Hallo Poolgemeinde
Da die Tage wieder länger werden und es langsam aber sicher auf die neue Poolsaison zugeht, brauche ich mal einen Tipp von Euch.
Ich habe mir für mein Intexpool endlich eine Sandfilteranlage zugelegt. Nun bin ich am überlegen wo ich diese im Sommer draussen verstauen soll. Entweder in einer kleinen Holzhütte, die ich mir baue, oder in einem Kunststoffschrank.
Wenn jemand von Euch noch andere Ideen oder Vorschläge hat, dann teilt mir diese doch bitte mit. Wo bekomme ich zum Beispiel solche Kunststoffschränke her. Die im Baumarkt sind meistens zu klein.
Danke
grisu
Schutz der Sandfilteranlage
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo Grisu,
beim Schwimmbadfachandel bekommt man Technik-Boxen aus Kunststoff zur Unterbringung von Fiter, Pumpe und Zubehör mit ausreichenden Maßen für Filter mit d bis zu 70 cm, mit 2 zu öffnenden Fronttüren und einem zu öffnenden Deckel für ca. € 350,-
Sie sind einerseits größ genug und verschandeln andererseits nicht den ganzen Garten.
Alternativ hierzu gibt es dann noch die noch "diskreteren" Technik-Schächte aus Polyester mit zu öffnendem Deckel zum Einbau in den Boden, ab ca. € 800,-
Gruß Ulli K.
beim Schwimmbadfachandel bekommt man Technik-Boxen aus Kunststoff zur Unterbringung von Fiter, Pumpe und Zubehör mit ausreichenden Maßen für Filter mit d bis zu 70 cm, mit 2 zu öffnenden Fronttüren und einem zu öffnenden Deckel für ca. € 350,-
Sie sind einerseits größ genug und verschandeln andererseits nicht den ganzen Garten.
Alternativ hierzu gibt es dann noch die noch "diskreteren" Technik-Schächte aus Polyester mit zu öffnendem Deckel zum Einbau in den Boden, ab ca. € 800,-
Gruß Ulli K.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo grisu,
ich würde auch ein kleines hüttchen kaufen.
wenn die anlage hinter ein paar pflanzen "versteckt" wird reicht auch eine plastetonne .... soll ja nur trocken stehen. mach in jedem fall eine kleine betinplatte unter die anlage - 2 gehwegplatten 50 x 50 machens auch.
holz ist nicht so gut.
mit freundlichen grüßen
Axel
ich würde auch ein kleines hüttchen kaufen.
wenn die anlage hinter ein paar pflanzen "versteckt" wird reicht auch eine plastetonne .... soll ja nur trocken stehen. mach in jedem fall eine kleine betinplatte unter die anlage - 2 gehwegplatten 50 x 50 machens auch.
holz ist nicht so gut.
mit freundlichen grüßen
Axel