Welcher ist besser
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Welcher ist besser
Hallo liebe Pool Gemeinde
Ich bin auf der suche nach einem Sandfilter für einen Intexpoolmit ca. 45m3 Wasser. Ich weiss, dass ich mich auf dem tiefpreis Segment bewege und sicherlich die Antwort kommt, kauf dir was gescheites.
Doch was Gescheites liegt im Moment nicht drinne.
also welche von den Pumpen würdet Ihr aus welchen überlegungen vorziehen?????????
http://cgi.ebay.at/13m-SHOTT-SANDFILTER ... dZViewItem
http://cgi.ebay.at/SANDFILTER-ANLAGE-FU ... dZViewItem
folgender ist mein Top Favorit
http://www.shop28.de/Filter-und-Pumpen/ ... ::394.html
oder evt. diese:
http://www.shop28.de/Filter-und-Pumpen/ ... ::396.html
besten Dank für Eure Hilfe
Ich bin auf der suche nach einem Sandfilter für einen Intexpoolmit ca. 45m3 Wasser. Ich weiss, dass ich mich auf dem tiefpreis Segment bewege und sicherlich die Antwort kommt, kauf dir was gescheites.
Doch was Gescheites liegt im Moment nicht drinne.
also welche von den Pumpen würdet Ihr aus welchen überlegungen vorziehen?????????
http://cgi.ebay.at/13m-SHOTT-SANDFILTER ... dZViewItem
http://cgi.ebay.at/SANDFILTER-ANLAGE-FU ... dZViewItem
folgender ist mein Top Favorit
http://www.shop28.de/Filter-und-Pumpen/ ... ::394.html
oder evt. diese:
http://www.shop28.de/Filter-und-Pumpen/ ... ::396.html
besten Dank für Eure Hilfe
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo Axel
besten Dank für Deine Tips.
Ich denke,Dass ich mich für eine der beiden letzten Entscheiden werde.
Du sagst,bei der 3ten, welche eigentlich mein Favorit ist, sei die Pumpe zu stark.
Habe ich mich zu stark von den 140 Kg. Sand blenden lassen ????
Wäre die Filterleistung nicht viel besser, wenn ja fast doppelt so viel Sand
in den Kessel passt?????????
ich bin wirklich nicht mehr schlüssig, welch ich nehmen solle.
gruss
besten Dank für Deine Tips.
Ich denke,Dass ich mich für eine der beiden letzten Entscheiden werde.
Du sagst,bei der 3ten, welche eigentlich mein Favorit ist, sei die Pumpe zu stark.
Habe ich mich zu stark von den 140 Kg. Sand blenden lassen ????
Wäre die Filterleistung nicht viel besser, wenn ja fast doppelt so viel Sand
in den Kessel passt?????????
ich bin wirklich nicht mehr schlüssig, welch ich nehmen solle.
gruss
Hallo
also das versteh ich auch net ganz.
3.Pumpe =14,8 m³ bei 4 mWS, also sagen wir mal 13 m³ bei 6 mWS
Filterfläche=0,56² x 0,785 = 0,25 m²
13 m³ / 0,25 m² = 52 m³ pro Stunde pro m² Filterfläche
4.Pumpe =10,4 m³ bei 6 mWS
Filterfläche =0,48² x 0,785 =0,18 m²
10,4 m³ / 0,18 m² = 57,7 m³ pro Stunde pro m² Filterfläche
optimal, wie hier überall zu lesen = 40-50 m³ pro Std. pro m² Filterfläche
also ist die 3.Pumpe, selbst wenn sie 14 m³ macht bei 6 mWS, immer noch besser abgestimmt, wie die 4. Pumpe. Sie macht ja aufjedenfall bei 6 m WS weniger als 14,8 m³
Will hier nicht klugschei..., will nur wissen, ob ich das mit der Abstimmung falsch verstanden hab. Also ich find, die 3. Pumpe ist besser. Zudem hat sie auch noch 60 kg mehr Sand, was sich natürlich nicht auf die Filterfläche auswirkt.
Wenn nicht, soll man mich mal korrigieren.
MFG
also das versteh ich auch net ganz.
3.Pumpe =14,8 m³ bei 4 mWS, also sagen wir mal 13 m³ bei 6 mWS
Filterfläche=0,56² x 0,785 = 0,25 m²
13 m³ / 0,25 m² = 52 m³ pro Stunde pro m² Filterfläche
4.Pumpe =10,4 m³ bei 6 mWS
Filterfläche =0,48² x 0,785 =0,18 m²
10,4 m³ / 0,18 m² = 57,7 m³ pro Stunde pro m² Filterfläche
optimal, wie hier überall zu lesen = 40-50 m³ pro Std. pro m² Filterfläche
also ist die 3.Pumpe, selbst wenn sie 14 m³ macht bei 6 mWS, immer noch besser abgestimmt, wie die 4. Pumpe. Sie macht ja aufjedenfall bei 6 m WS weniger als 14,8 m³
Will hier nicht klugschei..., will nur wissen, ob ich das mit der Abstimmung falsch verstanden hab. Also ich find, die 3. Pumpe ist besser. Zudem hat sie auch noch 60 kg mehr Sand, was sich natürlich nicht auf die Filterfläche auswirkt.
Wenn nicht, soll man mich mal korrigieren.
MFG
hallo zusammen
das ist wirklich ein Interessantes Thema.
bin mich auch am Umschauen wegen eines neuen sandfilter.
Ich bin wirklich kein Spezialist, würde jedoch wahrscheinlich auch jener mit 140 Kg Sand vorziehen.
vieleicht kann uns ja einer mit stichfesten Tatsachen aufklären.
Gruss aus der sonnigen CH
das ist wirklich ein Interessantes Thema.
bin mich auch am Umschauen wegen eines neuen sandfilter.
Ich bin wirklich kein Spezialist, würde jedoch wahrscheinlich auch jener mit 140 Kg Sand vorziehen.
vieleicht kann uns ja einer mit stichfesten Tatsachen aufklären.
Gruss aus der sonnigen CH
Im Prinzip geht es um folgendes. Eine Pumpe paßt optimal zum Kessel, wenn 40-50 m³ Wasser pro Quadratmeter Filterfläche und pro Stunde durchströmt. Mit Filterfläche ist die Oberfläche deines sandbettes gemeint, also Durchmesser vom Kessel² x Pi/4 ( Formel zur Flächenberechnung eines Kreises ). Ich habe lediglich ausgerechnet, daß die 3. Pumpe, die mit 140 kg, näher an die Optimalwerte rankommt, wie die 4. Pumpe.
Wäre vielleicht schön, wenn Axel dazu nochmal stellung bezieht. er ist der experte, aber ich denke, er hat sich diesmal verguckt oder die wassersäulenangaben übersehen, die bei der 3. und 4. pumpe nicht übereinstimmen. Es ist einmal von 4 mWS die Rede und einmal von 6 mWS.
Im Übrigen glaube ich nicht, daß es wirklich Hersteller gibt, die zu blöd sind, diese Anlagen vernünftig aufeinander abzustimmen. Sonst wäre es wirklich traurig. Wenn ich als Laie eine Filteranlage komplett auf Palette,so fertig kaufe, die im Internetfachhandel oder im Fachhandel um die Ecke angeboten wird, dann muß ich davon ausgehen, daß irgendwelche Leute, die sich mit der Materie auskennen,die Pumpe auf den Kessel richtig angepasst haben.
Sonst "Gute Nacht Deutschland, der Letzte macht das Licht aus".
Wäre ja ungefähr das Gleiche, als wenn DAIMLER im Herbst einen 500er Benz mit 40 PS rausbringt.
MFG
Wäre vielleicht schön, wenn Axel dazu nochmal stellung bezieht. er ist der experte, aber ich denke, er hat sich diesmal verguckt oder die wassersäulenangaben übersehen, die bei der 3. und 4. pumpe nicht übereinstimmen. Es ist einmal von 4 mWS die Rede und einmal von 6 mWS.
Im Übrigen glaube ich nicht, daß es wirklich Hersteller gibt, die zu blöd sind, diese Anlagen vernünftig aufeinander abzustimmen. Sonst wäre es wirklich traurig. Wenn ich als Laie eine Filteranlage komplett auf Palette,so fertig kaufe, die im Internetfachhandel oder im Fachhandel um die Ecke angeboten wird, dann muß ich davon ausgehen, daß irgendwelche Leute, die sich mit der Materie auskennen,die Pumpe auf den Kessel richtig angepasst haben.
Sonst "Gute Nacht Deutschland, der Letzte macht das Licht aus".
Wäre ja ungefähr das Gleiche, als wenn DAIMLER im Herbst einen 500er Benz mit 40 PS rausbringt.
MFG
Hallo
und sorry wenn ich langsam lästig werde
Nach den Aussage von Axel, und den berechnungen von Mosch,
ist folgende Anlage wohl besser, als die von mir an erster Stelle geposteter. sehe ich das richtig????
http://cgi.ebay.at/10m-SHOTT-SANDFILTER ... dZViewItem
sicher wäre mein Favorit jene mit den 140Kg Sand.
doch nun muss ich wohl die 2te Wahl nehmen.
was meint Ihr, reicht diese für meine 45 m3 ???'
laut beschreibung bis 70 m3 geeignet ( selbst als Laien denke ich ist dies sehr Optimistisch)
Nochmals vielen Dank
als Danke schön dürft Ihr mal eine Runde im Pool Schwimmen
und sorry wenn ich langsam lästig werde
Nach den Aussage von Axel, und den berechnungen von Mosch,
ist folgende Anlage wohl besser, als die von mir an erster Stelle geposteter. sehe ich das richtig????
http://cgi.ebay.at/10m-SHOTT-SANDFILTER ... dZViewItem
sicher wäre mein Favorit jene mit den 140Kg Sand.
doch nun muss ich wohl die 2te Wahl nehmen.
was meint Ihr, reicht diese für meine 45 m3 ???'
laut beschreibung bis 70 m3 geeignet ( selbst als Laien denke ich ist dies sehr Optimistisch)
Nochmals vielen Dank
als Danke schön dürft Ihr mal eine Runde im Pool Schwimmen
also wenns nach der rechnung geht, kommt sie auf 57 m³ pro m²Fläche und Stunde. Meine Meranusanlage mit Speck Badu Magic 11 und 500 er Kessel, kommt auch auf einen Wert knapp an die 60 m³. Ich bin vollstens zufrieden damit.
Ich würde diese Angaben, die hier im Forum verbreitet werden, mit 40-50 m³ als Optimum, jetzt nicht soooooo Ernst nehmen. Mag zwar sein, daß man damit recht hat, aber meine Anlage filtert wie der Teufel und liegt auch über den Werten.
Wie ich schon gesagt habe, die werden schon wissen, was sie da zusammenstellen und schrauben.
Warum soll sie nicht reichen ? Bei 2 facher Umwälzung ( 90 m³ ) muß sie knapp 10 Std. laufen. Ist doch Ok.
MFG
Ich würde diese Angaben, die hier im Forum verbreitet werden, mit 40-50 m³ als Optimum, jetzt nicht soooooo Ernst nehmen. Mag zwar sein, daß man damit recht hat, aber meine Anlage filtert wie der Teufel und liegt auch über den Werten.
Wie ich schon gesagt habe, die werden schon wissen, was sie da zusammenstellen und schrauben.
Warum soll sie nicht reichen ? Bei 2 facher Umwälzung ( 90 m³ ) muß sie knapp 10 Std. laufen. Ist doch Ok.
MFG
@ Mosch
besten Dank für Deine Tips.
noch ne letzte Frage;
vom Preis her, ist ja kein grosser Unterschied mehr von den beiden letzt
gemeinten.
Beide haben einen 470er Kessel, mit 75 Kg. Sand.
die einte hat ne Leistung von 10, die andere von 13m3 / std. bei 6mWs.
Ist es falsch, wenn ich mich für die grössere Entscheide, dann aber die Anlage nicht wie geplant neben dem Pool, sondern etwa 8mt. daneben aufstelle ??
Muss die Anlage unterhalb des Skimmer sein, oder würde etwa gleich hoch auch noch passen ????
fragen über fragen.
Gruss
besten Dank für Deine Tips.
noch ne letzte Frage;
vom Preis her, ist ja kein grosser Unterschied mehr von den beiden letzt
gemeinten.
Beide haben einen 470er Kessel, mit 75 Kg. Sand.
die einte hat ne Leistung von 10, die andere von 13m3 / std. bei 6mWs.
Ist es falsch, wenn ich mich für die grössere Entscheide, dann aber die Anlage nicht wie geplant neben dem Pool, sondern etwa 8mt. daneben aufstelle ??
Muss die Anlage unterhalb des Skimmer sein, oder würde etwa gleich hoch auch noch passen ????
fragen über fragen.
Gruss