Hallo zusammen
Ich wollte Euch mal Fragen, bei welchen Beckengrössen, wieviel Chemie Ihr reinschüttet.
Ich hatte letztes Jahr ein Becken mit rund 8000 liter.
noch einigen Wochen, hatte ich das Wasser dermassen im Griff, das eine Multi Tab alle 2 Wochen gerreicht hat.
Neu habe ich 50m3, und habe das Gefühl, das ich nicht genügend Chemie heran karren kann, wie ich verbrauche.
PH habe ich gestern wiederum mit 2 KG. um ca. 0.4 Punkte gesenkt.
Multi Tabs alle 5 tage eine. liege ich damit im Rahmen oder sollte ich doch noch ein Chemie Studium besuchen
welche Mittel verwendet Ihr ?
Axel Hält nicht viel von den Multi Tabs, doch wie gesagt, letztes Jahr Brauchte ichnur diese, sonst nichts.
wären die 200 g Chlor Tabs besser ?
wie oft den PH wert regulieren ? ( Ich weiss, immer wenn er zu hoch ist )
jedoch ich hoffe auf Angaben, Wer in welchen Abständen Wieviel in welche Beckengrösse reinschüttet.
Besten Dank für Eure Antworten.
3ckv
PS: Da ich ein wenig in der Provinz lebe, habe ich kein Händler um die Ecke. weiss jemand wo ich in unseren schönen Schweiz an-organisches Chlor erhalte????????????????????????????'
Wieviel Chemie verbraucht Ihr??
Moderator: Amateur
Meine Erfahrung mit 40 m³ Becken:
Also ich hab letztes Jahr einmal nach Neubefüllung den PH-Wert eingestellt. Danach war er immer gleich. Brauche also kein PH Senker o. Heber. Habe auch Multitabs 200 g in Chlordosierschleuse im Einsatz. Die hält ca. 2 Wochen, wohl mit Solarabdeckung. Sonst mach ich alle 3 Wochen nur eine 300 g Stoßchlorung. Brauche also in der Saison ca.2,5 kg Chlorgranulat und ca. 12 Multitabs.
Ich sollte mich wohl nicht beklagen. Wenn ich es in € umrechne, bleibe ich wohl unter 30 €/Saison. Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Wasser.Kein Witz.
MFG
Also ich hab letztes Jahr einmal nach Neubefüllung den PH-Wert eingestellt. Danach war er immer gleich. Brauche also kein PH Senker o. Heber. Habe auch Multitabs 200 g in Chlordosierschleuse im Einsatz. Die hält ca. 2 Wochen, wohl mit Solarabdeckung. Sonst mach ich alle 3 Wochen nur eine 300 g Stoßchlorung. Brauche also in der Saison ca.2,5 kg Chlorgranulat und ca. 12 Multitabs.
Ich sollte mich wohl nicht beklagen. Wenn ich es in € umrechne, bleibe ich wohl unter 30 €/Saison. Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Wasser.Kein Witz.
MFG
naja, in den Multitabs ist ja PH-Stabilisator drinne. Es soll sich um PH-minus dabei handeln, da plus ja so gut wie nie gebraucht wird.Ich weiß auch nicht, warum er bei dir ständig klettert. Meiner liegt konstant bei 7.0.
Womit mißt Du denn? Ich hoffe nicht mit Teststreifen, dann hol Dir aufjedenfall besser diese Pooltester mit den Tabletten.
Wo hast Du die Chemie her? Da gibt es wohl auch qualitative Unterschiede.
Ansonsten weiß ich auch nicht, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Bin schon froh, wenn ich das so lese, daß mein Pool so pflegeleicht ist. Aber ich halt besser den Mund, sonst hab ich morgen trübes grünes Wasser.
Vielleicht antwortet ja noch einer von den Chemikern hier.
MFG
Womit mißt Du denn? Ich hoffe nicht mit Teststreifen, dann hol Dir aufjedenfall besser diese Pooltester mit den Tabletten.
Wo hast Du die Chemie her? Da gibt es wohl auch qualitative Unterschiede.
Ansonsten weiß ich auch nicht, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Bin schon froh, wenn ich das so lese, daß mein Pool so pflegeleicht ist. Aber ich halt besser den Mund, sonst hab ich morgen trübes grünes Wasser.
Vielleicht antwortet ja noch einer von den Chemikern hier.
MFG
Hallo!
Habe ein Becken mit 6oooliter und ich verbrauche leider auch sehr viel Chemie. Vorallem PH-Senker....bei mir steigt er auch ständig.
Mein Vater hat Überdachung auf Pool, der braucht nur sehr wenig. Es hängt sehr viel davon ab, wieviel Sonne reinscheint und wieviel Dreck reinkommt. Auch, wieviele Menschen darin baden....Wenn mein Wasser zu warm wird, dann kommen leider auch die Probleme:-(
LG; Ulli
Habe ein Becken mit 6oooliter und ich verbrauche leider auch sehr viel Chemie. Vorallem PH-Senker....bei mir steigt er auch ständig.
Mein Vater hat Überdachung auf Pool, der braucht nur sehr wenig. Es hängt sehr viel davon ab, wieviel Sonne reinscheint und wieviel Dreck reinkommt. Auch, wieviele Menschen darin baden....Wenn mein Wasser zu warm wird, dann kommen leider auch die Probleme:-(
LG; Ulli
Also ich mach das so. Mein Zeitprogramm läuft immer 7 Std. am Tag. Da ändere ich auch nichts dran. Da aber bei warmen Wetter und starker Frequentierung des Pools auch die Filterlaufzeiten erhöht werden sollten, mache ich für die Zeit, wo der Pool genutzt wird, die Anlage manuell an. Dadurch habe ich nie Probleme. Das Zeitprog. läuft bei mir nur nachts und früher Vormittag.
MFG
MFG
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ckv,
das bisher geschriebene ist zu relativieren.
weil nicht jede chmie enthält die gleiche wirkstoffmenge.
es gibt chlor mit um 50% Cl und chlor mit >90% Cl.
beim ph-senker ist es noch schlimmer ... für 100 m³ brauchst du 0,5 kg um um 0,1 punkt zu senken, oder 0,75 kg oder 1 kg.
deine frischen 50 m³ wasser brauchen am anfang sowieso mehr chemie .... also du relativ von deinen 8 m³ kennst.
das ding mit den multitabs ... ist ansichtssache. ich empfehle eine einzelkomponentendosierung. ist effektiver und du kannst nicht überdosieren. denn bei den multis bekommst du auch sachen ins wasser die du nicht brauchst .... z.b. flockmittel oder stabilisatoren vom Cl.
mit freundlichen grüßen
Axel
das bisher geschriebene ist zu relativieren.
weil nicht jede chmie enthält die gleiche wirkstoffmenge.
es gibt chlor mit um 50% Cl und chlor mit >90% Cl.
beim ph-senker ist es noch schlimmer ... für 100 m³ brauchst du 0,5 kg um um 0,1 punkt zu senken, oder 0,75 kg oder 1 kg.
deine frischen 50 m³ wasser brauchen am anfang sowieso mehr chemie .... also du relativ von deinen 8 m³ kennst.
das ding mit den multitabs ... ist ansichtssache. ich empfehle eine einzelkomponentendosierung. ist effektiver und du kannst nicht überdosieren. denn bei den multis bekommst du auch sachen ins wasser die du nicht brauchst .... z.b. flockmittel oder stabilisatoren vom Cl.
mit freundlichen grüßen
Axel