Also ich werd mein Wasser jetzt nur noch warm furzen...Ne Dose Bohnen kostet mich 39 cent und macht auch tierisch warm...!!!

Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Du hast wohl die Ironie-Tags vergessen um deinen Beitrag zu kennzeichnenUli222 hat geschrieben:Wenn man einen Pool mit Holz heizen möchte, warum nicht mit Hilfe eines Stirlingmotors? Die Verbrennung des Holzes nutzen, um den Stirlingmotor anzutreiben, der wiederum liefert den Strom für eine Elektroheizung. Würde doch Sinn machen, oder?
Gruß Uli
Funktioniert sicherlich, aber wenn du anfängst aus winkeln und rohr sowas zu basteln wirst du einige euro los, es sei denn du kommst für lau dran....wie gesagt, das sind 12 m dickes edelstahlrohr, wenn du etwas vergleichbar großes haben willst (was man wohl schon braucht....) musst du mit schätzungsweise 20 bis 30 m Kupferrohr rechnen. wobei du vermutlich mit dem duennen Rohr probleme bekommst weil zuwenig wasser durchfliesst. Also nimm dickes oder mach mehrere Leitungen parallel...Berti hat geschrieben:
funktioniert auch Kupferrohr ?
Da bist du nicht der erste der das fragt, aber ich werd hier nicht für alle ständig dahinrennen und fragenBerti hat geschrieben:
oder kannst du günstig Wärmetauscher, Spiralrohr besorgen?
Ein 3 Kilo Sack Holzkohlebriketts kosten knappe 2 €.Uwe Kreitmayr hat geschrieben: Wieviel bezahlst du für das kg Holzkohle?