Ahhh klingt logisch und ich sehs nun ein^^
Also muss doch etwas mehr Material her^^
Also dann lieber größer als 5,50m (Gut dass ich ne große Teichfolie gekauft hab)
Was würdet ihr denn raten? Die am Telefon meinte gleich 6m ...
Aber dass es >5,5m sein soll hab ich nun eingesehen!
Danke sehr!
Tatsächlicher Durchmesser bei Quick Up Pool
Moderator: Amateur
D. h. : du machst eine Betonschicht welche bei 0 cm Höhe anfängt und bis zu 11 cm hoch wird ! Das ganze auf eine Teichfolie !RomanL hat geschrieben:Der rote Platz hat auf 5,5m einen Höhenunterschied von 11cm.
Daher kommt da die Teichfolie und dann dort Magerbeton drauf.
So steht der Pool waagerecht und der Platz bleibt nach dem abbauen weiter schön=)
LG
Wie bekommst du die Betonschicht in die Form ? Mit einem Rahmen , oder wie ?
Warum hat der Platz so ein Gefälle ? Wer macht denn sowas ?
Richtig!
Wollte erst ein Rahmen machen, aber mir wurde gesagt, dass dies nicht nötig ist ...
Man kann den so genug zurechtformen.
Der Grund des ganzen Gefälles bzw der Steigung ist dass da in der Nähe ein kleiner Fluß ist, der schon öfters einmal übergelaufen ist und einige Keller überschwemmt hat. Daher steht unser Haus ein gutes Stück höher und die Wege sind dann entsprechend "steiler".
LG
Wollte erst ein Rahmen machen, aber mir wurde gesagt, dass dies nicht nötig ist ...
Man kann den so genug zurechtformen.
Der Grund des ganzen Gefälles bzw der Steigung ist dass da in der Nähe ein kleiner Fluß ist, der schon öfters einmal übergelaufen ist und einige Keller überschwemmt hat. Daher steht unser Haus ein gutes Stück höher und die Wege sind dann entsprechend "steiler".
LG
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.10.2007, 22:07