Hallo,
haben das gleiche Spielchen vor 2 Jahren durchgemacht. Härtegrad von ca. 25 und kein Mittelchen gegen den Kalk benutzt.
Unsere Putzaktion hat bestimmt 2 Wochen gedauert (ca. 70m³ Becken).
Ein Chemiker aus meiner Umgebung hat mir ein Reinigungskonzetrat gegeben, mit dem ich immer wieder die Wände eingestrichen habe, bis die Kalkschicht so dünn war, dass wir sie mit dem Druckstrahlreiniger abstrahlen konnten. War ne Aktion mit durchschnittlich 3 Man(n).
Seither benutze ich ein Mittel gegen den Kalk und habe fast keine Kalkablagerungen mehr. Erst letzte Woche wurde geputzt, mit einem Aufwand von einem Tag (zu zweit).
Ich hatte aber ein anderes Problem. Ich habe eineTreppe mit Gelcodbeschichtung, die war komischer weise mit Kalk zu. Hatte keine Lust wieder lange rum zu schrubben und habe einen kleinen Eimer mit wenig wasser und ph- hochdosiert auf die Treppe gestrichen, nach ein bis zwei Stunden hatt sich der Kalk komplett gelöst.
Da ich kein Chemiker bin, weiß ich nicht ob diese Methode der Oberfläche schaden zufügt oder nicht, geschweige denn deiner Folie???
Gruß
Nikolas
Entfernung von Kalk
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 16.08.2006, 07:44
- Wohnort: 67227 Frankenthal