Sagt mal, was macht ihr mit dem Wasser ausserhalb der Saison ? Meine Filter / Chemie / Kontrollen. Geht das alles bis zur Winterabsenkung weiter ? Oder macht ihr einfach eine feste Plane drüber und gut is ?
Wie handhabt ihr das so ?
die Häufigkeit der Messungen ergibt sich auch aus der Häufigkeit / Stärke der Messwertänderungen durch wechselnde Nutzunghsintensität / Witterungseinflüsse usw. Mit der Zeit entwickelst Du hierfür ein Routine, z. B. im Sommer zuerst jeden Tag, dann alle 2 - 3 Tage und im Herbst dann vielleicht nur noch alle 2 Wochen...
Teststreifen ist nur etwas für besonderes eilige, die nur einen "Eindruck" über den Wasserzustand haben wollen.
Mit den Tabletten-basierenden Pooltestern kann man recht genaue Messungen vornhemen, jedoch nicht jeder kann die Farbnuancen gut erkennen/unterscheiden.
Photometer sind noch genauer, der Haupt-Vorteil liegt aber insbesonders in der einfachen / eindeutigen Anzeige / Ablesbarkeit der Meßwerte.
Welche Photometer kannst du für den Hobbygebrauch empfehlen und wo kann man diese günstig erwerben ? In welcher Preisklasse sollte man sich als Amateur bewegen ?
z. B. den Palintest Photometer "Chlor/Brom/pH" oder "Chlor/pH/Alkalinität" oder "Chlor/pH/Cyanursäure" zu je ca. € 165,- inkl. Reagenzienpack mit 80 Tabl., erhältlich bei jedem gut sortierten Schwimmbad-Fachhändler.
Danke für die Info.
Wie ist das eigentlich mit den Algen ?! Wenn ich nach Saison die feste Plane nutze und somit kein Licht mehr in den Pool gelangt, sollte doch auch kein Algenwachstum mehr möglich sein. Die brauchen doch Licht, oder ? Dann bräuchte ich doch auch nicht weiter Chloren und Umwälzen ?