ich bin auf der Suche nach Infos auf dieses Forum gestossen, und denke, hier kann mir geholfen werden

Nun zu meiner Frage:
Wir haben seit diesem Sommer ein QuickUp Pool, es ist nicht groß, halt für die Kids. Es hat die Grösse von 2,50m x 0,70m (sind ja bei den Pools eher ca-Angaben). Dabei ist so eine Kartuschenfilteranlage! Dazu hatte ich mir dann noch so ein Set zur Poolpflege auf Sauerstoffbasis gekauft. Bin damit auch eigentlich immer soweit gut zurecht gekommen, aber irgendwie traue ich diesem Kartuschenfilter nicht so ganz. Ich habe ihn immer morgens und abends jeweils ca.2Std laufen lassen, dabei auch mal im Becken "gerührt", damit da ein wenig Bewegung in die Sache kommt. Nun ja, jetzt möchte ich für nächstes Jahr aber doch gerne eine Sandfilteranlage dazukaufen. Was wäre da eine Empfehlung? Von einem Nachbarn kann ich günstig eine SF 125 von Wülfing & Hauck bekommen, da er seinen Pool nicht mehr aufbauen will. Wäre die etwas für mich? Er hat leider keine Beschreibung mehr von dem Ding, so daß ich mir mal die folgenden Infos aus dem Netz besorgt habe:
-Kunstoffkessel d-300mm mit 4-Wege-Kopfventil und Manometer
-Schlauchanschluß 32/38mm
-Umwälzleistung ca.3,5m³/h
-Leistungsaufnahme 220Watt, Leistungsabgabe 122Watt
-Geeignet für Schwimmbecken bis max.15m³ Wasserinhalt
Bei Wülfing & Hauck habe ich leider auch nicht mehr Infos gefunden z.B was für eine Sandkörnung ich dann brauche etc. Aber die Frage, und bestimmt noch weitere

Ach ja, rein Interessehalber habe ich mal noch eine Frage zu den Kartuschenanlagen: Da steht in der Beschreibung, daß man sie nicht in Betrieb nehmen soll, wenn man den Pool benutzt, andererseits habe ich hier im Forum gelesen, daß es Leute gibt, die diese 12Std oder mehr am Tag laufen lassen. Wie geht das zusammen, wenn die Kids eigentlich sofort, wenn sie aus Schule und Kindi kommen, den Pool in Beschlag nehmen?
So, erst mal viele Grüsse,
4kidsmama