Bodenplatte aus Beton?
Moderator: Amateur
Bodenplatte aus Beton?
Hallo am Sonntag,
wir wollen einen Intex-Pool anschaffen mit 7,49x1,32m - also ca. 25m³ Wasser. Wie stark muss eine Betonplatte gegossen werden? Wer hat das schon mal gemacht und wer hat ein paar Tipps für einen Neuling in Sachen Pool zu Hand? Danke im voraus für eure Antworten.
wir wollen einen Intex-Pool anschaffen mit 7,49x1,32m - also ca. 25m³ Wasser. Wie stark muss eine Betonplatte gegossen werden? Wer hat das schon mal gemacht und wer hat ein paar Tipps für einen Neuling in Sachen Pool zu Hand? Danke im voraus für eure Antworten.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
da bin ich nicht ganz deiner Meinung, so leicht geht es dann doch nicht
1. Eine Magerbetonschicht (5cm) für ein Gewicht um die 4,5 Tonnen / m² ist auf keinen Fall ausreichend.
2. würde die Magerbetonschicht nach dem ersten Winter nicht mehr für die Aufstellung eines Pools geeignet sein.
Unter der Bodenplatte muss ein Bodenaustausch mit frostsicherem Material stattfinden
3. Bei dieser Gewichtsbelastung sollte schon eine Armierung eingebaut werden!
In der Regel baut man die Bodenplatten Rasenboden eben ein. Hat mehrere Vorteile.(Rasenmähen,Stolpergefahr,Aussehen?,usw
@Bully: der Rasen muss so oder so weg (Frostschicht). Eine Brett als Abschallung und ca all 1 Meter abspreizen. Das hat wieder mehrere Vorteile:Beton kann "genau" berechnet/bestellt werden(Preis in meiner Umgebung ca. 130-170€/m³), Sauberer Abschluss, das genaue Abziehen (der eigentliche Zweck
der Bodenplatte, soll ja Eben sein)wird erleichtert/genauer,usw
So gesehen sollte man sich schon überlegen ob eine Betonbodenplatte das richtige ist. Wir haben einfach den Rasen auf ca. 23m² abgetragen, ins Lot gebracht, wenn nötig verdichten, 3cm eps Wärmedämmplatten verlegt, Poolfolie mit Pool drauf fertig!
Mfg
Adex
da bin ich nicht ganz deiner Meinung, so leicht geht es dann doch nicht

1. Eine Magerbetonschicht (5cm) für ein Gewicht um die 4,5 Tonnen / m² ist auf keinen Fall ausreichend.
2. würde die Magerbetonschicht nach dem ersten Winter nicht mehr für die Aufstellung eines Pools geeignet sein.
Unter der Bodenplatte muss ein Bodenaustausch mit frostsicherem Material stattfinden
3. Bei dieser Gewichtsbelastung sollte schon eine Armierung eingebaut werden!
In der Regel baut man die Bodenplatten Rasenboden eben ein. Hat mehrere Vorteile.(Rasenmähen,Stolpergefahr,Aussehen?,usw
@Bully: der Rasen muss so oder so weg (Frostschicht). Eine Brett als Abschallung und ca all 1 Meter abspreizen. Das hat wieder mehrere Vorteile:Beton kann "genau" berechnet/bestellt werden(Preis in meiner Umgebung ca. 130-170€/m³), Sauberer Abschluss, das genaue Abziehen (der eigentliche Zweck

So gesehen sollte man sich schon überlegen ob eine Betonbodenplatte das richtige ist. Wir haben einfach den Rasen auf ca. 23m² abgetragen, ins Lot gebracht, wenn nötig verdichten, 3cm eps Wärmedämmplatten verlegt, Poolfolie mit Pool drauf fertig!
Mfg
Adex