Ich habe einen gemauerten und mit Glasfliesen verzierten Pool in Mallorca. Er ist 4 Jahre alt und hat die Masse 8X4 Meter und ist im Durchschnitt 1.5 m tief.
Im Sommer verliert der Pool 10 cm Wasser in genau 7 Tagen. Die Luft ist dann sehr heiss und es ist windig, das Wasser misst um die 30 Grad Celsius.
Im Winter bei 15 Grad Luft und 10 Grad Wassertemperatur verliere ich
2.0 cm Wasser in 7 Tagen.
Ist dies normale Wasserverdunstung oder muss ich mit einem Leck rechnen ?
Wie hoch ist (in cm) die normale Wasserverdunstung ? Mir wurden schon
viele Antworten von Bekannten gegeben, nur liegen diese sehr weit aus-einander.
Ausserdem ist der Fugenzement der kleinen Mosaikfliesen zur Hälfte nicht mehr da und ich frage mich was ich tun kann um nicht alles neu verfugen lassen zu müssen. Wie kommt es zu einem Fugenzement-Verlust ? (zur Info: ich habe eine automatische Electrolyse-Anlage und der PH-Wert wird auch automatisch gemessen und dosiert).
Herzlichen Dank für die Hilfe !
AGUAFAN
