Servus in dieses Forum,
ich betreibe zwar kein Schwimmbad, die Wasserchemie ist mir im Moment jedoch ein Anliegen .
Ich habe eine vielleicht recht spezifische Frage.
Es wird anscheinend photometrisch üblicherweise freies Chlor im Wasser gemessen. Wird das tatsächlich gemessen, denn meiner Ansicht nach disproportioniert das eingeblasene Cl2-Gas ja zu hypochloriger Säure HOCl und H3O+ und Cl- Ionen.
Wo ist also dieses ominöse "freie Chlor"?
Ich nahm an, es wird tatsächlich der pH gemessen und daraus auf den Anteil an HOCl geschlossenn.
Liege ich da falsch? Wenn ja, was wird tatsächlich gemessen und wie?
Hintergrund ist, dass ich befragt wurde, woher eine rostige Stelle im Poolbereich kommen kann. Ich hatt einen zu niederen pH --> hohen Gehalt an HOCl in Verdacht, möchte aber noch genauer nachforschen.
Vielen Dank für euren input,
Stefan
Frage aus der Chemie
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten: