Hier zwei Bilder von meiner selbstgebauten Poolverkleidung.
Kann ich nur empfehlen da Pool im Winter draußen bleibt.
Shot at 2007-07-06
Shot at 2007-07-06
Poolverkleidung selbstgemacht! Quick Up 366x90
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.07.2007, 13:51
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.07.2007, 13:51
Hallo miamibeach,
sieht nicht schlecht aus
Wie tief ist der Pool eingelassen? Wie machst du das im Winter da ja das Wasser bis unter die Düsen abgelassen werden muss,wegen Luftring? Ist der Pool Winterfest?? frage deshalb weil ich einen Stahlwand Pool habe und nächstes Jahr brauche ich einen neuen(größeren) will aber nicht den riesegen Aufwand betreiben mit Bodenplatte betonieren Seite mit magerBeton auffüllen u.s.w Überlege mir deshalb nen Quick up Pool zu holen will aber die "Suppentasse" nicht nur so in den Garten stellen...sieht nicht besonders schön aus....
Gruß Oli
sieht nicht schlecht aus
Wie tief ist der Pool eingelassen? Wie machst du das im Winter da ja das Wasser bis unter die Düsen abgelassen werden muss,wegen Luftring? Ist der Pool Winterfest?? frage deshalb weil ich einen Stahlwand Pool habe und nächstes Jahr brauche ich einen neuen(größeren) will aber nicht den riesegen Aufwand betreiben mit Bodenplatte betonieren Seite mit magerBeton auffüllen u.s.w Überlege mir deshalb nen Quick up Pool zu holen will aber die "Suppentasse" nicht nur so in den Garten stellen...sieht nicht besonders schön aus....
Gruß Oli
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.07.2007, 13:51
Habe zuerst mit einer Schnur den Durchmesser von 350cm aufgezeichnet, dann bis 50cm Tiefe ausgegraben, dann Konstruktionsholz im Baumarkt geholt, das auf 80cm Länge geschnitten, dann im gleichmaßigen Abstand im Boden 30cm versenkt so das ein Duchmesser von 360 entstand.
Nun jeweils unten,in der Mitte und oben eine Querlatte einsetzen, dann Profilholz kaufen (preiswert im Baumarkt 4,99Euro/qm) und das innen und außen rundherum anschrauben.
Anschließend mit Rockwoll (Glasfaserwolle) oder ähnlichen Platten von innen anbringen, mit blauer Folie überdecken und dann Pool rein,Sandfilter anschließen,los gehts.
Den Sandfilter habe ich übrigens auch komplett verkleidet, das ist der braune Kasten der auf einem der Bilder zu sehen ist.
Er ist so stabil gebaut das meine Tochter und sogar ich von diesem Teil in den Pool springen was unheimlich viel Spaß macht.
Man kann natürlich auch tiefere und größere Pools einbauen muß halt mehr graben.
Im Winter lasse ich das Wasser mit einer Tauchpumpe bis auf 75% ab und Sandfilteranlage kommt in den Keller.
Abgedeckt wird der Pool mit einer Gewebeplane aus dem Baumarkt. Aber beachten das man stabile Latten über den Pool legt damit die Schnee bzw Wasserlast getragen wird.
Nun jeweils unten,in der Mitte und oben eine Querlatte einsetzen, dann Profilholz kaufen (preiswert im Baumarkt 4,99Euro/qm) und das innen und außen rundherum anschrauben.
Anschließend mit Rockwoll (Glasfaserwolle) oder ähnlichen Platten von innen anbringen, mit blauer Folie überdecken und dann Pool rein,Sandfilter anschließen,los gehts.
Den Sandfilter habe ich übrigens auch komplett verkleidet, das ist der braune Kasten der auf einem der Bilder zu sehen ist.
Er ist so stabil gebaut das meine Tochter und sogar ich von diesem Teil in den Pool springen was unheimlich viel Spaß macht.
Man kann natürlich auch tiefere und größere Pools einbauen muß halt mehr graben.
Im Winter lasse ich das Wasser mit einer Tauchpumpe bis auf 75% ab und Sandfilteranlage kommt in den Keller.
Abgedeckt wird der Pool mit einer Gewebeplane aus dem Baumarkt. Aber beachten das man stabile Latten über den Pool legt damit die Schnee bzw Wasserlast getragen wird.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.07.2007, 13:51