Wasser ist milchig
Moderator: Amateur
Wasser ist milchig
Hallo!
Habe einen WP von der Firma Sano-Technik.
Nun ist mein Wasser leicht Grün und sobald ich die großen Düsen
mit einschalte, wird das Wasser milchig.
PH-Wert und Chlor-Gehalt passen.
Mfg Peter
Habe einen WP von der Firma Sano-Technik.
Nun ist mein Wasser leicht Grün und sobald ich die großen Düsen
mit einschalte, wird das Wasser milchig.
PH-Wert und Chlor-Gehalt passen.
Mfg Peter
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
ich habe noch nicht von dem Phänomen gehört, dass durch pH-Senkung alleine das Wasser trüb wird. Ich kann mir allenfalls vorstellen, dass bereits abgelagertes Calcium (Verkrustungen) ab-aufgelöst werden und so eine gewisse Trübung entstehen kann, ob das allerdings in den im Schwimmbad üblichen pH-Wert-Bereichen dann gleich so stark passiert, dass das Wasser trüb wird, kann ich mir allerdings kaum vorstellen.
Eine Möglichkeit ist dann noch der Filter: Ist dieser verkalkt und in ihn wird (über den Skimmer) viel konzentrierte Säure zugeführt, kann dies sicherlich eine gewisse Filter-Entkalkung bewirken und somit eine Trübung des Schwimmbadwassers zur Folge haben.
Ein oft zu beobachtendes Phänomen ist hingegen:
Bei starkem pH-Wert-Anstieg gast in der Regel Kohlensäure aus dem Wasser aus, hierdurch kann ggf. in Wasser gelöstes Calcium ausfällen und damit zu Trübungen / Ablagerungen führen.
Gruß Ulli K.
ich habe noch nicht von dem Phänomen gehört, dass durch pH-Senkung alleine das Wasser trüb wird. Ich kann mir allenfalls vorstellen, dass bereits abgelagertes Calcium (Verkrustungen) ab-aufgelöst werden und so eine gewisse Trübung entstehen kann, ob das allerdings in den im Schwimmbad üblichen pH-Wert-Bereichen dann gleich so stark passiert, dass das Wasser trüb wird, kann ich mir allerdings kaum vorstellen.
Eine Möglichkeit ist dann noch der Filter: Ist dieser verkalkt und in ihn wird (über den Skimmer) viel konzentrierte Säure zugeführt, kann dies sicherlich eine gewisse Filter-Entkalkung bewirken und somit eine Trübung des Schwimmbadwassers zur Folge haben.
Ein oft zu beobachtendes Phänomen ist hingegen:
Bei starkem pH-Wert-Anstieg gast in der Regel Kohlensäure aus dem Wasser aus, hierdurch kann ggf. in Wasser gelöstes Calcium ausfällen und damit zu Trübungen / Ablagerungen führen.
Gruß Ulli K.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ulli,
entschuldige meine unkorrektheit ....
bei einer großen ( 0,8 und mehr ) ph-absenkung kommt es oft vor das anschließend das wasser milchig ( trübstoffe ) aussieht.
es mag vielleicht noch andere ursachen haben .... aber öfter / oft wurde das so geschildert, oder bestätigt.
wie gesagt kann auch zufall sein.
mit freundlichen grüßen
Axel
entschuldige meine unkorrektheit ....
bei einer großen ( 0,8 und mehr ) ph-absenkung kommt es oft vor das anschließend das wasser milchig ( trübstoffe ) aussieht.
es mag vielleicht noch andere ursachen haben .... aber öfter / oft wurde das so geschildert, oder bestätigt.
wie gesagt kann auch zufall sein.
mit freundlichen grüßen
Axel
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten: