Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal mit unserem Poolprojekt vorstellen.
Mein Name ist Torsten und es begann vor etwa einem Monat, als bei einem gemütlichen Grillabend mit Family die Idee aufkam einen Pool zu bauen.
Gesagt, getan und so suchten wir uns ein nettes Plätzchen in unserem Garten aus.
4m sollte er haben und so markierten wir die Stelle auf dem Rasen mit einer Farbdose, die wir an einem dünnen Seil montiert hatten.
2,3m lang und in der Mitte befestigt, schon hatten wir unseren kleinen Zirkel.
Am nächsten Tag waren wir wieder alle am Start und die Marloche ging los.
Leider liegt unser Haus an einem kleinen Hang und der Garten dadurch tiefer.
Den Luxus eines Baggers konnten wir also vergessen, aber das schreckt uns doch nicht ab!
Auch die Tatsache, das es wochenlang nicht regnete und der Boden in etwa die Konsistenz von Beton hatte.
So gingen wir, noch fröhlich und guter Dinge ans Werk.
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... RLY5U5zeM9
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... 33apz6CpWO
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... AxtJRtwkz6
Nicht das hier der Eindruck erscheint, ich selbst hätte mich vor der Buddelei gedrückt, aber einer muß ja die Fotos machen.
Den Aushub haben wir übrigens an einer abfallenden Stelle und um den Pool verteilt um einen Höhenausgleich herzustellen.
Nach 2 Wochenenden war nun das Loch fertig und der Sand zum Ausgleich der Unebenheiten wird verteilt.
Nur etwa 2-3cm. Das reicht völlig.
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... KMyvb0m7mc
Jetzt hatten wir einen schönen geraden Boden und legten unsere 4cm starken Styrodurplatten ein.
Jetzt wurde es zeit den Stahlrahmen zu montieren, dachte ich mir, nachdem weitere Tage verstrichen waren.
Ich erkundigte mich online nach der aktuellen Wetterlage und war zufrieden. Die Meldungen besagten "leicht wechselhaft" und etwa 24 Grad.
Ist doch in Ordnung und wenn dann am nächsten Tag unsere Kids und ein paar Nachbarn vorbeikommen, können wir den Ring ins Loch tragen.
So baute meine bessere Hälfte und ich die Stahlwand zusammen.
Eine schnelle Geschichte und das Ding sah so riesig aus, als wäre es zu groß für das Loch.
Nachmittag dann die Hiobsbotschaft!
Neue Wettermeldung mit Unwetterwarnung!
Die Stahlwand würde bei starken Wind warscheinlich in ihre Einzelteile zerlegt.
So änderten wir unseren Plan und gaben uns sofort ans Werk.
Ursprünglich wollte ich das Teil mit 6 Personen bewegen, doch jetzt muß es mit nur 4 funktionieren, denn der Himmel färbte sich langsam Schwarz!
Resultat:
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... kPo4rSBVG3
Geschafft und alles gut gegangen.
Noch spielte das Wetter mit und so entschlossen wir uns, die Folie einzuhängen.
Auch das funktionierte wunderbar und nach etwa einer Stunde lief das Wasser ein
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... 7s_Vba8894
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... leYI0UZjcU
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... 4zCaf9EaD4
Doch irgendetwas stimmte nicht!
Hieß es nicht erst es solle Unwetter geben? Fehlalarm!
Es donnerte zwar in der Ferne, doch über uns schien die Sonne.
Glück gehabt und vielen Dank an den Wettergott!
Am nächsten Tag füllten wir den Pool und bauten Skimmer und Sandfilteranlage zusammen.
Folie eingeschnitten und nachdem alle Anschlüsse fest waren gingen wir aufs ganze.
Pool voll und dicht!
Geschafft!
Jetzt noch den Magerbeton in den Rand, Leiter einbetonieren und unser neues Hobby kann eingeweiht werden!
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... zLqX8bTMb0
Beton und Leiter sind drin und dann...
WASSERVERLUST
Ihr könnt euch unsere Entäuschung vorstellen.
Meine leise Hoffnung, das Wasser würde unter dem Skimmer stoppen, hat sich leider nicht erfüllt.
Es sinkt und sinkt...
So habe ich gestern den ganzen Vormittag damit verbracht im Internet nach Lösungen für dieses Drama zu suchen.
Unter anderem bin ich auch hier gelandet und habe gelesen und gelesen...
Doch die Fortsetzung folgt, denn nach einem Telefonat mit meinem Händler, sicherte der mir eine neue Folie zu.
Zudem ersetzt er mir ein Teil der entstandenen Wasserkosten, was ich sehr Kulant finde!
Unsere Stimmung hellte auf und heute sitze ich hier und schreibe Euch den begin unseres neuen Abenteuers Pool.
Mein Fazit ist jedoch:
Durch die undichte Folie, habe ich viel gelesen und auch Dinge die mit der Sache nichts zu tun hatten erfahren.
Begriffe wie Wasserwerte und deren Kontrolle waren mir bisher ein Fremdwort und ich glaube, das wir ganz schnell Probleme bekommen hätten!
Das bleibt uns jetzt hoffentlich erspart, denn wir werden entsprechend den Empfehlungen einiger hier im Forum, die Vorbereitungen treffen.
Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen, öfter was von mir zu hören (lesen), denn diese Geschichte ist ja noch nicht zu ende.
...to be Continued
MTB´s Abenteuer Pool
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.06.2007, 09:23
- Wohnort: 53505
MTB´s Abenteuer Pool
Zuletzt geändert von MTB Soundfactory am 14.06.2007, 08:05, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Sweety & Totty
Sweety & Totty
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
Hallo S&T
wenn ihr demnächst entspannt am Pool liegt und was zum Lesen sucht.
http://www.tintometer.de/tintometer/german/d_wir.htm
Download > Handbuch
Erspart euch die Fragen warum das Wasser grün wird.
MfG
uwe
wenn ihr demnächst entspannt am Pool liegt und was zum Lesen sucht.
http://www.tintometer.de/tintometer/german/d_wir.htm
Download > Handbuch
Erspart euch die Fragen warum das Wasser grün wird.
MfG
uwe
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.06.2007, 09:23
- Wohnort: 53505
Uwe Kreitmayr hat geschrieben:Hallo S&T
wenn ihr demnächst entspannt am Pool liegt und was zum Lesen sucht.
Erspart euch die Fragen warum das Wasser grün wird.
Hi Uwe,
vielen Dank für den Link!
diese Frage habe ich hier oft gelesen und sooooooo viele andere doppelt und dreifach...
Ich habe einige Pages gefunden und jede Menge PDF-Dateien geladen und glaube, das ich mir diese Frage sparen kann.
Sicherlich ist niemand Perfekt und Fragen werden immer mal aufkommen.
Liebe Grüße
Sweety & Totty
Sweety & Totty
Re: MTB´s Abenteuer Pool
Toller BerichtMTB Soundfactory hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal mit unserem Poolprojekt vorstellen.
Mein Name ist Torsten und es begann vor etwa einem Monat, als bei einem gemütlichen Grillabend mit Family die Idee aufkam einen Pool zu bauen.
Gesagt, getan und so suchten wir uns ein nettes Plätzchen in unserem Garten aus.
4m sollte er haben und so markierten wir die Stelle auf dem Rasen mit einer Farbdose, die wir an einem dünnen Seil montiert hatten.
2,3m lang und in der Mitte befestigt, schon hatten wir unseren kleinen Zirkel.
Am nächsten Tag waren wir wieder alle am Start und die Marloche ging los.
Leider liegt unser Haus an einem kleinen Hang und der Garten dadurch tiefer.
Den Luxus eines Baggers konnten wir also vergessen, aber das schreckt uns doch nicht ab!
Auch die Tatsache, das es wochenlang nicht regnete und der Boden in etwa die Konsistenz von Beton hatte.
So gingen wir, noch fröhlich und guter Dinge ans Werk.
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... RLY5U5zeM9
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... 33apz6CpWO
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... AxtJRtwkz6
Nicht das hier der Eindruck erscheint, ich selbst hätte mich vor der Buddelei gedrückt, aber einer muß ja die Fotos machen.
Den Aushub haben wir übrigens an einer abfallenden Stelle und um den Pool verteilt um einen Höhenausgleich herzustellen.
Nach 2 Wochenenden war nun das Loch fertig und der Sand zum Ausgleich der Unebenheiten wird verteilt.
Nur etwa 2-3cm. Das reicht völlig.
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... KMyvb0m7mc
Jetzt hatten wir einen schönen geraden Boden und legten unsere 4cm starken Styrodurplatten ein.
Jetzt wurde es zeit den Stahlrahmen zu montieren, dachte ich mir, nachdem weitere Tage verstrichen waren.
Ich erkundigte mich online nach der aktuellen Wetterlage und war zufrieden. Die Meldungen besagten "leicht wechselhaft" und etwa 24 Grad.
Ist doch in Ordnung und wenn dann am nächsten Tag unsere Kids und ein paar Nachbarn vorbeikommen, können wir den Ring ins Loch tragen.
So baute meine bessere Hälfte und ich die Stahlwand zusammen.
Eine schnelle Geschichte und das Ding sah so riesig aus, als wäre es zu groß für das Loch.
Nachmittag dann die Hiobsbotschaft!
Neue Wettermeldung mit Unwetterwarnung!
Die Stahlwand würde bei starken Wind warscheinlich in ihre Einzelteile zerlegt.
So änderten wir unseren Plan und gaben uns sofort ans Werk.
Ursprünglich wollte ich das Teil mit 6 Personen bewegen, doch jetzt muß es mit nur 4 funktionieren, denn der Himmel färbte sich langsam Schwarz!
Resultat:
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... kPo4rSBVG3
Geschafft und alles gut gegangen.
Noch spielte das Wetter mit und so entschlossen wir uns, die Folie einzuhängen.
Auch das funktionierte wunderbar und nach etwa einer Stunde lief das Wasser ein
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... 7s_Vba8894
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... leYI0UZjcU
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... 4zCaf9EaD4
Doch irgendetwas stimmte nicht!
Hieß es nicht erst es solle Unwetter geben? Fehlalarm!
Es donnerte zwar in der Ferne, doch über uns schien die Sonne.
Glück gehabt und vielen Dank an den Wettergott!
Am nächsten Tag füllten wir den Pool und bauten Skimmer und Sandfilteranlage zusammen.
Folie eingeschnitten und nachdem alle Anschlüsse fest waren gingen wir aufs ganze.
Pool voll und dicht!
Geschafft!
Jetzt noch den Magerbeton in den Rand, Leiter einbetonieren und unser neues Hobby kann eingeweiht werden!
http://tkfiles.storage.msn.com/y1pBq1iX ... zLqX8bTMb0
Beton und Leiter sind drin und dann...
WASSERVERLUST
Ihr könnt euch unsere Entäuschung vorstellen.
Meine leise Hoffnung, das Wasser würde unter dem Skimmer stoppen, hat sich leider nicht erfüllt.
Es sinkt und sinkt...
So habe ich gestern den ganzen Vormittag damit verbracht im Internet nach Lösungen für dieses Drama zu suchen.
Unter anderem bin ich auch hier gelandet und habe gelesen und gelesen...
Doch die Fortsetzung folgt, denn nach einem Telefonat mit meinem Händler, sicherte der mir eine neue Folie zu.
Zudem ersetzt er mir ein Teil der entstandenen Wasserkosten, was ich sehr Kulant finde!
Unsere Stimmung hellte auf und heute sitze ich hier und schreibe Euch den begin unseres neuen Abenteuers Pool.
Mein Fazit ist jedoch:
Durch die undichte Folie, habe ich viel gelesen und auch Dinge die mit der Sache nichts zu tun hatten erfahren.
Begriffe wie Wasserwerte und deren Kontrolle waren mir bisher ein Fremdwort und ich glaube, das wir ganz schnell Probleme bekommen hätten!
Das bleibt uns jetzt hoffentlich erspart, denn wir werden entsprechend den Empfehlungen einiger hier im Forum, die Vorbereitungen treffen.
Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen, öfter was von mir zu hören (lesen), denn diese Geschichte ist ja noch nicht zu ende.
...to be Continued
Viel Spaß beim baden, sieht toll aus !
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.06.2007, 09:23
- Wohnort: 53505
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.06.2007, 09:23
- Wohnort: 53505
Andy1212 hat geschrieben:Hallo
Nicht schlecht Dein Bericht. Nur was ich nicht gemacht hätte wäre Styrodurplatten unter der Folie. Dein Poolboden sieht mit der Zeit aus wie der Mond.
MfG Andy
Hi Andy,
Vielen Dank!
Ich bin ein Sience Fiction Freak und liebe Spaziergänge auf dem Mond.
Ernsthaft,
ich hatte mir das überlegt und recht hast Du ja.
Ich werde, bevor die neue Folie rein kommt 0,5cm dickes Flies auslegen und vielleicht habe ich ja Glück und es wird nur halb so schlimm.
Wenn es mir auf den Geist geht, werde ich wohl nachträglich einen Betonboden gießen.
Das Problem dabei ist nur, das wir bei der jetzigen Tiefe auf Felsgestein gestoßen sind und den zu knacken ist echt heftig!
Es sei denn wir sprengen, aber da werden unsere Nachbarn wohl etwas ungehalten.
Wir haben vor 2 Jahren einen Teich angelegt und hatten Glück, das wir überhaupt bis in eine Tiefe von 1,5m gelangen konnten.
Wie ich schon sagte, einen Bagger bekommen wir dort nicht runter.
Liebe Grüße
Sweety & Totty
Sweety & Totty
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ihr beiden,
na ja ein dickes vließ bringts nicht, weil die platten schrumpfen werden und dann habt ihr das plattenmuster auf dem boden.
das styro hinter der wand kann euch auch noch ärger bereiten, wenn nähmlich ameisen ihr nest darin gebaut haben. ....
aber bis dahin ersteinmal viel spass.
Axel
na ja ein dickes vließ bringts nicht, weil die platten schrumpfen werden und dann habt ihr das plattenmuster auf dem boden.
das styro hinter der wand kann euch auch noch ärger bereiten, wenn nähmlich ameisen ihr nest darin gebaut haben. ....
aber bis dahin ersteinmal viel spass.
Axel