oder habe ich eine falsche Verschlußkappe,so passt sie jedenfalls nicht drauf, danke schon mal für
Antworten.
Gruß Mari
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo mari,
nuhab ich mal ne wahrscheinlich blöde frage.
wofür soll die verschlusskappe sein ? fürs schwimmbecken ? für den skimmer ? für die einlaufdüsen ?
ist das was zum schrauben oder stecken ?
ich kenn soetwas nicht ( und habs auch wissendlich nicht verkauft )
und wofür soll die gut sein ?
mitfreundlichen grüßen
Axel
nuhab ich mal ne wahrscheinlich blöde frage.
wofür soll die verschlusskappe sein ? fürs schwimmbecken ? für den skimmer ? für die einlaufdüsen ?
ist das was zum schrauben oder stecken ?
ich kenn soetwas nicht ( und habs auch wissendlich nicht verkauft )
und wofür soll die gut sein ?
mitfreundlichen grüßen
Axel
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo mari,
meinst du den einen stopfen ( 1 1/2" aussengewinde ) der da mitunter beiliegt ?
wenn ja ....vergiss ihn.....der hat einen anderen sinn. in denskimmer bekommst du den von innen nicht so ohne weiteres hineingeschraubt und die einlaufdüse schließt er auch nicht dicht.....
wenn du das wasser im herbst weit genug absenkst ist das schon OK.
mit freundlichen grüßen
Axel
meinst du den einen stopfen ( 1 1/2" aussengewinde ) der da mitunter beiliegt ?
wenn ja ....vergiss ihn.....der hat einen anderen sinn. in denskimmer bekommst du den von innen nicht so ohne weiteres hineingeschraubt und die einlaufdüse schließt er auch nicht dicht.....
wenn du das wasser im herbst weit genug absenkst ist das schon OK.
mit freundlichen grüßen
Axel
hallo Axel,
aber dann bleibt doch Wasser in meinen fexiblen Schläuchen,ich denke das ist nicht gut wegen Frost und so,bei der Beschreibung des Beckens steht das man das Rücklaufventil mit dem Stopfen verschließen soll,aber wie ich ja schon geschrieben habe müßte ich erst das Rücklaufventil rausschrauben (falls es geht) denn sonst passt das garnicht.
Hoffe sie verstehen was ich meine,ich möchte auch nichts falsch machen.
aber dann bleibt doch Wasser in meinen fexiblen Schläuchen,ich denke das ist nicht gut wegen Frost und so,bei der Beschreibung des Beckens steht das man das Rücklaufventil mit dem Stopfen verschließen soll,aber wie ich ja schon geschrieben habe müßte ich erst das Rücklaufventil rausschrauben (falls es geht) denn sonst passt das garnicht.
Hoffe sie verstehen was ich meine,ich möchte auch nichts falsch machen.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo Axel,
ja das mache ich 10 cm unter der Einlaufdüse soweit senke ich das Wasser ab, aber die Rücklaufdüse sitzt bei mir viel weiter unter,ich müsste dann fast das halbe Becken ablassen damit dort dann auch kein Wasser mehr ist,und deshalb gibt es wohl diesen Verschluß damit man nicht soviel ablassen muss. Sollte ich diesen Verschluß nicht benutzen dann würde in dem Schlauch (Rücklaufdüse) Wasser stehen, das wäre die einfachste Lösung wenn es geht.
gruß mari
ja das mache ich 10 cm unter der Einlaufdüse soweit senke ich das Wasser ab, aber die Rücklaufdüse sitzt bei mir viel weiter unter,ich müsste dann fast das halbe Becken ablassen damit dort dann auch kein Wasser mehr ist,und deshalb gibt es wohl diesen Verschluß damit man nicht soviel ablassen muss. Sollte ich diesen Verschluß nicht benutzen dann würde in dem Schlauch (Rücklaufdüse) Wasser stehen, das wäre die einfachste Lösung wenn es geht.
gruß mari
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallomari,
hättest du dasmit der einlaufdüse früher geschrieben .....
ichweiß nicht was für ein fabrikatdie einlaufdüse ist.... sonstkönnte ichdir was genaueres schreiben. ( wahrscheinlich eine durchgesteckte variante ) versuch es mal mit einen pfropfen aus gummi oder kork..ich weiß ....aber als lösung doch praktikabel. den überwurf mit der kugel ( wie auch immer das bei dir aussieht) abschrauben und dann dort das "loch" verschließen.
leider kann ich dir nichts konkreteres sagen.
mit freundlichengrüßen
Axel
hättest du dasmit der einlaufdüse früher geschrieben .....
ichweiß nicht was für ein fabrikatdie einlaufdüse ist.... sonstkönnte ichdir was genaueres schreiben. ( wahrscheinlich eine durchgesteckte variante ) versuch es mal mit einen pfropfen aus gummi oder kork..ich weiß ....aber als lösung doch praktikabel. den überwurf mit der kugel ( wie auch immer das bei dir aussieht) abschrauben und dann dort das "loch" verschließen.
leider kann ich dir nichts konkreteres sagen.
mit freundlichengrüßen
Axel
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
es ist vollbracht,die Düse mußte raus,war eine durchgesteckte Variante, und der Verschlußstöpsel mußte von aussen angeschraubt werden,es ist sogar dicht, nun hoffe ich das meine Plane hält,vielen Dank nochmal für die Hilfe und wenn ich wieder ein Problem habe und nicht weiter weiß werde ich gleich meine fragen in diesem Forum stellen, ich wünsche noch ein schönes Wochenende.
Gruß Mari


Gruß Mari
