Permanentes Kippen meines Pooles
Moderator: Amateur
Permanentes Kippen meines Pooles
Hi,
habe mir mal hier dieses Forum ausgesucht um mit Euch mein Problem zu diskutieren. Habe ein Pool mit einem Durchmesser von 4,50 m den ich in die Erde eingelassen habe.
Natürlich mit einer guten Filteranlage die ich in meine Blockhütte verfrachtet habe.
Die Rohre vom Becken zur Filteranlage habe ich unterirdisch zur Blockhütte verlegt.
Wenn ich neues Wasser in das Becken lasse, filter ich das Wasser zuerst 2 Tage mit einem Flokkissen. Danach mache ich einen Chlorschock von 8 kleinen Speedtaps. Natürlich gebe ich noch 100 ml Algenmittel hinzu und nach 4 Tagen ist mein Becken super blau.
Bei der bestehenden Hitze vor 2 Wochen habe ich jeden Tag 2 kleine Chlortabletten und 50 ml Algenmittel hinzugefügt.
Morgens komme ich in den Garten und das Becken war wieder nach 3 Wochen komplett grün.
Diese ganze Aktion habe ich dieses Jahr schon drei mal gehabt. Was kann das sein ? Habt Ihr dieses Problem auch schon öfters gehabt ?
Zuerst habe ich nach dem Rückspülen mein Becken mit Brunnenwasser nachgefüllt. Habe gedacht, daß das wohl an meinem Eisenhaltigem Wasser lag. Jetzt habe ich aber normales Stadtwasser benutzt und es ist mir wieder gekippt.
So langsam bin ich am Verzweifeln.
habe mir mal hier dieses Forum ausgesucht um mit Euch mein Problem zu diskutieren. Habe ein Pool mit einem Durchmesser von 4,50 m den ich in die Erde eingelassen habe.
Natürlich mit einer guten Filteranlage die ich in meine Blockhütte verfrachtet habe.
Die Rohre vom Becken zur Filteranlage habe ich unterirdisch zur Blockhütte verlegt.
Wenn ich neues Wasser in das Becken lasse, filter ich das Wasser zuerst 2 Tage mit einem Flokkissen. Danach mache ich einen Chlorschock von 8 kleinen Speedtaps. Natürlich gebe ich noch 100 ml Algenmittel hinzu und nach 4 Tagen ist mein Becken super blau.
Bei der bestehenden Hitze vor 2 Wochen habe ich jeden Tag 2 kleine Chlortabletten und 50 ml Algenmittel hinzugefügt.
Morgens komme ich in den Garten und das Becken war wieder nach 3 Wochen komplett grün.
Diese ganze Aktion habe ich dieses Jahr schon drei mal gehabt. Was kann das sein ? Habt Ihr dieses Problem auch schon öfters gehabt ?
Zuerst habe ich nach dem Rückspülen mein Becken mit Brunnenwasser nachgefüllt. Habe gedacht, daß das wohl an meinem Eisenhaltigem Wasser lag. Jetzt habe ich aber normales Stadtwasser benutzt und es ist mir wieder gekippt.
So langsam bin ich am Verzweifeln.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hi,
mein PH-Wert liegt bei 7,6. Heute habe ich nochmal Algenex von einem Freund hinzugefügt, was ich als Pulverform in den Skimmer gekippt habe.
Eben habe ich nochmal im Dunkeln mit der Taschenlampe ins Becken gehalten und keine Algenpatikel feststellen können.
Meine Filterlaufzeit beträgt am Tag 12 -14Stunden.
Was hältst Du denn von Ascorbinsäure ? Würde dann nicht beim Becken wieder blau werden ?
Komplett grün ist es heute nach meiner Stoßchlorung geworden. Das Becken ist zwar klar aber auf den Boden kann ich nicht mehr schauen.
Beckeninhalt hat 15000 Liter und wird mit einer Sandfilteranlage von Unipool gereinigt. Könnte doch auch meinem Brunnenwasser liegen, oder?
Gruss, Marcus.
mein PH-Wert liegt bei 7,6. Heute habe ich nochmal Algenex von einem Freund hinzugefügt, was ich als Pulverform in den Skimmer gekippt habe.
Eben habe ich nochmal im Dunkeln mit der Taschenlampe ins Becken gehalten und keine Algenpatikel feststellen können.
Meine Filterlaufzeit beträgt am Tag 12 -14Stunden.
Was hältst Du denn von Ascorbinsäure ? Würde dann nicht beim Becken wieder blau werden ?
Komplett grün ist es heute nach meiner Stoßchlorung geworden. Das Becken ist zwar klar aber auf den Boden kann ich nicht mehr schauen.
Beckeninhalt hat 15000 Liter und wird mit einer Sandfilteranlage von Unipool gereinigt. Könnte doch auch meinem Brunnenwasser liegen, oder?
Gruss, Marcus.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo Harlekin,
um Dein Problem zu lösen, stell den pH-Wert auf 7,0 ein und halte ihn dort!!! Lass die Pumpe bis zur Lösung des Problems 24 Stunden/Tag laufen!
Sandfilteranlage: welchen Durchmesser/Umfang? Welche Pumpenleistung?
Womit (genauer chemischer Name) machst Du die Stoßdesinfektion?
Brunnenwasser ist sehr oft ein nicht endender Quell von allen möglichen Problemen. In diesen Fällen: besser Leitungswasser verwenden!
Gruß Ulli K.
um Dein Problem zu lösen, stell den pH-Wert auf 7,0 ein und halte ihn dort!!! Lass die Pumpe bis zur Lösung des Problems 24 Stunden/Tag laufen!
Sandfilteranlage: welchen Durchmesser/Umfang? Welche Pumpenleistung?
Womit (genauer chemischer Name) machst Du die Stoßdesinfektion?
Brunnenwasser ist sehr oft ein nicht endender Quell von allen möglichen Problemen. In diesen Fällen: besser Leitungswasser verwenden!
Gruß Ulli K.
Hallo Ulli,
morgen teste ich nochmal meinen PH-Wert und werde ihn auf 7,0 senken.
Frag mich nicht, was ich für eine Pumpenleistung habe oder was ich für einen Durchmesser meiner Pumpe habe. Ich weiß nur, daß ich die passend zu meinem Becken von einem Fachmann gekauft habe.
Wie der genaue Cemische Name meiner Stoßchlorung ist muss ich morgen nachsehen.
Bei einer Stoßchlorung gebe ich immer 8 kleine Speed-Tabs Chlor in den Skimmer.
Gruss, Marcus.
morgen teste ich nochmal meinen PH-Wert und werde ihn auf 7,0 senken.
Frag mich nicht, was ich für eine Pumpenleistung habe oder was ich für einen Durchmesser meiner Pumpe habe. Ich weiß nur, daß ich die passend zu meinem Becken von einem Fachmann gekauft habe.
Wie der genaue Cemische Name meiner Stoßchlorung ist muss ich morgen nachsehen.
Bei einer Stoßchlorung gebe ich immer 8 kleine Speed-Tabs Chlor in den Skimmer.
Gruss, Marcus.
Ich meine die Rohre von der Filteranlage zum Skimmer wo das Wasser angesaugt wird.
Anschliessend wird das Wasser von der Filteranlage zurück in das Becken geleitet.
Genau diese Rohre habe ich unter dem Rasen zur Blockhütte aus Sichtgründen unterirdisch verlegt.
Sind aber Plastikrohre. Dachte, daß ich vielleicht ein Leck in den Rohren unterirdisch habe und das Wasser daher vielleicht grün wird.
Gruss, Marcus.
Anschliessend wird das Wasser von der Filteranlage zurück in das Becken geleitet.
Genau diese Rohre habe ich unter dem Rasen zur Blockhütte aus Sichtgründen unterirdisch verlegt.
Sind aber Plastikrohre. Dachte, daß ich vielleicht ein Leck in den Rohren unterirdisch habe und das Wasser daher vielleicht grün wird.
Gruss, Marcus.
Sooo,
heute habe ich Ascorbinsäure (VitaminC) in das Becken gekippt.
Auf 1000 Liter 80 Gramm. Somit 1400 Gramm.
Unglaublich, der Pool wurde in 20 Sekunden blau.
Man konnte richtig sehen wie das Eisen im Becken verschwand. Selbst in meinem Skimmer hatte ich braune Flecken und Rückstände vom Eisen.
Alles wurde wieder sauber.
Der Pool ist zwar jetzt noch ein wenig milchig, habe aber gleich wieder Chlor hinzugefügt.
Habe gedacht, daß ich wieder das Becken leeren müsste. 16000 Liter sind ja nicht gerade wenig.
Ich würde Euch gerne mal Fotos hier reinstellen wie das Wasser vorher aussah und nach der Behandlung, weiß aber nicht wie ich hier die Bilder reinsetzen kann.
Viele Grüße,
Marcus.
heute habe ich Ascorbinsäure (VitaminC) in das Becken gekippt.
Auf 1000 Liter 80 Gramm. Somit 1400 Gramm.
Unglaublich, der Pool wurde in 20 Sekunden blau.
Man konnte richtig sehen wie das Eisen im Becken verschwand. Selbst in meinem Skimmer hatte ich braune Flecken und Rückstände vom Eisen.
Alles wurde wieder sauber.
Der Pool ist zwar jetzt noch ein wenig milchig, habe aber gleich wieder Chlor hinzugefügt.
Habe gedacht, daß ich wieder das Becken leeren müsste. 16000 Liter sind ja nicht gerade wenig.
Ich würde Euch gerne mal Fotos hier reinstellen wie das Wasser vorher aussah und nach der Behandlung, weiß aber nicht wie ich hier die Bilder reinsetzen kann.
Viele Grüße,
Marcus.
Bine,
ist ja klasse, probier es gleich mal aus.
Dank Dir.
hier die Links:
http://www.expressupload.de/index.php?f ... BLEOfC.JPG
http://www.expressupload.de/index.php?f ... PwFe4C.JPG
ist ja klasse, probier es gleich mal aus.
Dank Dir.
hier die Links:
http://www.expressupload.de/index.php?f ... BLEOfC.JPG
http://www.expressupload.de/index.php?f ... PwFe4C.JPG
Hi,
jetzt nach 2 Tagen ist mir das Wasser wieder Grün geworden.
Ich hatte wieder etwas Brunnenwasser nachgefüllt und eine Langzeitchlortablette reingegeben.
Normalerweise hätte das doch garicht so schnell passieren dürfen, denn ich hatte doch vorerst Ascorbinsäure reingegeben.
Mein PH-Wert liegt jetzt bei 7.0
Habe ich was falsch gemacht ?
Gruss, Marcus.
jetzt nach 2 Tagen ist mir das Wasser wieder Grün geworden.
Ich hatte wieder etwas Brunnenwasser nachgefüllt und eine Langzeitchlortablette reingegeben.
Normalerweise hätte das doch garicht so schnell passieren dürfen, denn ich hatte doch vorerst Ascorbinsäure reingegeben.
Mein PH-Wert liegt jetzt bei 7.0
Habe ich was falsch gemacht ?
Gruss, Marcus.
Oh Marcus,
jetzt hast Du Dir ein Eigentor geschossen!
Wasser nachfüllen mit normalen Leitungswasser wäre von unschlagbaren Vorteil gewesen. Jetzt hast Du wieder eisenhaltiges Wasser zugefügt und der Zirkus geht von vorne los. Heißt das Wasser oxidiert mit Chlor und Du musst wieder mehr filtern und Chemie einsetzen.
Sabine
jetzt hast Du Dir ein Eigentor geschossen!
Wasser nachfüllen mit normalen Leitungswasser wäre von unschlagbaren Vorteil gewesen. Jetzt hast Du wieder eisenhaltiges Wasser zugefügt und der Zirkus geht von vorne los. Heißt das Wasser oxidiert mit Chlor und Du musst wieder mehr filtern und Chemie einsetzen.
Sabine