Auch wir haben milchig-trübes Wasser
Moderator: Amateur
Auch wir haben milchig-trübes Wasser
Wir haben seit ca. 4 Wochen einen Quick-up Pool der Firma Intex 4,57 x 1,07 m. Es handelt sich hierbei um ein Komplettset mit Kartuschenfilterpumpe u. Oberflächenskimmer. Am Anfang waren wir mit unserem Wasser sehr zufrieden, da es glasklar war. Jetzt ist es seit längerer Zeit milchig-trüb. Der PH-Wert liegt im optimalen Bereich (7,2), der Chlorwert ebenfalls (ca. 1,0). Die Pumpe läuft 4 Std. am Tag und der Pool wird aufgrund der Wetterlage selten benutzt Die Kartusche wird regelmäßig gesäubert bzw. gewechselt. Wir benutzen Combi-Tabletten (Chlor, PH-Regulierung, Algizid etc.).
Aufgrund der arbeits-u. zeitaufwendigen Reinigung der Kartuschen haben wir uns jetzt eine Sandfilteranlage gekauft. Sie kommt in 4 Tagen. Meine Frage dazu: Welche Körnung sollen wir nehmen. Lt. Hersteller 0,4 - 0,8
oder 0,7 - 1,25.
Aufgrund der arbeits-u. zeitaufwendigen Reinigung der Kartuschen haben wir uns jetzt eine Sandfilteranlage gekauft. Sie kommt in 4 Tagen. Meine Frage dazu: Welche Körnung sollen wir nehmen. Lt. Hersteller 0,4 - 0,8
oder 0,7 - 1,25.
Hi
ich benutze 0,4 - 0,8 Quarzsand und habe kein Problem.
Ich würde Euch aber Chlor Granulat empfehlen, wegen der besseren dosierung und nachher beim Sandfilter auch Flockmittel.
Zur Laufzeit Eurer derzeitigen Pumpe kann ich nur sagen dass mir 4 Stunden zu wenig erscheinen. Ich habe meine Sandfilterpumpe ca. 10 Stunden laufen.
Wenn die Pumpe kommt, empfehle ich Euch eine Stoßchlorung + Algenverhütung + Flockmittel. Vorher PH-Wert kontrollieren und gegebenen falls regulieren und das Becken mit nem weichen besen reinigen so dass die Algen aufgewühlt werden um von der Pumpe aufgesaugt werden zu können. Vorher evtl. tote Tiere und Schwebeteilchen am Boden absaugen.
Ich hoffe so bekommt Ihr Euer Wasser wieder in den Griff
P.S. ich halte meinen Chlorwert immer etwas höher.
Gruß
Luck
ich benutze 0,4 - 0,8 Quarzsand und habe kein Problem.
Ich würde Euch aber Chlor Granulat empfehlen, wegen der besseren dosierung und nachher beim Sandfilter auch Flockmittel.
Zur Laufzeit Eurer derzeitigen Pumpe kann ich nur sagen dass mir 4 Stunden zu wenig erscheinen. Ich habe meine Sandfilterpumpe ca. 10 Stunden laufen.
Wenn die Pumpe kommt, empfehle ich Euch eine Stoßchlorung + Algenverhütung + Flockmittel. Vorher PH-Wert kontrollieren und gegebenen falls regulieren und das Becken mit nem weichen besen reinigen so dass die Algen aufgewühlt werden um von der Pumpe aufgesaugt werden zu können. Vorher evtl. tote Tiere und Schwebeteilchen am Boden absaugen.
Ich hoffe so bekommt Ihr Euer Wasser wieder in den Griff
P.S. ich halte meinen Chlorwert immer etwas höher.
Gruß
Luck
Endlich klares Wasser
Seit wir unseren Intex Pool haben, ärgern wir uns immer wieder über trübes Wasser. Dauernd dreht sich alles um die Wasserqualität unseres Pools. Jetzt endlich ist nach unserem Urlaub unsere Sandfilteranlage in Betrieb genommen worden. Morgens sind wir aus dem Urlaub gekommen, mittags haben wir die Filteranlage angeschlossen und abends war das Wasser schon wesentlich klarer. Am Sonntag einmal die abgesetzte Schicht am Boden aufgelockert u. die Filterpumpe laufen lassen. Am Sonntag abend war das Wasser klar. Endlich!!!!! Ohne zusätzliche Chemie. Einfach nur 5 in 1 Tabs. Und es geht auch mir einer Pumpe von der hier schon öfter abgeraten wurde u. nur 169,00 Euro gekostet hat.
Re: Endlich klares Wasser
Was ist das für einen Pumpe ?Alex1310 hat geschrieben:Seit wir unseren Intex Pool haben, ärgern wir uns immer wieder über trübes Wasser. Dauernd dreht sich alles um die Wasserqualität unseres Pools. Jetzt endlich ist nach unserem Urlaub unsere Sandfilteranlage in Betrieb genommen worden. Morgens sind wir aus dem Urlaub gekommen, mittags haben wir die Filteranlage angeschlossen und abends war das Wasser schon wesentlich klarer. Am Sonntag einmal die abgesetzte Schicht am Boden aufgelockert u. die Filterpumpe laufen lassen. Am Sonntag abend war das Wasser klar. Endlich!!!!! Ohne zusätzliche Chemie. Einfach nur 5 in 1 Tabs. Und es geht auch mir einer Pumpe von der hier schon öfter abgeraten wurde u. nur 169,00 Euro gekostet hat.
Pumpe
ist die genau so leise wie die Kartuschenpumpe, denn bei mir läuft sie auch teilweise nachts.Alex1310 hat geschrieben:Eine Speed Clean 75
Vielen dank und schöne grüße
Sandfilterpumpe
Hallo,
auch mich würde es interessieren wo die Pumpe gekauft wurde. Das wäre für mich so das Preislimit im Moment. Wir haben einen Pool 3,65 x 0,76 und bei dem mistwetter geht es mir schon auf die Nerven jeden Tag die Pumpe laufen zu lassen, damit man wenigstens an dem Tag rein kann wenn das Wetter einigermassen ist. Wir wohnen in Hessen bei Wiesbaden und ich finde keinen gescheiten Poolshop ausser die Baumärkte in denen es total super Personal gibt. Die einem für eine Kartuschenfilter Flockkissen verkaufen wollen.....
Ach ich bin es leid....
auch mich würde es interessieren wo die Pumpe gekauft wurde. Das wäre für mich so das Preislimit im Moment. Wir haben einen Pool 3,65 x 0,76 und bei dem mistwetter geht es mir schon auf die Nerven jeden Tag die Pumpe laufen zu lassen, damit man wenigstens an dem Tag rein kann wenn das Wetter einigermassen ist. Wir wohnen in Hessen bei Wiesbaden und ich finde keinen gescheiten Poolshop ausser die Baumärkte in denen es total super Personal gibt. Die einem für eine Kartuschenfilter Flockkissen verkaufen wollen.....
Ach ich bin es leid....
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.07.2007, 09:32
Sandfilter das non plus ultra
hallo,
wir haben auch einen quick up pool mit kartuschenfilter gehabt ergo das wasser war immer grün.
jetzt haben wir eine sandfilteranlage für kleine pools gekauft u. siehe da nach zwei tagen glasklares wasser
hier der link http://cgi.ebay.de/Sandfilter-Sandfilte ... dZViewItem
lg
simply
wir haben auch einen quick up pool mit kartuschenfilter gehabt ergo das wasser war immer grün.
jetzt haben wir eine sandfilteranlage für kleine pools gekauft u. siehe da nach zwei tagen glasklares wasser
hier der link http://cgi.ebay.de/Sandfilter-Sandfilte ... dZViewItem
lg
simply