Pool mit Solarenergie betreiben
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Pool mit Solarenergie betreiben
Hallo
Kann man einen Pool (360cm Durchmesser) nur mit Solarenergie betreiben?
Und wenn ja,
Was braucht man dazu und was kostet das ungefähr?
lg niki
Kann man einen Pool (360cm Durchmesser) nur mit Solarenergie betreiben?
Und wenn ja,
Was braucht man dazu und was kostet das ungefähr?
lg niki
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
eine geeignete Pumpe zu finden die auf 12 Volt läuft und diese Leistung hat die du benötigst wird extrem schwer zu besorgen sein und auch sehr teuer.
Besser alles über einen Wandler und dann auf 230 Volt.
Das unangenehme dabei ist das die Solarzellen incl. dem Wandler eine sehr teure Sache wird.
Gruß Düse
eine geeignete Pumpe zu finden die auf 12 Volt läuft und diese Leistung hat die du benötigst wird extrem schwer zu besorgen sein und auch sehr teuer.
Besser alles über einen Wandler und dann auf 230 Volt.
Das unangenehme dabei ist das die Solarzellen incl. dem Wandler eine sehr teure Sache wird.
Gruß Düse
Dein Becken würde vermutlich ein Volumen von etwa 50 m³ haben. Du mußt bedenken, daß du das Wasser mindestens einmal pro Tag umwälzen mußt. Hast Du z.B. eine Pumpe Watt 1000 und einer Förderleistung von 10 m³/h muß deine Pumpe 5 Stunden am Tag laufen. (Abhängig von Wetter, Badehäufigkeit, Dreckeintrag usw.)
Das heißt unterm Strich also, daß Du eine PV-Anlage bräuchtest die am Tag mindestens 5000 Watt liefert. Die angegebene Leistung eines PV-Moduls bezieht sich auf optimalste Bedingungen, die in der praxis nie (NIE) erreicht werden. Falls Du das wirklich machen wolltest, müßtest Du 10 Module mit einer Spitzenleistung von 125 Watt kaufen. 10 mal 125 Watt wären theoretisch 1250 Watt pro Stunde. Im Schnitt kannst Du an den hellsten Tagen aber nur 5000 Watt/Tag aus den Modulen holen. Würde theoretisch also reichen. Aber nur theoretisch, weil Du den Strom eben nicht nur brauchst, wenn die Sonne ballert. Die Pumpe wird auch an bedeckten Tagen laufen müssen, aber dann hast Du nicht genug Strom...
Denke gar nicht erst an Akkus - viel zu teuer!
Ein bezahlbarer Wechselrichter (den du in jedem Fall brauchst), der aus 24 V 230 V Wechselstrom macht, leistet nur 600 Watt. Deine Pumpe braucht aber 1000 Watt. Es gibt natürlich Wecheslrichter mit 1000 und mehr Watt. Aber auch hier brauchst Du eine Reserve von einigen hundert Watt, damit der Wecheslrichter nicht abschaltet.
Ich schätze, daß dich deine PV-Anlage optimistische 5000 Euro kosten wird. Wenn Dir das nicht zuviel ist, mach es. Aber halte mich auf dem laufenden, obs dann klappt.
Eine Schwimmbadpumpe muß immer dann laufen, wenn sie es MUSS und nicht wenn sie gerade mal genug Strom hat! Sonst hast du ganz schnell statt eines Pool einen Teich!!!
Sorry!
Gruß Ralphchen
Das heißt unterm Strich also, daß Du eine PV-Anlage bräuchtest die am Tag mindestens 5000 Watt liefert. Die angegebene Leistung eines PV-Moduls bezieht sich auf optimalste Bedingungen, die in der praxis nie (NIE) erreicht werden. Falls Du das wirklich machen wolltest, müßtest Du 10 Module mit einer Spitzenleistung von 125 Watt kaufen. 10 mal 125 Watt wären theoretisch 1250 Watt pro Stunde. Im Schnitt kannst Du an den hellsten Tagen aber nur 5000 Watt/Tag aus den Modulen holen. Würde theoretisch also reichen. Aber nur theoretisch, weil Du den Strom eben nicht nur brauchst, wenn die Sonne ballert. Die Pumpe wird auch an bedeckten Tagen laufen müssen, aber dann hast Du nicht genug Strom...
Denke gar nicht erst an Akkus - viel zu teuer!
Ein bezahlbarer Wechselrichter (den du in jedem Fall brauchst), der aus 24 V 230 V Wechselstrom macht, leistet nur 600 Watt. Deine Pumpe braucht aber 1000 Watt. Es gibt natürlich Wecheslrichter mit 1000 und mehr Watt. Aber auch hier brauchst Du eine Reserve von einigen hundert Watt, damit der Wecheslrichter nicht abschaltet.
Ich schätze, daß dich deine PV-Anlage optimistische 5000 Euro kosten wird. Wenn Dir das nicht zuviel ist, mach es. Aber halte mich auf dem laufenden, obs dann klappt.
Eine Schwimmbadpumpe muß immer dann laufen, wenn sie es MUSS und nicht wenn sie gerade mal genug Strom hat! Sonst hast du ganz schnell statt eines Pool einen Teich!!!
Sorry!
Gruß Ralphchen
Hallo
Also 50m3 sind bei 3,60m etwas viel. Je nach Tiefe 6-10m3 ist schon real.
Mach es doch nicht so schwer besorg Dir einen kleinen Notstromer z.B. bei Honda gibt es welche die sehr leise sind und fertig. So kannst Du filtern und hast abends auch noch Strom in deiner Laube. Das einzige Problem ist Du musst jeden Tag in den Garten.
MfG Andy
Also 50m3 sind bei 3,60m etwas viel. Je nach Tiefe 6-10m3 ist schon real.
Mach es doch nicht so schwer besorg Dir einen kleinen Notstromer z.B. bei Honda gibt es welche die sehr leise sind und fertig. So kannst Du filtern und hast abends auch noch Strom in deiner Laube. Das einzige Problem ist Du musst jeden Tag in den Garten.
MfG Andy
Hallo
habe beim surfen dass endeckt:
http://www.jubei.de/SPI/Downloads/Angeb ... 6eti0usq42
Da ich mich gar nicht auskenne, meine Frage ob dass eine Möglichkeit wäre und ob es etwas güstigeres gibt bzw ob es besser/billiger wäre wenn man die Komponenten selber zusammenstellt?
lg niki
habe beim surfen dass endeckt:
http://www.jubei.de/SPI/Downloads/Angeb ... 6eti0usq42
Da ich mich gar nicht auskenne, meine Frage ob dass eine Möglichkeit wäre und ob es etwas güstigeres gibt bzw ob es besser/billiger wäre wenn man die Komponenten selber zusammenstellt?
Wielange läuft er mit einer Ladung Benzin? und soweit ich gelesen habe sind die gleich teuer wie eine Solaranlage aber die Solaranlage hat nicht auch noch Benzin kosten! (Der ist zwar in Österreich noch nicht so teuer wie bei auch, aber auch nicht gerade günstig!)Andy1212 ...einen kleinen Notstromer z.B. bei Honda...
lg niki
Kommt auf die Leistung an...bei der benötigten Leistung würde ich 1-2 Liter pro Stunde ansetzenWielange läuft er mit einer Ladung Benzin?
Falsch, nen BILLIGEN bekommste für weniger als 100 € im Baumarkt, deine Solaranlage in der passenden größe mit Akkus und Wandler wird dich ca. 4000-5000 € Anschaffung kosten. Und dass eine Solaranlage keine Betriebskosten hat ist ein Märchen....wielange halten deine Solarakkus? was kosten diese? erkundige dich mal...und du brauchst nicht nur EINEN Akku...und soweit ich gelesen habe sind die gleich teuer wie eine Solaranlage
aber die Solaranlage hat nicht auch noch Benzin kosten!
Davon hast du aber noch kein bissel Wärmeenergie im Wasser, das heißt du musst dann noch Solarpaneele (oder schwarzen Schlauch

Und vielleicht sollten die Leute die mich elektrotechnischen "Fachbegriffen" um sich werfen erstmal deren Bedeutung nachschlagen :/ [/quote]
Fatal error: Call to undefined function Denken() in /srv/www/httpd/phpbb/web/forum/showtopic.php on line 358
Warning: include(signatur.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory
Warning: include(signatur.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.03.2007, 14:16
Ein 3,6m Pool sollte doch auch mit ner Kartuschenfilteranlage auskommen. Diese haben fast alle eine 12V Pumpe mit nem Netzteil und das auch meist extern. Wenn ich jetzt das Netzteil entferne und die Pumpe direkt vom Akku betreibe, sollte das ganze doch funktionieren.
Die Pumpen ziehen zwischen 40 und 60 Watt und bewegen dabei rund 3000 Liter/h. Das heist die Pumpe muss 3 bis 4h laufen um das Wasser einmal umzuwälzen. Macht dann 240watt/h am Tag. Wenn ich mir jetzt ne Solarplatte hole die 180 Wp bringt, müsste das vorhaben doch funktionieren. mit ner Batterie mit z.B. 44 A ist sogar das Überbrücken von 1 bis 3 Tagen möglich.
Nur mal als so ein Gedankengang.
Die Pumpen ziehen zwischen 40 und 60 Watt und bewegen dabei rund 3000 Liter/h. Das heist die Pumpe muss 3 bis 4h laufen um das Wasser einmal umzuwälzen. Macht dann 240watt/h am Tag. Wenn ich mir jetzt ne Solarplatte hole die 180 Wp bringt, müsste das vorhaben doch funktionieren. mit ner Batterie mit z.B. 44 A ist sogar das Überbrücken von 1 bis 3 Tagen möglich.
Nur mal als so ein Gedankengang.