brauche mal Fachmann
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
brauche mal Fachmann
Hallo,
wer kann mir sagen, was genau ich brauche um ein Schwimmbecken frei aufgestellt 3,66 Durchmesser x 80 tief zu erwärmen?
Da ich überhaupt nicht technikbegeistert bin, bräuchte ich ziemlich genaue Angaben und woher ich das bekomme.
Wenn jemand also Lust und Zeit hat, bitte mal antworten.
Liebe Grüße, Jule
wer kann mir sagen, was genau ich brauche um ein Schwimmbecken frei aufgestellt 3,66 Durchmesser x 80 tief zu erwärmen?
Da ich überhaupt nicht technikbegeistert bin, bräuchte ich ziemlich genaue Angaben und woher ich das bekomme.
Wenn jemand also Lust und Zeit hat, bitte mal antworten.
Liebe Grüße, Jule
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
Hallo Jule,
bevor es zur einer technischen Beratung kommt solltes du wissen, dass eine Beckenheizung erst einmal reichlich Geld kostet. Sowohl die Anschaffung als auch der laufende Betrieb.
Wieviel ist euch der zusätzliche Badespaß den wert?
Einmalige Anschaffungskosten, Energiekosten pro Monat???
In welchem Zeitraum soll das Becken den beheizt werden????
Soll es auch in Zeiten mit anhaltendem schlechten Wetter erwärmt werden???
Lies doch mal bei
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=20031
MfG
uwe
bevor es zur einer technischen Beratung kommt solltes du wissen, dass eine Beckenheizung erst einmal reichlich Geld kostet. Sowohl die Anschaffung als auch der laufende Betrieb.
Wieviel ist euch der zusätzliche Badespaß den wert?
Einmalige Anschaffungskosten, Energiekosten pro Monat???
In welchem Zeitraum soll das Becken den beheizt werden????
Soll es auch in Zeiten mit anhaltendem schlechten Wetter erwärmt werden???
Lies doch mal bei
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=20031
MfG
uwe
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
was heißt hier Kinderplanschbecken? Im Gegensatz zu Euren, OK! Aber wie schon geschrieben, wir wohnen in MIETE. Da geht das nun mal nicht anders.
Mit Heizungsanschluß habe ich eh ausgeschlossen, ist ja nicht unsere.
Aber diese Solarmatte interessiert mich. Was braucht man denn dafür?
Wir haben einfach das Problem, das es hier schnell abkühlt, auch letzten Sommer war es ja so durchwachsen. Dann war das Wasser auch an nicht so sonnigen Tagen kühl. Wenn wir die Badezeit so um ein bis zwei Monate verlängern könnten, wäre das schon toll.
Was braucht man denn außer die Solarmatte noch? Und wo kann ich das herbekommen, ohne das mich jemand hinters Licht führt? Ist als Laie halt nicht so einfach. Wenn ich Euch immer so lese, ihr kennt Euch mit allem so aus.
LG, Jule
was heißt hier Kinderplanschbecken? Im Gegensatz zu Euren, OK! Aber wie schon geschrieben, wir wohnen in MIETE. Da geht das nun mal nicht anders.
Mit Heizungsanschluß habe ich eh ausgeschlossen, ist ja nicht unsere.
Aber diese Solarmatte interessiert mich. Was braucht man denn dafür?
Wir haben einfach das Problem, das es hier schnell abkühlt, auch letzten Sommer war es ja so durchwachsen. Dann war das Wasser auch an nicht so sonnigen Tagen kühl. Wenn wir die Badezeit so um ein bis zwei Monate verlängern könnten, wäre das schon toll.
Was braucht man denn außer die Solarmatte noch? Und wo kann ich das herbekommen, ohne das mich jemand hinters Licht führt? Ist als Laie halt nicht so einfach. Wenn ich Euch immer so lese, ihr kennt Euch mit allem so aus.
LG, Jule
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo jule,
das war doch nicht abwertend ....
(herr angelo würde sagen: " isch habe garkein schwimmbecken " )
solarmatten von z.b. sunnyflex gibt es in den größen 3 bahnen =1,02 m ( breit ) und 3,0 - 10,0 m lang ( meterlängen ). dazu brauchst du eine filterpumpe ( hast du schon ) zwei pvc kugelhähne etwas rohr oder schlauch ( mit schlauchtüllen und edelstahlschellen ) und zwei t-stücke.....ev. noch einige 90° winkel. auch wenn dir der katalogpreis von ca. 700 € hoch erscheint .....schwarze rohre auf die erde legen bringts nicht.
mit freundlichen grüßen
Axel
das war doch nicht abwertend ....
(herr angelo würde sagen: " isch habe garkein schwimmbecken " )
solarmatten von z.b. sunnyflex gibt es in den größen 3 bahnen =1,02 m ( breit ) und 3,0 - 10,0 m lang ( meterlängen ). dazu brauchst du eine filterpumpe ( hast du schon ) zwei pvc kugelhähne etwas rohr oder schlauch ( mit schlauchtüllen und edelstahlschellen ) und zwei t-stücke.....ev. noch einige 90° winkel. auch wenn dir der katalogpreis von ca. 700 € hoch erscheint .....schwarze rohre auf die erde legen bringts nicht.
mit freundlichen grüßen
Axel
Danke
Hallo Ihr zwei,
das mit der Plane habe ich hier schon gelesen und die bestelle ich auch.
Die schwarzen Schläuche habe ich letztes Jahr bei einem freundlichen Ebay-Betrüger ersteigert, die bringen rein gar nichts. Und dazu noch eine völlig sinnlose Mini-Pumpe, die nach zwei Stunden den Geist aufgegeben hat. Aber da wußte ich auch nicht, das ich das an unsere anschließen kann. Ja, jetzt habe ich endlich dank Axel zusammen, was ich alles brauche, dann legen wir mal los. Wo bekomme ich das?
LG, Jule
das mit der Plane habe ich hier schon gelesen und die bestelle ich auch.
Die schwarzen Schläuche habe ich letztes Jahr bei einem freundlichen Ebay-Betrüger ersteigert, die bringen rein gar nichts. Und dazu noch eine völlig sinnlose Mini-Pumpe, die nach zwei Stunden den Geist aufgegeben hat. Aber da wußte ich auch nicht, das ich das an unsere anschließen kann. Ja, jetzt habe ich endlich dank Axel zusammen, was ich alles brauche, dann legen wir mal los. Wo bekomme ich das?
LG, Jule
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Ist das ein Problem
oder könnte das eins werden?
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten: