ich bin wieder einer von denen, die sich unschlüssig über die Bauweise des Pools sind.
Zum Projekt:
Der Pool soll rechteckig mit einer griechischen Treppe gebaut weren. Die Maße sollen 4 x 8 x 1,5 betragen, zzgl. den Platz für die Treppe. Der Pool soll etwa 20 cm aus dem Boden ragen und später eine Schiebeabdeckung bekommen.
Wo liegt der Vorteil/ Nachteil eines Beckens, welches aus Kalk-Sandstein gebaut ist (welche Größe der Steine bzw. Dichte sollte man bevorzugen) und diesen Styropour "Schnellbausteinen", die man mit Beton ausgießt. Gut, Wärmedämmung ist eine Sache aber rechtfertigt diese den Aufwand?
Hat vielleicht jemand eine fertige Statik?
Weiterhin würde ich den Pool gerne Fliesen, weil ich zum einen Folie hasse (fragt mich bloß nicht warum... ist eben so

Nun zur Treppe... klar, die kann man fertig kaufen. Aber Treppen kosten in Fertigbauweise richtig Geld. Ich habe mir überlegt, eine Treppe (griechische Form) zu Mauern. Da ich den Pool sowieso fliesen möchte, sollte das doch eigentlich kein Problem sein. Wer hat so etwas schon mal gemacht?
... und wenn einer noch jemanden hier in Falkensee kennt, der einen günstigen Erdaushub inkl. Entsorgung erledigt, dann wäre ich auch über diese Info sehr dankbar.
Grüße... Bugi