Pool testen
Moderator: Amateur
Pool testen
Hallo,
ich habe zwar keinen eigenen Pool, aber trotzdem ein Problem, das damit zu tun hat:
Ich gehe dieses Jahr nach Mittelamerika in den Urlaub. Als ich letztes mal dort war, habe ich mir durch einen Pool eine Ohrenentzündung eingefangen.
Das möchte ich dieses Mal verhindern.
Ich habe mal im fernsehen gesehen, das man mit einem tets prüfen kann ob der Pool ok ist.
Nun habe ich mich schon etwa sinformiert und bin auf jede Menge Tests gestoßen: Streifentests, Titriertests.....
Und ich weiß nun nicht ob ich ph, Gesamtchlor, freies Chlor oder sons etwas messen soll.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, schon im Vorraus danke für eure Mithilfe.
Viele Grüße
Michael
ich habe zwar keinen eigenen Pool, aber trotzdem ein Problem, das damit zu tun hat:
Ich gehe dieses Jahr nach Mittelamerika in den Urlaub. Als ich letztes mal dort war, habe ich mir durch einen Pool eine Ohrenentzündung eingefangen.
Das möchte ich dieses Mal verhindern.
Ich habe mal im fernsehen gesehen, das man mit einem tets prüfen kann ob der Pool ok ist.
Nun habe ich mich schon etwa sinformiert und bin auf jede Menge Tests gestoßen: Streifentests, Titriertests.....
Und ich weiß nun nicht ob ich ph, Gesamtchlor, freies Chlor oder sons etwas messen soll.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, schon im Vorraus danke für eure Mithilfe.
Viele Grüße
Michael
Hallo,
das ist gut. du willst also tatsächlich mit einem pool-testkit in die karibik fliegen?
Also Poolbesitzer testen in der Regel mit einem normalen Testkit mit Tabletten den PH_Wert und den Gehalt an freiem Chlor.
Ich denke dieser Chlorgehalt wird wichtig für Dich sein. Wenn genug Chlor vorhanden dürfte es auch kaum Bakterien oder sonstige Erreger geben. Ich würde aber für solche Operationen die Teststreifen vorschlagen. Die braucht man nur einige Sekunden ins Wasser zu halten. Mit dem Testkit fällst Du nur dumm auf.
Aber was tust Du, wenn es nicht so ist? Willst Du auch Chlor mitnehmen?
MFG
das ist gut. du willst also tatsächlich mit einem pool-testkit in die karibik fliegen?
Also Poolbesitzer testen in der Regel mit einem normalen Testkit mit Tabletten den PH_Wert und den Gehalt an freiem Chlor.
Ich denke dieser Chlorgehalt wird wichtig für Dich sein. Wenn genug Chlor vorhanden dürfte es auch kaum Bakterien oder sonstige Erreger geben. Ich würde aber für solche Operationen die Teststreifen vorschlagen. Die braucht man nur einige Sekunden ins Wasser zu halten. Mit dem Testkit fällst Du nur dumm auf.
Aber was tust Du, wenn es nicht so ist? Willst Du auch Chlor mitnehmen?
MFG
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo michael,
du wirst wohl umplanen müssen ... nicht das pooltestkid ist mitzunehmen sondern eine mikrobiologische testeinheit mit petrischalen, nährboden brutschrank und mikroskop.
weil deine entzündung kommt nicht von der chemie ... auch wenn genug chlor ( oder was auch immer - außer uv-c und ozon ) im wasser ist, können mikroorganismen dagegen resistent werden .... ( stichwort krankenhauskeime )
mit freundlichen grüßen
Axel
PS: also lieber zum südpol baden fahren.
du wirst wohl umplanen müssen ... nicht das pooltestkid ist mitzunehmen sondern eine mikrobiologische testeinheit mit petrischalen, nährboden brutschrank und mikroskop.
weil deine entzündung kommt nicht von der chemie ... auch wenn genug chlor ( oder was auch immer - außer uv-c und ozon ) im wasser ist, können mikroorganismen dagegen resistent werden .... ( stichwort krankenhauskeime )
mit freundlichen grüßen
Axel
PS: also lieber zum südpol baden fahren.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo
Und wer sagt Dir das die mit Chlor desinfizieren?? Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst musst Du alle Tests einpacken die es gibt.
Und wie Axel schon geschrieben hat In Krankenhäusern gibt es Vieren und Bakterien die gegen Desinfektion resistent sind.
Nimm es so wenn es dich erwischt warst Du halt wieder an der Reihe oder geh was das Sicherste wäre einfach nicht baden.
Das was Dir da passiert ist kann Dir in jedem Schwimmbad passieren.
MfG Andy
Und wer sagt Dir das die mit Chlor desinfizieren?? Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst musst Du alle Tests einpacken die es gibt.
Und wie Axel schon geschrieben hat In Krankenhäusern gibt es Vieren und Bakterien die gegen Desinfektion resistent sind.
Nimm es so wenn es dich erwischt warst Du halt wieder an der Reihe oder geh was das Sicherste wäre einfach nicht baden.
Das was Dir da passiert ist kann Dir in jedem Schwimmbad passieren.
MfG Andy
-------------------------------------------------------
Keiner weiss wer wen bescheisst, aber alle wissen sie werden beschissen
Keiner weiss wer wen bescheisst, aber alle wissen sie werden beschissen
Hallo,
das was du beschreibst ist oft ein Problem in den Tropen hervorgerufen durch Microbaterielle Infektionen.
Du kannst dir von deinem Arzt Panotile verschreiben lassen das ist kein Problem.
Wir nehmen es immer zum Tauchen mit,da sind diese Probleme häufiger an der Tagesordnung.Du kannst aber auch nach dem Schwimmen deine Ohren mit Trinkwasser (kein Wasser aus dem Wasserhahn) spülen,dann bekommst du auch keine Probleme mehr mit Infektionen.Aber niemals mit Ohrenstäbchen die Ohren dort säubern da das Salz im Ohr sonst kleinste Risse verursacht durch die wiederum eine Bakterielle Infektion möglich wird.Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Gruß Düse
das was du beschreibst ist oft ein Problem in den Tropen hervorgerufen durch Microbaterielle Infektionen.
Du kannst dir von deinem Arzt Panotile verschreiben lassen das ist kein Problem.
Wir nehmen es immer zum Tauchen mit,da sind diese Probleme häufiger an der Tagesordnung.Du kannst aber auch nach dem Schwimmen deine Ohren mit Trinkwasser (kein Wasser aus dem Wasserhahn) spülen,dann bekommst du auch keine Probleme mehr mit Infektionen.Aber niemals mit Ohrenstäbchen die Ohren dort säubern da das Salz im Ohr sonst kleinste Risse verursacht durch die wiederum eine Bakterielle Infektion möglich wird.Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Gruß Düse
Hallo,
ich kenne das Problem selbst. Mein HNO-Arzt hat mir hierzu hochprozentigen Alkohol - meist 70% - empfohlen. Den bekommt man in der Apotheke recht günstig in kleinen Flaschen mit Pipette abgefüllt. Beim ersten Anzeichen mit der Pipette etwas Alkohol ins Ohr träufeln, vorher auf die Seite ins Bett legen, damit nichts rausläuft und ca. 1 Minute warten, dann mit einem Taschentuch den Rest auffangen. Fühlt sich zwar etwas komisch an, hilft aber wirklich gut. Du könntest das natürlich auch jeden Abend oder nach dem Baden machen.
Kann natürlich für nichts garantieren, spreche nur aus eigener positiver Erfahrung.
Schönen Urlaub.
Grüße,
Johannes
ich kenne das Problem selbst. Mein HNO-Arzt hat mir hierzu hochprozentigen Alkohol - meist 70% - empfohlen. Den bekommt man in der Apotheke recht günstig in kleinen Flaschen mit Pipette abgefüllt. Beim ersten Anzeichen mit der Pipette etwas Alkohol ins Ohr träufeln, vorher auf die Seite ins Bett legen, damit nichts rausläuft und ca. 1 Minute warten, dann mit einem Taschentuch den Rest auffangen. Fühlt sich zwar etwas komisch an, hilft aber wirklich gut. Du könntest das natürlich auch jeden Abend oder nach dem Baden machen.
Kann natürlich für nichts garantieren, spreche nur aus eigener positiver Erfahrung.
Schönen Urlaub.
Grüße,
Johannes